Probleme beim Artikelimport via CSV

Thema wurde von sixone, 18. Januar 2015 erstellt.

  1. sixone
    sixone Mitglied
    Registriert seit:
    9. Januar 2015
    Beiträge:
    22
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    4
    Hallo zusammen, ich quäle mich schon seit ein paar Tagen mit dem CSV Import rum und finde keine Lösung - weder hier noch im Handbuch noch bei Google.

    Folgende Datei habe ich erstellt - Codierung Laut Notepad++ ISO 8859-1:

    HTML:
    XTSOL|p_id|p_model|p_status|p_stock|p_priceNoTax|p_tax|p_priceNoTax.1|p_image|p_name.de|p_shortdesc.de|p_desc.de|p_cat.0|p_cat.1|p_qty_unit_id|p_type
    XTSOL|7710510|771051010|1|1|14,06|1|13,49|7710510.jpg|"Vierkantmaterial sehr häßlich"|"Vierkantmaterial 12x12x3300 mm"|"Vierkantmaterial 12x12x3300 mm"|Tortechnik|Torantriebe|1|1
    XTSOL|7710520|771052010|1|1|25,17|1|15,92|7710520.jpg|"Vierkantmaterial"|"Vierkantmaterial 16x16x3000 mm"|"Vierkantmaterial 16x16x3000 mm"|Zubehör allgemein|Pflege|1|1
    1. Problem: Import via "CSV Import / Export" - das System legt bei jedem Import eine neue Kategorie "Zubeh" auf oberster Ebene an mit einer Unterkategorie Pflege und darin den Artikel

    der Aritkel 771051010 wird mit der Beschreibung "Vierkantmaterial sehr h" angelegt - also ab dem ersten Umlaut ist alles abgschnitten. Hatte das auch schon mit anderen Codierungen versucht - gleicher Effekt. 8859-1 ist auch laut Handbuch die richtige Codierung

    2. Problem: Import via "Import / Export" - es werden laut System zwei Artikel angelegt bzw. bei erneutem Import upgedated, der Artikel in der Zubehörkategorie ist aber nicht zu finden.

    Mein Frage also - welches ist das bessere Tool zum Importieren? Wie kann man das mit den Umlauten in den Griff bekommen? Gibt es eine andere Möglichkeit Artikel auf einer unteren Ebene zuzuordnen?

    Gruß Holger
     
  2. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.630
    Danke erhalten:
    11.351
    Danke vergeben:
    1.614
    Hallo Holger,

    der Shop läuft seit der Version 2.1 auf UFT8, deshalb werden die Umlaute nicht mehr erkannt.
     
  3. sixone
    sixone Mitglied
    Registriert seit:
    9. Januar 2015
    Beiträge:
    22
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    4
    Bin einen Schritt weiter ... mit dem Notepad++ konnte ich nicht auf UTF-8 umstellen - das Programm zeigte dann merkwürdige Zeichen an. Mit dem einfachen Windows Editor konnte ich bei "speicher unter" dann UTF-8 angebeen - das dann auch von Notepad++ vernünftig gelesen werden konnte. Danach klappt's auch mit dem Import.

    Das mit der Kategoriehierarchie finde ich auch ziemlich umständlich. Wenn ich ein Produkt der Kategorie Edelstahl -> Endkappe zuordnen möchte, dann muss ich die Kategorie 0 = Edelstahl und 1 = Endkappe angeben. In unserem Warenwirtschaftssystem wird dazu nur der Key der untersten Kategorie angegeben. Schade dass ich das nicht auch per Key machen kann da das ja auch in der Shop-DB so gespeichert wird.
     
  4. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.630
    Danke erhalten:
    11.351
    Danke vergeben:
    1.614
    Am Import / Export wird mächtig gearbeitet.
    Da gibt es in der Version auch auch schon das neue Modul unter Artikel / Kategorien.
    Da kann man sich für den Export zum Beispiel eigene Schema anlegen, die nur noch die benötigten Spalten, oder Kategorien beinhalten.

    Der neue Import ist aber wohl noch nicht fertig.

    Nachtrag:
    Bei Notepad darfst Du nicht "speichern unter" nehmen, sondern den Reiter "Kodierung" und dann "Konvertieren zu..."
     
  5. sixone
    sixone Mitglied
    Registriert seit:
    9. Januar 2015
    Beiträge:
    22
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    4
    Hallo Barabara, danke für die Info. Mit konvertieren zu UTF-8 funktioniert's auch mit den Umlauten. Allerdings habe ich jetzt ein weiteres Problem mit der Kategorie.

    In unserer Warenwirtschaft sind die Kategorien als Hierarchie aufgebaut und der Artikel ist jeweils genau einem Hierarchieknoten zugeordnet. Dieser Knoten kann in Ebene zwei oder drei sein - und ich kann den Artikel auch mehreren Kategorien zuordnen. Das entspricht ja auch alles der Logik in Gambio und wird in der Tabelle products_to_categories auch so gepeichert. Den CSV Import aber muss ich sehr abgefahren machen - Beispiel:

    Artikel 4711 - "Große runde Edelstahlschraube, 4 mm" -> wird der Kategorie mit der Hierarchie Schraube (ID 100) -> Edelstahl (ID 110) zugeordnet. In Gambio und unserer Warenwirtschaft würde ich also nur eine Zuordnung 4711 -> 110 pflegen. Im Import muss ich nun aber

    p_cat.0 = Schraube und p_cat.1 = Edelstahl

    definieren damit das System die Hierachie in der Kategorie trifft. Damit der Export aus unserer Warenwirtschaft funktioniert müsste ich einiges Umbauen - also auch die aufgelöste Warengruppe dort abbilden um sie einfach exportieren zu können. Ich finde das brutal umständlich - also nicht nur für mich sondern die Programmlogik für den Import. Optimal wäre, dass ich als p_cat.0 einfach 110 angebe, was der Kategorie ID im Gambio entspricht. Hat jemand sowas schon mal am Importprogramm umgebaut, dass ich diese ID direkt übergebe? Mir wäre hier sehr geholfen ...