Ich habe ein Redirect 301 auf ein in meiner htaccess Datei gesetzt, aber es funktioniert leider nicht. Irgendwie kommt der Rewrite vorher in die Quere statt nach einander die Befehle abzuarbeiten und dann weiter zu leiten. Nur wie löse ich das Problem? Folgendes wurde am Ende der Datei hinzugefügt: Redirect 301 /Powerline--HomePlug--HPNA--HomePNA--UPA--CoaxNet--CoaxLan---LANready/CoaxNet-ueber-Kabel-Sat-Leitung/?Powerline--HomePlug--HPNA--HomePNA--UPA--CoaxNet--CoaxLan---LANready=CoaxNet-ueber-Kabel-Sat-Leitung&cat=c11&cPath=104_11&page=2 https://voip.world/Ethernet-over-Coax-Coax-LAN__CL500-Serie nochmals der Link worum es geht: http://www.powerline-shop.de/Powerl...Kabel-Sat-Leitung&cat=c11&cPath=104_11&page=2 Meine .Usprungsdatei htaccess Datei schaut wie folgt aus: ## Gambio SEO Boost ## www.gambio.de RewriteEngine on RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} ^(.*)\.(php|css|js|gif|jpg|jpeg|png)$ [NC] RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*)?/admin/(.*) RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*)?/images/(.*) RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*)?/templates/(.*) RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -d RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -f RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -l RewriteRule ^(.+) - [L] ##boosted CONTENT RewriteRule (.*/)?info/([A-Za-z0-9_-]+)\.html.* shop_content.php?gm_boosted_content=$2&%{QUERY_STRING} [PT,L] ##boosted PRODUCTS RewriteRule (.*/)?([A-Za-z0-9_-]+)\.html product_info.php?gm_boosted_product=$2&%{QUERY_STRING} [PT,L] ##boosted CATEGORIES RewriteRule (.*/)?([A-Za-z0-9_-]+)/?.* index.php?gm_boosted_category=$2&%{QUERY_STRING} [L] ##hinzugefügt Redirect 301 /Powerline--HomePlug--HPNA--HomePNA--UPA--CoaxNet--CoaxLan---LANready/CoaxNet-ueber-Kabel-Sat-Leitung/?Powerline--HomePlug--HPNA--HomePNA--UPA--CoaxNet--CoaxLan---LANready=CoaxNet-ueber-Kabel-Sat-Leitung&cat=c11&cPath=104_11&page=2 https://voip.world/Ethernet-over-Coax-Coax-LAN__CL500-Serie
Wie alt ist Deine Shopversion? Die .htaccess ist jedenfalls nicht aus einem aktuellen Shop. zu 301 gibt es auch schon einiges im Forum, wie z.B. das hier: (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
Ich bekomme das auch überhaupt nicht hin # Put your own Redirects and Rewrites here - Start # ----------------------------------------------------------------------------- RewriteEngine on Redirect 301 /altebeispielseite.html?language=en https://neuebeipielseite Ob der Code wohl stimmt ? und ist es die richtige Stelle, wo dies eingesetzt werden muß. Der Hintergrund ist, daß manche meiner Seiten 3-fach aufrufbar sind und ich die zwei überflüssigen auf die erste Weiterleiten möchte. ________________________________________________ Beispiele: /category-30/category-33/category-41/?page=2&language=en /spielzeuge-jonglagen/kreativspielzeuge-lernspielzeuge/experimente-fuer-kinder/ /spielzeuge-jonglagen/kreativspielzeuge-lernspielzeuge/experimente-fuer-kinder/?page=2 und Produkt.html Produkthtml?language=de und erschreckenderweise auch die shopgateseiten ( weil ich das mal hatte) .html?shopgate_redirect=1&language=de Dies alten Seiten sind noch alle indexiert. 50 Stk habe ich für die Weiterleiung vorbereitet, aber wo und wie trage ich diese in htaccess Datei ein. Wenn mir da jemand helfen könnte.... das wäre genial. (htaccess-Datei ist natürlich gesichert), bevor ich mich da versuche. Gambio Version: v3.8.3.0 Gerhard
Es ist die richtige Stelle, aber manchmal muss man den Code anders schreiben. Das ist abhängig von den Einstellungen bei Deinem Hoster. Das was Du allerdings vor hast, ist meiner Meinung nach unnötig. Der Shop sollte die URL categoriy123.... automatisch auf die SEO-Boost-URL umleiten ...-kinder/?page=2 Ich bin in Deinem Shop und sehe auf der 2. Seite einer Kategorie mehrere Artikel, die ich für meinen Enkel interessant finde, dann sende ich meiner Tochter die URL und frage "Was hälst Du hier von den Artikeln D, F und H? Blöd, wenn die dann nicht auf der Seite 2 Sondern auf der Seite 1 landet, weil Du das in der .htaccfess dahin umleitest. Wenn Du noch Umleitungen zu Shopgate hast, würde ich prüfen ob das Teil wirklich richtig deaktiviert und deinstalliert ist Dann mal eine neue Siitemap generieren und schauen, was da an Seiten auftauscht. Gegebenenfalls alte URL (wie die von Shopgate) bei Google löschen lassen (das geht in der Search-Console)
Hallo Barbara, vielen Dank für Deine Antwort. Die Seiten werden schon doppelt angezeigt: 1 https://benfershop.de/spielzeuge-jo...e/experimente-fuer-kinder/?page=2&language=en und 2 https://benfershop.de/spielzeuge-jonglagen/kreativspielzeuge-lernspielzeuge/experimente-fuer-kinder/ Beide Seiten sind bei google indexiert, daher habe ich ja die Information.... Sprache en ist deaktiviert.... Das ist double content, wie ich meine, Seite 1 will ich in diesem Fall sofort weiterleiten auf Seite 2 Es handelt sich hier um ca. 50 Seiten. sitemap aktualisiere ich immer, nach jeder Änderung. und shopgate ist im Shop gelöscht. Den Ordner/shopgate auf der Datenbank hatte ich gelöscht und dann wude der ganze Shop nicht mehr richtig dargestellt.. Ordner wieder hochgeladen und dann war alles wieder in Ordnung.... hmmmm
Ordner löschen funktioniert für Shopgate nicht, dass muss man im Admin unter Module deaktivieren und dann deinstallieren. Wenn man das nicht richtig macht, bleibt irgendwie eine Restverbindung Wobei ich nicht sagen kann, ob da noch eine Verbindung besteht. Schau einmal per FTP in den Ordner public/ Ob da eine Sitemap-en.xml liegt.
hi... Shopgate ist schon länger deaktiviert und gelöscht. im public Ordner liegt nur die eine korrekte Sitemap.... Das diese shopgate - links da noch rumschwirren, hatte ich auf google Search console entdeckt....