Hi, auf meiner Startseite habe ich ein paar Bilder, die auf verschiedene Contents innerhalb des Shops hinweisen sollen, sie sollen durch anklicken also auf das z.B Produkt weiterleiten. Wie ich auf einem Bild verlinke weiß ich, aber der richtige Link macht mir Probleme, da ich im Bearbeitungsmodus letztendlich immer den Link "www.....StyleEdit3/index.php?template=Honeygrid&lang=de" ausgespruckt bekomme, der dann nicht auf das jeweilige Produkt verweist. Wie komme ich an den richtigen Link zu dem jeweiligen Produkt ? Liebe Grüße Philipp
gehst in einem anderem Fenster auf das Produkt und ziehst ihn dir oben aus der URL Warum bist im Bearbeitungsmodus beim verlinken? Und wo baust die Bilder ein?
Hallo Ich möchte auf der Kategorieseite -Kinderkostüme- ein Bild verlinken, das zu der Kategorieseite -Grösse 80- führt. Wie mache ich dieses? Wie sieht die URL da etwa aus? Bin noch ein Anfänger. Also bitte sehr detailliert antworten Wäre soooooo dankbar für eine tolle Antwort. Billi
Öffne einmal die Kategorie "Größe 80" Kopiere aus Der Adress-Zeile alles, was nach Deiner Domain steht. Beispiel: mein-shop.tld/hier-ist-meine-kategorie/ dann kopierst Du /hier-ist-meine-kategorie/ Jetzt öffnest Du im Admin die Seite, in der Du das Bild einfügen möchtest zu bearbeiten. fügst im Textfeld das Bild ein, wichtig ist, dass das bild responsive ist, deshalb müssen einmal die Größenangaben raus und unter "erweitert" bei "Formatvorlagenklassen" ein img-responsive eingetragen werden. Wenn das bild eingefügt ist, markierst Du das bild und klickst auf das Icon "link Einfügen" nun gibst Du das ein: Protokoll -> <andere> URL -> das, was du aus der Address-Zeile kopiert hast Wenn "Größe 80" eine Unterkategorie von "Kinderkostüme" ist, geht das ganze viel einfacher: Füge in der Kategorie "Größe 80" ein Kategoriebild ein, dazu gibt es ganz unten eine Funktion. Dann gehst Du in die Kategore "Kinderkostüme" und hakst an: "Unterkategorien anzeigen" "Bild der Unterkategorien anzeigen" Wenn auch der Name angezeigt werden soll, kommt noch ein Haken bei "Überschrift der Unterkategorien anzeigen" Dann werden alle Unterkategorien in der oberen Kategorie mit Bild angezeigt.
ich habe das ganze in angriff genommen. auf der kategorieseite-kinderkostüme habe ich, in der kategorie-beschreibung bilder mit den kleidergrössen eingegeben, und immer mit derjenigen kategorieseite (grösse 80, e.t.c.) verlinkt. die kategorieseite-kinderkostüme ist aber nur erreichbar, wenn ich noch eine leere artikel-seite einfüge. dies sieht aber grässlich aus. gibt es da eine andere lösung? und jetzt habe ich auch noch unterkategorien in der horizontalen kategorienavigation, was ich nicht möchte. trotzdem,dass ich sie ausgeschaltet habe. wie ist hier die lösung? und kann man diese bilder auch waagrecht verteilt haben? unter einander sieht auch grässlich aus. meine shopadresse: www.shop.kostuemverleih-deitingen.ch danke für die antworten.
Warum nutzt du nicht die Shop-Eigene Funktion der Anzeige der Unterkategorien? Das ist doch viel einfacher. Ich würde keinen leeren Artikel anzeigen lasen, sondern entweder Artikel aus den Unterkategorien (da muss nur ein Haken gesetzt werden), oder einzelne Artikel aus den Unterkategorien in die Hauptkategorie verlinken. Dann hast Du z.B. eine Auswahl aus jeder Größe, die du selbst festlegen kannst. Zum Dropdown: du hast unter Darstellung -> Template Einstellungen bei "In horizontaler Kategorie-Navigation Kategorien bis zu folgender Tiefe darstellen" eine "0", richtig?
ja, wenn du meinst, mit unterkategorien sei es einfacher.vielleicht kannst du mir dann noch erklären, wie ich die unterkategorien schmäler machen kann. siehe auf meinem shop: www.shop.kostuemverleih-deitingen.ch unter kinderkostüme. danke für deine mühe
Da sind gerade gar keine Unterkategorien. Gehe im Admin in die Unterkategorien zum Bearbeiten, ganz unten hast Du: Da lädst Du das bild für die Unterkategorie hoch. dann öffnest Du die Kategorie "Kinderkostüme" zum Bearbeiten und setzt diese Haken: (den untersten nur, wenn der Titel der Unterkategorie erscheinen soll) Wie viele Unterkategorien nebeneinander angezeigt werden sollen, kannst Du im Style Editor eingeben: Öffne Deinen Stlye und gehe zum Punkt "Spaltenaufteilung" hier hast du die Einstellung dafür wie die Unterkategorien dargestellt werden sollen: 12 = 1 Bild je ZUeile 6 = 2 Bilder Je Zeile 4 = 3 Bilder je Zeile 3 = 4 Bilder je Zeile 2 = 6 Bilder je Zeile Nach Möglichkeit würde ich das Bild nur in der Größe hochladen, die maximal angezeigt werden soll, alles andere wäre verschenkte Ladezeit auf mobilen Geräten
ja, ich meinte die unterkategorien in der horizontalen kategorien-navigation. da sind die unterkategorien zu breit. wie kann ich eben diese schmäler machen? aber ich werde deine version dann auch noch ausprobieren.
Deshalb dachte ich, dass Du die da nicht haben möchtest. Deaktivieren des Megadropdowns müsste im Admin unter Darstellung -> Template Einstellungen -> Kategoriemenü gehen, indem man den Wert bei "In horizontaler Kategorie-Navigation Kategorien bis zu folgender Tiefe darstellen" auf "0" setzt. Wie viele Unterkategorien im Megadropdown nebeneinander angezeigt werden, stellst Du im Style Editor ein: Kategorien -> Megadropdown -> "Anzahl Blöcke" Ein Block ist = eine Spalte
danke. aber jetzt versuche ich es noch einmal mit den unterkategorien-bilder. aber wie ist die grösse, die maximal angezeigt werden kann? ich habe es im handbuch nirgends gefunden. leider wie schon vieles nicht.
Das kommt darauf an, ob Du nur ein Bild je Zeile, oder mehrere Bilder je Zeile haben möchtest Ich nehme nicht an, dass Du für jede Kategorie ein 800px breites Bild haben möchtest. Wenn Du sagst "ein Bild von 200 x 200px ist super, dann kannst Du das bild in der Größe hochladen. Das wäre dann die maximale Größe, in der das Bild angezeigt wird, egal wie viel Platz da ist.
ich habe mich entschieden keine unterkategorie-bilder anzuzeigen. kann ich aber irgrndwo die schriftgrösse der Überschrift der Unterkategorien vergrössern?
Hallo Billi, irgendwie finde ich deinen Shop merkwürdig. Bei einem Artikel hast du oben ein Artikelbild und in der Artikelbeschreibung steht nichts, da wird nochmal das Bild stark vergrößert angezeigt. Bei den anderen Artikeln steht nix weiter als, gebraucht. Auch wenn die Produkte gebraucht sind, könnte man ja trotzdem mal was schreiben, woraus sie bestehen, oder? In der Produktlistung sind die Fotos für den ersten Eindruck viel zu klein. Wenn man auf den Link Versand klickt steht dort: Bei diesem Shop handelt es sich um Privat-Verkauf. Ist das in der Schweiz so viel anders als in Deutschland? Dann wird kein Favicon angezeigt. Ok, hatte jetzt nichts mit deiner Frage oben zu tun, aber ich wollte das dennoch mal loswerden.
also, zbsp, in der kategorie kinderkostüme erscheinen jetzt alle unterkategorien in schrift zum anklicken. und diese schrift möchte ich grösser machen.
hallo momo ich bin für jede anregung dankbar. das mit den artikelbildern ergibt sich dadurch, dass ich total am ausprobieren bin. das favicon war für mich bis jetzt gar nicht wichtig. ich weiss überhaupt nicht wozu dies gut sein soll.
Dann frage ich doch einfach mal drauf los. Ist das jetzt ein privater Shop? Gibt es sowas überhaupt? In Deutschland muss man dafür immer ein Gewerbe haben. Aus Kundensicht würde ich mir schon eine Erklärung des einzelnen Produktes wünschen. Gebraucht ist ja nicht gleich gebraucht. Wie gebraucht ist es denn? Gut erhalten? Hat Gebrauchsspuren? Die Bilder würde ich vergrößern. Und ich würde in den Kategorien die Kachelansicht als Standard wählen. Warum möchtest du denn keine Unterkategorien? Du könntest doch da immer gleich die Produkte auflisten lassen. Ein Bild oben ist doch nicht zwingend erforderlich, wenn genug Produkte gleich aufgelistet werden. Wenn du fragen hast, dann frag, wir können nicht wissen wo es bei dir noch so klemmt