StyleEdit und MobileCandy

Thema wurde von CD, 17. September 2015 erstellt.

  1. CD
    CD Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    8. November 2011
    Beiträge:
    128
    Danke erhalten:
    10
    Danke vergeben:
    27
    Servus liebe Forengemeinde!

    Habe eben das MobileCandy installiert, soweit lief auch alles ganz gut, jedenfalls läuft der Shop noch. Aber beim Abschluss des Updates kam folgende Meldung:
    "Wenn Sie das Modul StyleEdit verwenden, muss dieses im Rahmen des Service Packs aktualisiert werden.
    Findet die Aktualisierung des StyleEdits nicht statt, treten Fehler im Shop auf. Bitte beachten Sie hierzu den Abschnitt "Installation Bearbeitungsmodus StyleEdit" der Installationsanleitung."

    Wo genau steht diese Anleitung? In der normalen Installationsanleitung zum MobileCandy sehe ich dazu nichts. Muss ich das überhaupt beachten? Zählt MobileCandy zu den "ServicePacks"?

    Ich nutze v2.4.0.0 und MobileCandy v1.2.6

    Im Backend ist der Punkt im Menü jedenfalls drin, habe das Template dort auch aktiviert, aber im Emulator ändert sich nichts, trotz Cache.

    Viele Grüße,
    CD
     
  2. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.632
    Danke erhalten:
    11.352
    Danke vergeben:
    1.614
    Der Hinweis kommt bei jedem Update.
    Der Updater weiß nicht ob StyleEdit im Paket war oder nicht und da das oft übersehen wurde, gibt es jetzt den Hinweis.
    Leere mal den Ordner template_c, alles außer der index.html kann weg.
    Danach den Emulator neu öffnen.
    Wenn da ein tablet angegeben ist, kann es auch sein dass EyeCandy bleibt.

    Alternativ kannst Du im PC das an Deine URL hängen:
    /?tpl=MobileCandy
     
  3. CD
    CD Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    8. November 2011
    Beiträge:
    128
    Danke erhalten:
    10
    Danke vergeben:
    27
    Ah SUPER! Danke! :D
    Dann spinnt der browserinterne Emulator bei mir wohl herum, denn der zeigt es nicht an, egal welches Gerät ich auswähle. Aber der Eigenständige hat die mobile Ansicht.
    Bin begeistert!

    Viele Grüße
    CD
     
  4. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.632
    Danke erhalten:
    11.352
    Danke vergeben:
    1.614
    Ich nutzte den hier:
    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)

    Ist nicht 100% aber brauchbar
     
  5. CD
    CD Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    8. November 2011
    Beiträge:
    128
    Danke erhalten:
    10
    Danke vergeben:
    27
    Ja, den nutze ich auch, hatte ihn aber deinstalliert. Opera selbst hat ja auch einen im Entwicklermodus des Browsers, bei dem ich dann auch die CSS-Klassen etc. heraussuchen kann. Das klappte mit dem richtigen Emulator ja nicht. Wobei ich gerade auf deren Website sehe, dass das dragonfly wohl auch eingebunden werden kann...mhmm muss ich mal genauer anschauen.