USt. Einstellungen beim Produkt statt global

Thema wurde von FlorianR, 20. Juni 2024 erstellt.

  1. FlorianR

    FlorianR Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    1.328
    Danke erhalten:
    241
    Danke vergeben:
    947
    Die derzeitige Verwaltung der USt. für Produkte im Shop halte ich für enorm verbesserungswürdig. Die jetzige Lösung mit den Steuerklassen ist alles andere als praktikabel und aus meiner Sicht ist eine rechtssichere Umsetzung mit allen Steuerklassen der ganzen EU gar nicht möglich.

    Hintergrund der Frage und ein Beispiel: In Deutschland haben wir den normalen UST Satz von 19% und den reduzierten Steuersatz von 7%. Vereinfacht gesagt, Lebensmittel haben 7%, alles andere 19%. Für Deutschland ist das OK so. Aber das ist in anderen Ländern anders. Hier kann es durchaus sein, dass ein bestimmtes Lebensmittel den reduzierten Steuersatz hat, ein anderes Lebensmittel aber den regulären Steuersatz.

    Beispiel:
    Deutschland: Tee 7% (reduzierte USt.), Mehl 7% (reduzierte USt.)
    Spanien: Tee 10% (reduzierte USt.), Mehl 5% (extra reduzierte USt.)
    Kroatien: Tee 25% (normaler Steuersatz), Mehl 5% (extra reduzierte USt.)

    In den Produktdetails kann ich aber nur angeben, ob der Artikel den "Steuersatz EU reduziert" oder den "Steuersatz EU" haben soll. (in obigem Beispiel habe ich nur drei Steuersätze verwendet, Frankreich hat sogar vier verschiedene USt. Sätze!)

    Wie soll ich das obige Beispiel in Gambio realisieren? Und dann auch noch für alle EU Länder?

    Es wäre daher EXTREM hilfreich, wenn ich bei jedem Produkt direkt den passenden Steuersatz für jedes EU Land einfach so angeben kann. Einfach eine Matrix in den Produktdetails, wo ich die jeweilige Steuer direkt eingeben kann, statt oder zusätzlich zu den Steuerklassen/Steuersätzen.

    So, wie das jetzt ist, ist das leider keine Lösung auf Dauer.

    Vielleicht sehe ich das aber auch alles ganz falsch und es gibt eine einfach Lösung?!?
     
  2. Anonymous

    Anonymous Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.710
    Danke erhalten:
    1.298
    Danke vergeben:
    305
    @FlorianR Das ist eigentlich schon möglich. Du musst nur eine Steuerklasse z.B. "Tee" anlegen, dann kannst du unter "Steuersätze" einen neuen Steuersatz anlegen, der dann die Steuerklasse "Tee" hat und die Steuerzone "Spanien" und den Steuersatz 10%, dann legst du einen neuen Steuersatz wieder mit Steuerklasse "Tee" und als Steuerzone "Kroatien" mit dem Steuersatz 25% an.

    Im Artikel wählst du dann die Steuerklasse "Tee" aus. Somit wird automatisch für Spanien dann 10% und für Kroatien dann 25% MwSt. berechnet.

    Du musst nur für die verschiedenen Steuermöglichkeiten entsprechende Steuerklasse und die Steuersätze anlegen. Das musst du nur einmal pro Artikeltyp machen. Also z.B. "Tee" oder "Lebensmittel" usw.
     

    Anhänge: