USt-IdNr. wird fälschlich als ungültig deklariert

Thema wurde von julian-mrkt, 24. Januar 2025 erstellt.

  1. julian-mrkt

    julian-mrkt Mitglied

    Registriert seit:
    29. Januar 2023
    Beiträge:
    15
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    4
    Hallo liebe Community,
    wir haben in der Vergangenheit schon öfter das Problem gehabt, dass Kunden ihre (gültige) USt-IdNr. im Shop hinterlegen und diese als ungültig abgelehnt wird. Gefühlt häuft sich dieses Problem derzeit.
    Ich habe schon viel im Forum gesucht und gelesen, dass die Datenbank für die Live-Prüfung ab und zu mal nicht erreichbar ist. Die Prüfung schlägt aber schon seit Tagen fehl, zu unterschiedlichen Uhrzeiten und andere Nummern werden akzeptiert, dieses Problem würde ich demnach ausschließen.

    Wir können da doch nicht die Einzigen sein? Es ist auch kein allgemeines Problem, der Großteil der eingegeben Nummern wird als gültig erkannt.

    Hier noch eine Nummer, die fälschlich als ungültig ausgegeben wird.
    DE298448236

    Das sind meine Einstellungen im Backend:
    upload_2025-1-24_11-47-42.png
     
  2. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    28. Dezember 2020
    Beiträge:
    370
    Danke erhalten:
    191
    Danke vergeben:
    54
    Schalte doch die Live Überprüfung ab, hatte diese noch nie an und keine Probleme.
     
  3. julian-mrkt

    julian-mrkt Mitglied

    Registriert seit:
    29. Januar 2023
    Beiträge:
    15
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    4
    @Gerd_P tut mir leid, aber das ist doch kein ernsthafter Lösungsvorschlag oder? Die Nummer ist gültig und wird als ungültig erkannt, also scheint es an der Stelle einen Fehler im System zu geben der behoben werden muss, ob nun seitens Gambio oder der verwendeten API ist dann eine andere Frage.
     
  4. Anonymous

    Anonymous G-WARD 2015/2016

    Registriert seit:
    20. Februar 2012
    Beiträge:
    8.946
    Danke erhalten:
    1.569
    Danke vergeben:
    1.151
    Pragmatisch gesehen hat Gerd aber Recht. Ich habe diese Nummern immer direkt über die HP vom BZSt überprüft und auch die Live Überprüfung nie eingeschaltet gehabt.....
     
  5. mmatecki

    mmatecki Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Juni 2018
    Beiträge:
    760
    Danke erhalten:
    162
    Danke vergeben:
    75
    Cloudshop? mach ein Ticket auf!
     
  6. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    1. September 2012
    Beiträge:
    2.640
    Danke erhalten:
    479
    Danke vergeben:
    167
    Die Nummer wird doch nicht live geprüft, sondern nur auf faktische Fehler geprüft, oder?
     
  7. julian-mrkt

    julian-mrkt Mitglied

    Registriert seit:
    29. Januar 2023
    Beiträge:
    15
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    4
    @mmatecki habe jetzt ein Ticket erstellt, danke.
     
  8. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Juli 2019
    Beiträge:
    597
    Danke erhalten:
    137
    Danke vergeben:
    37
    Es wäre auch cooler wenn Leerstellen usw. automatisch entfernt würden. Momentan wird alles durchgelassen. Die Autoprüfung funktioniert nicht zuverlässig, wohl auch deswegen weil die Leerstellen da mit übertragen werden.
     
  9. Anonymous

    Anonymous Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    2. März 2018
    Beiträge:
    34
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    3
    Gibt es auf das Ticket schon eine Rückmeldung?
    Bei uns geht seit dem Wochenende die Prüfung nicht mehr.
     
  10. Christian Mueller

    Christian Mueller Beta-Held

    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.792
    Danke erhalten:
    943
    Danke vergeben:
    303
    Doch, die Nummer wird live geprüft.
     
  11. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    1. September 2012
    Beiträge:
    2.640
    Danke erhalten:
    479
    Danke vergeben:
    167
    Aber nur auf Schlüssigkeit und nicht auf Gültig. Ich hab eben mal mit einer willkürlich gegoogleten ID probiert mit eine Adresse.
     
  12. Christian Mueller

    Christian Mueller Beta-Held

    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.792
    Danke erhalten:
    943
    Danke vergeben:
    303
    Hast Du die Live-Prüfung denn eingeschaltet?
     
  13. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    1. September 2012
    Beiträge:
    2.640
    Danke erhalten:
    479
    Danke vergeben:
    167
    #13 Anonymous, 7. Februar 2025
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2025
    Natürlich. Wir wissen beide wie genau die Adresse sein muss um als gültig erkannt zu werden. Da reicht schon in AT das die Stiege mit drin ist, schon ungültig. Oder der Ansprechpartner zuerst statt der Firma.
    Deshalb teste ich alle Adressen auf der offiziellen EU Seite. Da hab ich dann auch die Prüfnummer als Referenz.
    Ich denke der Shop prüft nur ob die Nummer richtig angegeben wurde aber nicht ob sie im Besitz des Bestellers ist.
     
  14. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Juli 2019
    Beiträge:
    597
    Danke erhalten:
    137
    Danke vergeben:
    37
    Weiß jemand an welcher Stelle die Prüfung zu finden ist? Ich würde da gerne die Leerstellen automatisch entfernen lassen.
     
  15. Anonymous

    Anonymous Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.783
    Danke erhalten:
    1.389
    Danke vergeben:
    306
    Der Shop kann beides prüfen "Live" und "mathematisch", wenn die Live Prüfung aktiv ist, wird mit dem Service (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) die Ust-Id überprüft. Wir nutzen deren "XML-RPC-Schnittstelle" weitere Infos findet ihr unter (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
     
  16. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    1. September 2012
    Beiträge:
    2.640
    Danke erhalten:
    479
    Danke vergeben:
    167
    Warum wird dann eine willkürliche echte UID mit einer willkürlichen Adresse als gültig gemeldet?
     
  17. Christian Mueller

    Christian Mueller Beta-Held

    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.792
    Danke erhalten:
    943
    Danke vergeben:
    303
    Weil die UStID nicht gegen die Adresse geprüft wird sondern es wird nur geprüft ob die UStID gültig ist.
    Das ist keine qualifizierte Bestätigung.
    Funktioniert sowieso nicht in DE, wg. Datenschutz.
     
  18. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    1. September 2012
    Beiträge:
    2.640
    Danke erhalten:
    479
    Danke vergeben:
    167
    Sag ich doch. Es wird nur geprüft ob die Nummer an sich gültig ist. Da kann sich jeder eine Nummer ergooglen. Also ist diese Funktion nicht brauchbar und kann auf die Füße fallen wenn mal geprüft wird. Dann heißt es „Steuernachzahlung“
     
  19. Christian Mueller

    Christian Mueller Beta-Held

    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.792
    Danke erhalten:
    943
    Danke vergeben:
    303
    Schau Dir mal die Rechtsprechung dazu an.

    Wenn Du nachweisen kannst, daß Du Dein Mögliches getan hast, bist Du da raus. Dafür muss das Prüfergebnis aber protokolliert werden. Xycons hat dafür ein Modul.
    Ich nutze die Gambio-Prüfung nur für eine Vorprüfung. Für mehr ist das nicht geeignet.
    Die dokumentierte Hauptprüfung läuft dann nochmal in meiner Warenwirtschaft.
     
  20. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    1. September 2012
    Beiträge:
    2.640
    Danke erhalten:
    479
    Danke vergeben:
    167
    So ist es bei mir auch. Es wird aber propagiert das die Gambio Prüfung zuverlässig ist. Mehr als ausrechnen der Quersumme und schauen ob die UID nicht auf einer schwarzen Liste steht, ist es auch nicht.