Versandnachweis bei Lieferung in EU Ausland bei Groß-u. Maxibrief

Thema wurde von SusannMe, 14. Februar 2014 erstellt.

  1. SusannMe
    SusannMe Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    38
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    7
    Hallo an Alle,
    könnt Ihr mir bitte sagen, ob und wenn ja wie man den Versandnachweis bei Lieferung in EU Ausland bei Groß-u. Maxibrief realisieren kann. (Finanzamt sicher)

    Der Versand per DHL oä. ist ja sehr preisintensiv.
    Und solange es geht wollte ich schon noch die Sachen, die im Groß/Maxibrief verschickt werden können, so versenden.
    Jetzt habe ich aber das Problem bei den schweizer Käufern, dass die ja ohne Mwst kaufen aber ich keinen Nachweis bekomme bei der Post.

    Mh oder soll ich die Steuer zahlen lassen? Das könnte ich ja einstellen bei Steuersätze.

    Also wie macht ihr das?

    Danke schon mal

    Susann
    suzzies.de
     
  2. Christian Mueller
    Christian Mueller Beta-Held
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.808
    Danke erhalten:
    953
    Danke vergeben:
    305
    Beim Versand ins Nichteuropäische Ausland fallen grundsätzlich keine Umsatzsteuern an.
    Du kannst bei der Post alle Briefe mit Nachweis versenden. Nennt sich auch Einschreiben mit Rückschein.
     
  3. SusannMe
    SusannMe Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    38
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    7
    Herrlich, vielen Dank.
    Man sieht manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht.
    Schön so werden wir es machen, DANKE!
    LG Susann
     
  4. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.633
    Danke erhalten:
    11.353
    Danke vergeben:
    1.614
    Du solltest auf jeden Fall auf das Gewicht achten, denn
    der Maxibrief ist nur dann Günstiger, wenn das Gewicht nicht über 1kg liegt
    Darüber sieht es etwas anders aus:
    Zum Vergleich:
    Versand in die Schweiz
    Maxibrief (35,3 x 25 x 5cm) bis 2 kg, mit Einschreiben Rückschein kostet 20,95 €
    Ein Päckchen bis 2 Kg mit Nachweis / Sendungsverfolgung (und 35,00 € Haftung) kostet online 15,90 €
     
  5. SusannMe
    SusannMe Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    38
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    7
    Danke Barbara,
    ich versende täglich mit Groß/Maxibrief auch ins Ausland (nicht tgl. §:O).
    Aber mit dem Einschreiben, da bin ich nicht drauf gekommen.
    Dass es einen Maxibrief mit 2 kg gibt, dass wusste ich auch noch nicht. Kommt ja dann auch nicht in Frage.

    Ich bin jedenfalls froh, wieder eine Sache abgehakt.
    Jetzt geht`s an die Gutscheine und Rabattkupons. Das sind auch noch böhmische Dörfer für mich. Und danach die Newsletter ...

    Ein Gambio Shop ist wie ein Eigenheim, Du wirst nie fertig mit Bauen. (nicht nur Gambio)

    In diesem Sinne, einen schönen Abend.
     
  6. Stephan Ho.
    Stephan Ho. Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    12. Juli 2012
    Beiträge:
    178
    Danke erhalten:
    37
    Danke vergeben:
    16
    Hallo,
    warum den mit Rückschein?
    Ich mache ein gewöhnliches Einschreiben (Übergabe, kostet EUR 5,45) und lasse die Briefe im Postshop einzeln scannen.
    Die entsprechenden Belege hefte ich zum Auftrag dazu. Das hat bei der letzten Steuerprüfung kein Problem ergeben.
     
  7. Christian Mueller
    Christian Mueller Beta-Held
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.808
    Danke erhalten:
    953
    Danke vergeben:
    305
    Da brauchtest Du auch noch keine Gelangensbestätigung.
    Die ist seit 1.1.2014 Pflicht (eigentlich schon eher, aber es gab noch eine Übergangsfrist bis zum 31.12.2013)

    Schöne Einführung:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Gelangensbestätigung
     
  8. SusannMe
    SusannMe Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    38
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    7
    Ja Stephan,
    genau so habe ich es gestern gemacht, ohne Rückschein.
    Hebe jetzt den Schnipsel auf.
    So oft kommt das bei mir ja nicht vor. Aber muss ja alles seine Ordnung haben.


    Und Christian,


    "Da brauchtest Du auch noch keine Gelangensbestätigung"


    Keine oder Eine ???
    Ich versteh den Satz nicht ...
    Sinn machen würde er ja nur mit EINE?
    Oder, bin ich schief gewickelt?


    LG Susann
     
  9. Stephan Ho.
    Stephan Ho. Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    12. Juli 2012
    Beiträge:
    178
    Danke erhalten:
    37
    Danke vergeben:
    16
    Jetzt habe ich doch glatt sofort meinen Steuerberater angerufen.
    Alternativnachweise, wie zB. Postbelege über Pakete oder Einschreiben genügen als Nachweis.
    Lt. seiner Aussage definitiv!
     
  10. SusannMe
    SusannMe Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    38
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    7
    Ja so steht es auch in dem Wikipedia Artikel.
    Ich mach das jetzt mal so.
    Danke an Alle.
     
  11. Christian Mueller
    Christian Mueller Beta-Held
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.808
    Danke erhalten:
    953
    Danke vergeben:
    305
    Ja...

    "Keine"

    Im letzten Jahr und in allen Jahren zuvor benötigte man keine Gelangensbestätigung. Jetzt braucht man eine.
     
  12. SusannMe
    SusannMe Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    38
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    7
    Ach ich hab das te bei brauchtest überlesen sorry.
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
    Entschuldigung.
    Wie realisierst Du das denn mit der Gelangensbestätigung?
     
  13. Christian Mueller
    Christian Mueller Beta-Held
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.808
    Danke erhalten:
    953
    Danke vergeben:
    305
    Wir versenden keine Briefe.
    Im Paketbereich bieten doe meisen Unternehmen das an.
    Es gibt für Vertragskunden monatlich eine Liste die als Gelangesbestätigung ausreicht. Bei GLS gibt es das seit letztem Jahr schon, bei DPD ab März und bei DHL soll das demnächst in Intraship zum runterladen angeboten werden. Wahrscheinlich diesen Monat noch.