ich musste meinen Shop nach einem fehlgeschlagenen update wieder herstellen. Nun stimmen die Verzeichnisrechte anscheinen nicht mehr. Gibt es eine Übersicht, welche Dateien u. Verzeichnisse welche Rechte haben müssen?
Ich hatte auch die Frage nach Default Verzeichnisrechten und Dateirechten. Der Support war so freundlich, folgende Liste zur Verfügung zu stellen: 755: alle Verzeichnisse 644: alle Dateien AUSNAHMEN: 777 rekursiv (inklusive aller enthaltener Dateien und Ordner): /admin/includes/magnalister /gm/customers_uploads/gprint /gm/images/gm_bookmarks /images/categories /images/gm/gprint /images/logos /images/product_images /media /shopgate /templates/gambio/admin /templates/gambio/backgrounds /templates/gambio/mail /templates/EyeCandy/admin /templates/EyeCandy/backgrounds /templates/EyeCandy/mail /StyleEdit/files 777 (ohne enthaltener Dateien und Ordner): /magnaCallback.php /sitemap1.xml /admin/magnalister.php /admin/backups /admin/images/icons /admin/sync4 /cache /export /images /images/banner /images/manufacturers /images/slider_images /import /logfiles /templates_c 444: (Diese Dateien müssen vor und während eines Updates auf 777 stehen) /admin/includes/configure.php /admin/includes/configure.org.php /includes/configure.php /includes/configure.org.php
Hallo Senior, klär mich auf: Warum postest Du jetzt Teile des Handbuches und dann noch auf eine (gelöste) Frage aus dem Jahr 2011? <Grübel ON>
Hallo Manfred, ich habe diese Information so nicht im Handbuch gefunden. Ausserdem mögen einige lieber das Forum lesen als im Handbuch zu lesen. Hätte ich dafür Deiner Meinung nach einen neuen Thread starten sollen?
Nimm´s mir jetzt nicht (allzu) übel, aber wenn wir anfangen hier im Forum das GM-Handbuch ganz oder teilweise reinzustellen, ... dann ist´s aber endgültig vorbei mit der Übsersicht. GM hat sich viel Mühe mit dem Inhalt und der Gestaltung des Handbuches gemacht und sollte für Newbies Pflichtlektüre sein ... .wenn eben möglich, bevor mit der Installation begonnen wird.
Vielleicht missverstehen wir uns. Im Handbuch findet man den Zustand für die Installation. Mir (und so habe ich den Beitragsstarter auch verstanden) geht es um den Zustand im Betrieb. Die Informationen oben gehen diesbezüglich etwas über die Informationen im Handbuch hinaus: 755: alle Verzeichnisse ausser wie in den Ausnahmen beschrieben 644: alle Dateien ausser wie in den Ausnahmen beschrieben 444: (Diese Dateien müssen vor und während eines Updates auf 777 stehen) /admin/includes/configure.php /admin/includes/configure.org.php /includes/configure.php /includes/configure.org.php Falls diese Information überflüssig sein sollte, bitte ich um Vergebung.