Warum immer komplizierter?

Thema wurde von Charlemann, 19. Mai 2017 erstellt.

  1. Charlemann
    Charlemann Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. September 2012
    Beiträge:
    81
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    27
    Hallo,
    aufgrund eines Update-Fehlers wurde mein alter geliebter GX2-Shop zerschossen, beim Update wurde ein Fatal Error angezeigt und seitdem geht dort gar nichts mehr. Die Rettung des Shops scheint in weite Ferne gerückt, der Support ist schon die ganze Woche damit beschäftigt. Hierfür zwar ein Danke, aber leider kann ich momentan nichts verkaufen.
    Ich bin allerdings auch etwas angesäuert, weil der Fehler nicht bei mir lag sondern der Updater den Mist gebaut hat.
    Aber das hat eigentlich nichts mit meinem Problem zu tun.

    Also habe ich mir den GX3-Shop mal runtergeladen und wollte mir den ungefähr so aufbauen wie meinen alten Shop.
    Leider ist das nicht so ohne Weiteres möglich, der StyleEdit3 ist deutlich komplzierter (finde ich), und für Schaltflächen einzufärben muss man sich schon eigene CSS-Dateien anlegen.
    Warum wird das alles eigentlich immer komplzierter und benutzerunfreundlicher?
    Gibt´s da irgendwo Anleitungen zu?
    Fertige Templates kommen nicht infrage, weil ich ja dann trotzdem alles nach meinen Bedürfnissen umbauen muss.

    Zum Beispiel möchte ich die Kategorien (rot umrandet) erstens auch auf der Startseite haben (da sind sie irgenwie von der Grundeinstellung nicht) und in einer anderen Farbe.
    Siehe Bild

    Über Hilfen, Tipps, oder Links die mir da etwas weiterhelfen würde ich mich sehr freuen.
     

    Anhänge:

    • Seite.jpg
      Seite.jpg
      Dateigröße:
      358,8 KB
      Aufrufe:
      33
  2. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.212
    Danke erhalten:
    6.222
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Weil das Web komplizierter wird. Das Internet wächst und die Technik auch.
    Man kann nun sagen wir stecken tausend Entwicklerstunden in ein Tool zum gestelten des Templates oder man sagt - 80% der Shopbetreiber haben damit die Shops so verunstatlet das man lieber drauf verzichtet und das Design Profis überlassen sollte und die Entwicklerzeit lieber in den Shop investiert.
    Da Design rel. einmalig ist find ich Shop besser als tolle klick klick alles schön Editoren.
    Es wurde bewusst auf das Minimum reduziert damit die Design nicht mehr so verunstaltet werden wie früher oft.

    Komplizierter ist es eigentlich nicht, es wurde im Funktionsumfang aufs wesentliche reduziert. Wer mehr will sollte sich mit Design auskennen um da auch wirklich was ansprechendes hinzubekommen.
    Anbieter wie nettdex bieten da für weniger als 200-300 EUR schon extrem gute und personalisierte Designs an die einem kein AUgenkrebs verursachen beim aufruf des Shops.
     
  3. Charlemann
    Charlemann Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. September 2012
    Beiträge:
    81
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    27
    #4 Charlemann, 19. Mai 2017
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2017
    @michael_76
    habe ich mir schon runtergeladen, ist gut erklärt aber lösst meine Problemchen nicht.

    @Dennis (Print-Weilburg.de)
    Das soll dann wohl heißen, dass ich mich nach einer anderen Lösung umsehen muss.
    Normale, gewerbetreibende Leute haben wohl im allgemeinen von Designprogrammierung keine bis wenig Ahnung. Diese Leute möchten aber auch etwas Ansprechendes hinbekommen.
    Jetzt frage ich mich ob die Entwicklung in die falsche Richtung für einen Open Source Shop geht?
     
  4. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.212
    Danke erhalten:
    6.222
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Leider is das oft so, ja - das aber auch völlig ok und normal.
    Kleinere Anpassungen kann man ja durchaus selbst machen - Aber das Design ist ein nicht zu vernachlässigender Faktor für den Erfolg. Daher sollte man da Leute beauftragen die sich damit auskennen.
    Und hier (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) - gibts die echt günstig und mit super Service und auf Wunsch passen die dir auch alles individuell an. -
    Meine Meinung: großteil der Shops mit EyeCandy waren grauenhaft verunstaltet wenn es kein Designer gemacht hatte und die wären mit dem standard besser gefahren. Ich würd generell das minimum machen Logos, infos usw. und online gehen, weitere Feinheiten dann im laufenden Betrieb. Gerade neue Shops brauchen eh Wochen bis sie laufen.
     
  5. Charlemann
    Charlemann Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. September 2012
    Beiträge:
    81
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    27
    Ihr macht mir Hoffnung.
    In so einem Zeitrahmen sind schon Firmen pleite gegangen. ;)
     
  6. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.212
    Danke erhalten:
    6.222
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Also du kannst nicht erwarten das du den Shop online stellst und morgen täglich 10 und mehr Bestellungen hast.
    Bis Google den kennt, bis du backlinks hast, bekannt bist, gefunden wirst usw das dauert nun mal, ausser du hast viel Werbebudget für AdWords und so zum investieren.
     
  7. Charlemann
    Charlemann Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. September 2012
    Beiträge:
    81
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    27
    Ich glaube wir reden hier ein wenig aneinander vorbei Dennis.
    Ich hatte ja schon einen laufenden Shop, der ist aber durch einen Fehler beim Update zerstört worden, siehe oben.
    Ergo habe ich nun ein paar fehlende Umsätze, weil der Shop nicht läuft.
    Ich bin ja kein Neuling der gerade von vorne anfängt. ;)
     
  8. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Die Entwicklung des Webs geht in die Richtung, das hat wenigen mit Opensource oder Nicht-Opensource zu tun. Webseiten sind technisch komplexer als früher, weil sie interaktiv sein sollen, responsiv sein sollen, schnell laden sollen, Komfortansprüche der Nutzer höher sind, etc. Das was vor 10 Jahren reichte, lockt keine Maus mehr hervor.

    Bezüglich deines Designs:
    Du sagst du hast wenig Ahnung, aber spezielle Ansprüche. Irgendwas willst du ja anders. Du musst dich da für irgendeinen Weg entscheiden.

    Variante1: Du änderst deine Ansprüche und sagst so wie es ist, gehts auch.

    Variante2: Du sagst ich will, das muss. Ich lern das nötige. Dann haste keinen Erfolg innerhalb einer Minute, kann aber gelingen, plan dann nur Zeit ein.

    Variante3: Du sagst ich will, das muss so. Ich hab keine Zeit. Dann ist dein Weg ein Dienstleister, der dir hilft. Gibts bezahlbar, aber nicht für lau. Die wollen auch abends essen.
     
  9. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.212
    Danke erhalten:
    6.222
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Jein. zum einen hast natürlich nen Shop gehabt usw. zum einen wird es bei neuen und bei Design Änderungen oft von vielen so gehandhabt das sie bis ultimo optinieren und fummeln statt endlich loszulegen und erst mal zu verkaufen.
    Aber auch bei der Umstellung von GX2 auf GX3 mit neuem Template usw wird das erst mal dauern bis wieder da bist wo du warst.
    Daher 80% reicht auch mal für den Anfang. Man muss nicht alles 100% individuell und trallala haben. Das kann man wenn Zeit dafür ist immer noch. Das Standard HG Template is ja nicht übel. Gefällt vielen passt zu vielen Shops. Man muss nicht viel anpassen um loszulegen.
    Und wie Wilken sagte, Templates sind extrem umfangreicher geworden die letzten Jahre.

    ps. bitte in Zukunft dann immer Backups und Testshops nutzen bei updates. Das eigentlich kein Vorschlag sondern Pflicht. (und ja ich weiß im nachhinein hört sich das jetzt bescheiden und so an, aber vielleicht sieht an deinem Beispiel ja ein anderer warum das immer und immer wieder gesagt wird)
     
  10. Charlemann
    Charlemann Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. September 2012
    Beiträge:
    81
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    27
    @Willken,

    eigentlich möchte ich nichts Unmögliches, ich halte einen schlichten, übersichtlichen Shop eh für effektiver als diese überladenen Shop, mit jeder Menge Features, animierten Grafiken etc. Da sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht.
    Ein Kunde der sich im Shop umsieht sollte auch nur das sehen was wir ihm anbieten. Wenn da zappelnde Grafiken überall ihr Unwesen treiben irritiert das mehr als es nützt, da fühlt sich kaum einer Wohl.
    Ist es denn zu viel verlangt, dass man die komplette grafische Oberfläche mit dem StyleEdit3 bearbeiten kann?
    Siehe oben das Bild was ich eingefügt habe, das ist nur eine Kategorie, dafür muss ich bereits ein Stylesheet erstellen, wenn ich das richtig verstanden habe.
    Ich sag ja nichts wenn jemand für ihn gaaanz wichtige Features hinzufügen möchte, irgendwo hört da der Spaß für Euch auf und dafür habe ich vollstes Verständnis, aber dieses Teil welches ich lediglich in einer andern Farbe haben möchte ist so ohne Weiteres nicht zu bearbeiten, oder ich habe es noch nicht gefunden, dann zählt das ebenso zu "Warum immer komplizierter?"


    @ Dennis,
    das was Du da meinst kenne ich, ist aber nicht meine Auffassung.
    Shop im Großen und Ganzen erstellen, grafisch etwas anpassen, die rechtlichen Komponenten einfügen, ein paar Probebestellungen machen und wenn alles funktioniert geht´s los !
    Den Rest kann man dann immer noch in den nächsten Wochen/Monaten abends und an Wochenende optimieren, wenn man denn möchte.
    Und ja, das mit dem Testshop muss ich mir wirklich selber ankreiden, jedoch hatte mir der Support 6 Masterupdates zur Verfügung gestellt, Schwierigkeit "leicht", da denkt man dann schon "nach jedem Update den kompletten Shop und Datenbank sichern und das Gleiche dann nochmal mit dem richtigen Shop, da wären dann richtig viele Stunden ins Land gegangen. Wir haben hier leider nicht die schnellste Internetverbindung, da kann ein Download schon mal eine knappe Stunde dauern.
    Da war ich dann etwas blauäugig und übereifrig.
     
  11. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Ja und Nein. Nein, weil man sicher so einige ermöglichen kann. Ja, weil es so viele denkbare Wünsche gibt, das man nicht für alles Schalter und Knöpfe bauen kann.

    Ja, aber einen Style per Klick anlegen und dann den Schalter umlegen für linke Spalte auf Startseite anzeigen ist kein Hexenwerk.

    Wir haben mit voller Absicht und aus Überlegung heraus Elemente gruppiert, die gleichen Farben nutzen. Ich müsste mich selbst reintüdeln welche da wirkt, aber Einzelelemente anklicken und verändern können tat dem Layout von vielen Shops sehr, sehr weh.
     
  12. Charlemann
    Charlemann Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. September 2012
    Beiträge:
    81
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    27
    Wenn man´s weiß, ist das alles kein Hexenwerk. ;)
    Ich hab den Shop vor drei Tagen installiert, für mich ist der GX3 und der StyleEdit3 (noch) Neuland.

    Und wenn Du mir jetzt noch verrätst wie man die Farbe umstellt, wäre ich Dir sowas von dankbar.
     
  13. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.212
    Danke erhalten:
    6.222
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Farben und so änder ich generell lieber über eigenes css, weils für mich so viel einfacher nachvollziehbar bleibt was ich so alles angepasst habe.