Weiße Balken am unteren Seitenrand

Thema wurde von himaro, 30. November 2011 erstellt.

  1. himaro
    himaro Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    28
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    2
    Auf unsere Startseite, der Logoutseite, und den beiden Contentseiten schließt die Seite nicht sauber ab. Am unteren Rand befindet sich ein weißer Balken, welcher auch unterschiedlich breit ist. Ich habe schon länger versucht es wieder hinzu bekommen, dass der Hintergrund wieder über die gesamte Seite geht, aber leider gescheitert. Habt ihr vllt. eine Lösung für mein Problem? Ich wäre euch sehr dankbar!
     
  2. iOS5
    iOS5 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    24. September 2011
    Beiträge:
    543
    Danke erhalten:
    44
    Danke vergeben:
    29
    Klingt wie ein HTML-Fehler
     
  3. Merlyn Design
    Merlyn Design Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. Juni 2011
    Beiträge:
    664
    Danke erhalten:
    162
    Danke vergeben:
    24
    Das liegt daran, das die Hintergrundfarbe für den Body-Tag auf weiß steht. Der Inhalt deines Shops ist bereits vor dem Browserende zu Ende und Du hast die Hintergrundfarbe des Shops in den Wrap-Shop-Tag eingegeben.

    Setzt Du die Hintergrundfarbe in den Body-Tag und den Wrap_Shop-Tag auf transparent, dann passiert Dir dies nicht mehr.

    Kein HTML-Fehler!
     
  4. iOS5
    iOS5 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    24. September 2011
    Beiträge:
    543
    Danke erhalten:
    44
    Danke vergeben:
    29
    Wie kann man das denn ausschließen, ohne Link zum Shop? Türlich ist das eine Option!
     
  5. himaro
    himaro Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    28
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    2
    Also ich habe die Hintergrundfarbe des wrap_shop jetzt auf transparent gestellt, allerdings bin ich mit dem body_tag ein wenig überfordert. Mache ich das am besten über die Datenbank oder wie? Meine Fähigkeiten bzgl. des Programmierens sind begrenzt bis gar nicht vorhanden.
     
  6. Merlyn Design
    Merlyn Design Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. Juni 2011
    Beiträge:
    664
    Danke erhalten:
    162
    Danke vergeben:
    24
    Wollen wir wetten? Ich hab schon mehr als ein Template für GX2 gemacht und kenne das Problem! Ich bin überzeuigt davon, das das kein HTML-Fehler ist!
     
  7. Merlyn Design
    Merlyn Design Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. Juni 2011
    Beiträge:
    664
    Danke erhalten:
    162
    Danke vergeben:
    24
    Wenn Du es über den StyleEdit nicht hinkriegst, dann versuch doch mal den CSS-Monitor.
     
  8. iOS5
    iOS5 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    24. September 2011
    Beiträge:
    543
    Danke erhalten:
    44
    Danke vergeben:
    29
    Das mag sein, dass Du überzeugt bist ;)
    Trotzdem ändert das nix daran, dass man es NICHT ausschließen kann :p
     
  9. Merlyn Design
    Merlyn Design Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. Juni 2011
    Beiträge:
    664
    Danke erhalten:
    162
    Danke vergeben:
    24
    Wir werden sehen. :p
     
  10. iOS5
    iOS5 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    24. September 2011
    Beiträge:
    543
    Danke erhalten:
    44
    Danke vergeben:
    29
    Kann man beweisen :p
     
  11. himaro
    himaro Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    28
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    2
    im css monitor konte ich den body tag nicht finden, aber habe ich jetzt in der stylesheet.css datei unter body background-color: transparent; eingefügt, allerdings tut sich da nichts. bei firebug wird die änderung auch nicht angezeigt. muss ich da noch irgend etwas beachten?
     
  12. iOS5
    iOS5 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    24. September 2011
    Beiträge:
    543
    Danke erhalten:
    44
    Danke vergeben:
    29
    Poste ma den Link eh wir noch 10 Seiten lang alle Möglichkeiten durchgehn ;)
     
  13. himaro
    himaro Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    28
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    2
    #13 himaro, 1. Dezember 2011
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2011
    da hast du allerdings recht:
     
  14. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Und wenn Du mal datt "padding" auf Null setzt...
    Code:
    .wrap_shop {
        background-color: transparent;
        background-image: url("backgrounds/111.jpg");
        background-position: 0 0;
        background-repeat: repeat;
        color: #666666;
        font-family: Arial,Tahoma,Verdana;
        font-size: 12px;
        font-style: normal;
        font-weight: 400;
        margin: 0;
       [COLOR=red][/COLOR][COLOR=red][B]padding: 10px 0;[/B][/COLOR]
        text-align: start;
        text-decoration: none;
    
    
    }
    
    
    
     
  15. himaro
    himaro Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    28
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    2
    sind die balken immernoch da...
     
  16. Merlyn Design
    Merlyn Design Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. Juni 2011
    Beiträge:
    664
    Danke erhalten:
    162
    Danke vergeben:
    24
    Ja, die Balken sind immer noch da.

    Wie ich es sagte. Der weiße Hinergrund kommt vom Body-Tag. Das Hintergrundbild im wrap_shop ist nur 668px hoch und sollte eigentlich kacheln.
    geht aber nicht, weil der schließende wrap_shop bereits vor browserendekommt und somit den Blick auf den weißen body freilegt.

    NIX HTML sondern eindeutig ein CSS-Problem ... und zwar so, wie ich es, ohne den Shop zu sehen, bereits sagte.

    Lösung:
    Lösch einfach mal im wrap_shop Dein Backgroundbild und ersetze den Body-Tag in der style-sheet-Datei mit dem folgenden:

    Code:
    body
    {
        background: #666666 url("backgrounds/111.jpg") repeat;
        height: 100%;
        margin: 0;
        padding: 0;
    }
    
    Das sollte funktionieren.
     
  17. iOS5
    iOS5 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    24. September 2011
    Beiträge:
    543
    Danke erhalten:
    44
    Danke vergeben:
    29
    Was Du nur mit deinem Html hast ohne den Shop vorher gesehn zu haben :p
    Das nennt man dann Vermutung und die besitzt ebenso eine Wahrscheinlichkeit > 0 wie tausend andere Möglichkeiten :)
     
  18. Merlyn Design
    Merlyn Design Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. Juni 2011
    Beiträge:
    664
    Danke erhalten:
    162
    Danke vergeben:
    24
    Neee mein Bester, das nennt man schlicht und ergreifend Erfahrung!
    Das muss Dich aber nicht stören. Kreise Du nur weiter das Problem ein. :p
     
  19. iOS5
    iOS5 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    24. September 2011
    Beiträge:
    543
    Danke erhalten:
    44
    Danke vergeben:
    29
    Es ist aber falsch zu sagen dass oder jenes ist es zu 100% ohne zu wissen was vorab gemacht wurde ;) Sorry man sollte immer alles im Blick behalten :p Erfahrung kann sich auch mal irren. Würde man Herzschrittmacher nach Erfahrung bauen statt nach Validierung würden viele nicht mehr rumlaufen ;)
     
  20. himaro
    himaro Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    28
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    2
    jetzt ist alles wieder schön einheitlich grau, allerdings wird das Bild nicht angezeigt. Dazu muss ich sagen, dass ich das Hintergrundbild vorher über den StyleEditor eingefügt hatte.