Wert- und Gewichtsabhängige Versandkosten

Thema wurde von borossi, 6. Februar 2014 erstellt.

  1. borossi
    borossi Mitglied
    Registriert seit:
    19. Juli 2012
    Beiträge:
    15
    Danke erhalten:
    0
    Hallo,
    über unseren Shop verkaufen wir Großgeräte und deren Ersatzteile. Die etwa 40 Großgeräte sollen frachtfrei geliefert werden, deren Ersatzteile (ca. 1000 Artikel) nicht.
    Ich nutze "versandkostenfreie Lieferung" als Versandart und habe dort eine Grenze von EUR 500.00 eingetragen. d,h, wenn der Warenkorb 500,- oder mehr ist, ist es frachtfrei. Da ein Kunde das idR niemals mit Ersatzteilen erreicht, ist das gut genug für mich.

    Ich möchte erreichen, daß bestimmte Versandarten (z.B. UPS ) gar nicht erst zur Auswahl stehen, wenn die Gewichtsgrenze überschritten ist und das klappt leider nicht.
    Ich gebe bei den Großgeräten Gewichte in den Artikeldaten ein, bei den Ersatzteilen idR nicht. Somit ist der Warenkorb mit Ersatzteilen idR 0kg bei einem Großgerät immer über 150kg oder darüber.

    Ein Produkt wiegt z.B. 265kg und das Gewicht ist auch in den Artikeldaten eingetragen... 265.00

    Die Versandkosten für UPS sehen derzeit so aus: 20:6.50,30:12.50,49:29.00
    d.h. doch... 0 bis 20kg kosten 6.50 >20 bis 30kg kosten 12.50 und >30 bis 49kg kosten 29.00
    Wiegt der Warenkorb also >49kg sollte UPS an der Kasse gar nicht mehr angeboten werden.
    Genau das klappt leider nicht.
    Wenn das besagte Großgerät mit 998,-EUR und 265kg in den Warenkorb wandert, wird richtigerweise "versandkostenfreie Lieferung" mit 0,00EUR angeboten (da über 500.00 EUR).
    Leider wird aber auch UPS mit 6,50 EUR angeboten, was ich überhaupt nicht verstehe, da das Gewicht in den Artikelstammdaten 265.00 beträgt. Bei dem Gewicht dürfte doch UPS gar nicht mehr vorgeschalgen werden.29,00 EUr wäre natürlich auch falsch, da zwischen >30 und 49kg der Preis 29.00 gelten soll, aber wenigstens etwas weniger falsch.
    Ich habe also das Gefühl, dass das Artikelgewicht derzeit gar nicht berücksichtigt wird, und mein Großgerät offenbar gar nichts wiegt.
    Gibt es irgendwelche Grundeinstellungen die ich übersehen habe ? Finde leider nichts.....

    Für Hilfe wäre ich SEHR !! dankbar !
     
  2. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.633
    Danke erhalten:
    11.353
    Danke vergeben:
    1.614
    Hast Du unter Module -> Zusammenfassung
    bei "Versandkosten" die Versandkostenfreigrenze eingetragen und Versandkosten auf "true" gestellt?
     
  3. borossi
    borossi Mitglied
    Registriert seit:
    19. Juli 2012
    Beiträge:
    15
    Danke erhalten:
    0
    Ja, dort steht auch 500,- EUR als Versandkostenfreigrenze sowie TRUE ist eingestellt...

    WAS aber nicht eingestellt war.... Versandkostenfrei erlauben

    man brauch ja offenbar für alles eine extra Erlaubnis... Ich denke das war es jetzt...
    UPS ist jetzt als sinnloses Versandangebot verschwunden...

    VIELEN DANK !!!