Wie kann ich erkennen ob ich SSL oder ein anderes Protokoll nutze. Und wie kann ich das Ganze umstellen? Vielen DAnk
Sofern Du kein SSL hast, sollte dieses bei deinem Provider beantragt werden. Wie das mit dem SSL funktioniert und wie es eingepflegt wird, kannst Du in meinem Video Dir anschauen. http://www.gambio-forum.de/threads/15236-Video-Tutorial-für-GX2
Ich habe SSL. Das ist doch diese gesicherte Verbindung? Aber damit soll Paypal ja jetzt nicht mehr funktionieren. Also an Provider wenden?
Dein SSL hat nichts mit dem SSL-Problem des alten PayPal-Moduls zu tun. Wenn Du das alte PayPal nutzt (also noch kein PayPalng) dann solltest Du das hier lesen, und das SP machen: (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
Selbst ein SSL Zertifikat im Shop haben, um die eigenen Kunden während des Bezahlvorgangs abzusichern ist eine wirklich gute Idee, aber kein Zwang für eine erfolgreiche Nutzung von PayPal. Damit das funktioniert muss der Server auf dem dein Shop liegt nur mit dem PayPal Server kommunizieren können, der eine SSL-Verbindung, also eine gesicherte Verbindung erwartet. Etwas sinnbildlich: Er muss nicht SSL sprechen können, aber er muss es verstehen können wenn er es hört. Der landläufige Begriff SSL bezeichnet dabei eine ganze Reihe von Verschlüsselungsprotokollen(anderes Beispiel: Gewürze bezeichnet Pfeffer, Salz, Rosmarin,...), ironischerweise sind all die, die tatsächlich SSL im Namen tragen alle veraltet und unsicher. Man wird trotzdem weiter im allgemeinen den Begriff gebrauchen, weil der eben bekannt ist. Die sicheren Varianten der Protokollfamilie heissen TLS 1.0, 1.1, 1.2, es wird immer mal eine verbesserte Variante nachgeschoben. Die alten SSL 1.0 und 2.0 Protokolle der Familie werden schon lang nicht mehr verwendet, SSL 3.0 wird nun übeall aus der Welt geschafft. Sehen welches Protokoll du benutzt kannst du quasi nicht, das System unter dem Shop sollte das eigentlich automatisch bestmöglich entscheinden. Wenn du Shopversion 2.1.0.0 oder höher verwendest, Shopsystem 2.0.x mit von Hand hinzugefügtem Paypal_ng Zahlungsmodul oder das von uns bereitgestellte PayPal Update für das alte PayPal Modul in Version 1.0.6 hast du alles nötige getan und kannst dir relativ sicher sein das alles in Ordnung ist. Sollte es dann trotzdem schiefgehen, ist dein Provider am Zug. Mit dem Testtool das im Meldungen und Updates Bereich ist, kannst du sicherstellen dass der Server richtig konfiguriert ist und du keine Überraschungen zum Stichtag erlebst.
PayPal-Module folgender Gambio-Versionen sind betroffen: Gambio GX v1.0.15 bis einschließlich v2.0.17.0 Bitte beachten Sie:Neue PayPal-Module (paypalng) ab der Shopversion v2.1 sind nicht betroffen. Auch ältere Shopversionen, in denen das neue PayPal-Modul (paypalng) nachträglich installiert wurde, sind nicht betroffen.
O.k. Vielen Dank für die Antworten. Ich nutze v2.0.15.2 r14102. Das ist wenn ich Euch richtig verstanden habe dann kein Problem und sollte so weiterlaufen?
Das kommt darauf an, welches PayPal-Modul Du nutzt. Wenn Du das einfache nutzt, musst Du das Update dafür machen. Hast Du Dir "PayPalng" installiert, oder installieren lassen, brauchst Du das nicht.
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung welches Modul das ist. Es war schon dabei und ich habe es bloß aktiviert.
so liebe Kollegen, ich habe das Update jetzt runtergeladen, aber die Anleitung ist für mich so uneindeutig. Was ist mit dem Inhalt des Ordners Dateien gemeint? Kopiere ich einfach den ganzen Ordner oder die einzelnen Inhalte daraus? Und wo genau setze ich das dann im FTP Zugang ein? Ich brauche Eure Hilfe. Danke a
Hallo Evangeline, es muss das was in dem Ordner "Dateien" ist hochgeladen werden, nicht der Ordner selbst. Was steht denn in der Anleitung darüber, wo Du den Inhalt hinladen sollst?
nein dort steht in das Hauptverzeichnis Ihres Shops. Das wäre dann welches? Und was soll ich überschreiben? Ich bin da etwas unsicher...
In der Anleitung steht: Das Hauptverzeichnis Deines Shops (auch Shoproot genannt) ist da wo Deine ganzen Shopordner und Dateien liegen. Wenn Du also im FTP auf der Serverseite die Ordner admin, cache, includes... siehst, bist Du im Hauptverzeichnis Deines Shops.
Die Datei und Ordnerstrucktur ist im Downloadpaket genau die selbe wie im Shop auf dem Server Daher bedeutet an entsprechender Stelle auch das diese eingehalten wird. Ab dem Inhalt im Ordner (Dateien) ist alles 1zu1 parallel. Hauptverzeichnis des Shops ist der Ordner wo alle Shopdateien und Ordner drinnen sind. Also der Startordner des Shops eben.