Google Consent Einwlligungsmodus Version 2

Thema wurde von Anonymous, 16. Februar 2024 erstellt.

  1. saschadd
    saschadd Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    24. März 2015
    Beiträge:
    231
    Danke erhalten:
    16
    Danke vergeben:
    35
    Hallo,
    ich bin jetzt auch grad auf der Suche nach einer Lösung da Google drängelt.
    Die Frage bleibt ob mit der aktuellen Verknüpfung zwischen Shop und den Google-Diensten schon alles erledigt ist oder ob man hier noch selbst Hand anlegen muss?!
    Könnte dazu bitte jemand von Gambio etwas sagen? Vielen Dank!
     
  2. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    21. Oktober 2021
    Beiträge:
    136
    Danke erhalten:
    21
    Danke vergeben:
    52
    Gibt es eine Vorgehenseise. Google drängelt.
     
  3. Hilke (Gambio)
    Hilke (Gambio) Super-Moderator
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    18. Mai 2015
    Beiträge:
    470
    Danke erhalten:
    255
    Danke vergeben:
    410
    Moin, aktuell ist es nicht geplant das zu implementieren.
    Du kannst das gerne selber implementieren, indem du den Code dafür in den Einstellungen unter "Tracking Code" einfügst.

    <script async
    data-type="text/javascript"
    type="as-oil"
    data-purposes="4"
    data-managed="as-oil">

    function allConsentGranted() {
    gtag('consent', 'update', {
    'ad_user_data': 'granted',
    'ad_personalization': 'granted',
    'ad_storage': 'granted',
    'analytics_storage': 'granted'
    });
    }

    allConsentGranted();
    </script>
     
  4. Martin L.
    Martin L. Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    24. September 2013
    Beiträge:
    119
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    71
    #24 Martin L., 26. August 2024
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2024

    Code habe ich bei uns unter Tracking-Code (Body) eingepflegt, und es funktioniert jetzt auch. Vielen Dank!
     
  5. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    14. Juni 2018
    Beiträge:
    1.632
    Danke erhalten:
    254
    Danke vergeben:
    1.071
    Sind noch Änderungen in den Google Diensten notwendig bzw. andere Einstellungen?

    Es gibt bei Ads und Google Tag Manager diese Option:

    Möchten Sie Daten, die über Ihr Google-Tag erhoben werden, automatisch mit dem Label „Eingewilligt“ kennzeichnen?

    - Nein. Diese Daten nicht automatisch als „Eingewilligt“ kennzeichnen.
    Google verwendet keine personenbezogenen Daten, wenn Endnutzer keine entsprechende Einwilligung erteilt haben

    - Ja. Diese Daten automatisch als „Eingewilligt“ kennzeichnen.
    Wählen Sie diese Option aus, wenn Ihr Unternehmen das Google-Tag blockiert, bis Nutzer ihre Einwilligung über Ihr Einwilligungsbanner erteilt haben. In Google-Produkten werden erhaltene Daten so behandelt, als hätten die Nutzer ihre Einwilligung erteilt.
     
  6. Anonymous
    Anonymous Administrator
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.858
    Danke erhalten:
    1.466
    Danke vergeben:
    311
    Diese Option ist die richtige, weil der Shop die Scripte blockiert bis die Einwilligung geben wurde. Ob das rechtlich in Ordnung ist, was Google damit macht, kann ich nicht beurteilen.
     
  7. TeMo_gmbh
    TeMo_gmbh Mitglied
    Registriert seit:
    12. Juli 2016
    Beiträge:
    10
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    1
    Hallo zusammen,

    nutzt jemand den Google Consent Mode v2 mit dem Gambio Cookie Consent Tool?
    Bei uns werden nämlich keine Conversions getrackt, obwohl im Google Service Modul alles verbunden ist?

    Hat da jemand noch Probleme? Macht es Sinn auf ein externes Cookie Tool umzusteigen?

    Grüße Pierre
     
  8. TheBet
    TheBet Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. Oktober 2012
    Beiträge:
    137
    Danke erhalten:
    23
    Hallo Pierre,
    nachdem ich deine Nachricht gelesen hatte, habe ich unsere Conversions in GoogleAds überprüft.

    Vor ein paar Tagen (nach dem Update auf 4.9.4.2) habe ich gesehen, dass es in GoogleAds keine Conversions mehr für 'Purchases' gibt, obwohl diese in Google Analytics 4 erscheinen.

    Vielleicht kann Till hier helfen...? Hat sich mit dem neuesten Update etwas geändert?

    Danke im Voraus.