Ich nehme an, da ist bzgl. weitere Zahlarten wie Billie nichts für Gambio hinzugekommen, oder? Ich kann Gambio ja gut verstehen, dass sie ihre eigene Hub-Geschichte pushen wollen, trotzdem gibt es doch sicher viele selfhosted shops, die gerne Billie u.a. via mollie nutzen möchten.
Ich stelle diese Frage hier, vielleicht könnte Jemand mir diese Frage beantworten. Wir sind mit Unzer. Vor kurzem hatten wir den folgenden Fall: Eine Kundin hat mit Kreditkarte bezahlt, aber hat mit Doppelklick oder irgendeine Art von Hexenkunst zweimal bezahlt - nach Rücksprache mit der Kundin gabs natürlich eine Rückerstattung. Die Kundin wohnt in Amerika, also wir haben relativ höhere Gebühren zahlen müssen: 267,92 Umsatz, 10,04 Gebühren, entspricht 3,7% plus 1,50 Gutschrift Fix-Gebühr (also in diesem Fall 4.3%). Obwohl das komplette Betrag erstattet worden ist, und obwohl wir dafür 1,50 bezahlt haben das machen zu dürfen, würde nichts von die Gebühren an uns erstattet. Null. Was auch von Unzer nach eine Nachfrage bestätigt wurde. Für eine fehlende Einkauf, was auch bei eine Retoure passiern würde, haben wir 11,54 kosten an der Backe. Ist es bei Mollie auch so? Ich kann nicht vorstellen, daß das Normal ist. Wir haben kaum was von Retoure, aber eine Modefirma würde kein KK akzeptieren können.
Evtl. findest du hier die Infos: https://www.mollie.com/de/payments/credit-card Am besten mal dort direkt fragen... Ich glaube, wenn man die Kundin zum Storno animiert, wird es günstiger.
Das passiert bei mir regelmäßig im Cloudshop ohne Unzer und Co. Also mindestens 2 mal im Monat. Zuletzt am 24.08. und zum Glück nur bei einem Betrag i.H.v. 17.99€. Ich denke, das ist kein Unzer Problem, sondern ein Gambio Problem.
Mollie und Klarna neues Zahlungsmodul Wir haben einen neuen Checkout eingerichtet, der alle Klarna Zahlungsmethoden in einer einzigen Zahlungsoption bündelt. Sehen Sie sich die neue Klarna-Kaufabwicklung hier an. Was sind die Vorteile? Optimierter Zahlungsablauf: Bieten Sie einen reibungsloseren, intuitiveren Checkout-Prozess. Erhöhte Flexibilität: Lassen Sie Ihre Kunden ihre bevorzugte Zahlungsart und -bedingungen wählen. Kontinuierlicher Schutz: Profitieren Sie vom Betrugsschutz und der Vorauszahlungsgarantie von Klarna. Was müssen Sie tun? Ab dem 30.09.2024 werden Sie automatisch auf den neuen Klarna Zahlungsfluss umgestellt. Das bedeutet, dass alle bestehenden Klarna-Zahlungsmethoden, die Sie aktiviert haben, über die aktualisierte Version von Klarna abgewickelt werden. Sie müssen alle alten Methoden wie Pay Now, Pay Later oder Slice It deaktivieren. Je nachdem, wie Sie mit Mollie integriert sind, müssen Sie möglicherweise einige Änderungen vornehmen - erfahren Sie mehr darüber in unserem Hilfe-Center. Hier können Sie sich vor dem 06.09.2024 von dieser Aktualisierung abmelden. Wenn Sie sich abmelden, wird Klarna nicht automatisch für Sie aktualisiert. Möglicherweise müssen Sie das Update zu einem späteren Zeitpunkt selbständig durchführen. Also wird für Klarna One (Pay with Klarna) ein neues Mollie Zahlungsmodul benötigt. Wer erstellt dies? Gruß Klaus
Ich habe ein Konto bei Mollie gemacht, könnte dann eine Email an ihr Support schicken. Sie behalten auch alle Gebühren.
Es gibt ein neues Mollie modul für Gambio. Version 3.0.23 Add Billie payment method Add Klarna One payment method Add Riverty payment method Deactivate Giropay. Add Trustly payment method Sehr geil, endlich geht auch Billie (Rechnungszahlung B2B), darauf habe ich lange gewartet.
Ich habe mal eine Frage an die, die Mollie als Zahlungsanbieter eingerichtet haben: Ich bin mit Mollie mehr als zufrieden. Alles läuft sauber und stabil, bis auf eine Sache, die ich einfach nicht hinbekomme: Wie macht Ihr es, dass die Trackingdaten, die ja nach Versand in Gambio hier unten gespeichert sind: automatisch dann auch nach Mollie übertragen werden, um dort die Bestellung/Zahlung auf versendet zu stellen? Zur Zeit mache ich das immer manuell: - Trackingnummer hier kopieren, - über Button oben Shipment öffnen - Versanddienstleister eintragen - Trackingnummer reinkopieren und senden. Wenn es mit PPHub automatisch geht, dann müsste es doch auch hier eine Möglichkeit geben die Daten automatisch auszulesen und in die entsprechenden Mollie-Shipmentfelder zu übertragen...
Ich kenne das nur manuell, und das nervt, weil wenn man es vergisst, kommt das Geld entsprechend später. Hier ist das Mollie-Modul absolut unzureichend, und das jede abgebrochene Bestellung trotzdem übertragen und der Warenstand reduziert wird, ein weiterer Mangel. Technisch eigentlich nicht unvorstellbar, das zu lösen. Gambio hat bei Mollie aber wohl keinen hohen Stellwert, da ich noch nie ein update ohne crash bzw. Hilfe von außen (Dominik! ) hinbekommen habe. P.S. Ich spare mir mittlerweile auch, bei "Sendung einreichen" alle Sendungsdaten einzutragen. Sollte es einen Konfliktfall geben, kann ich die Sendungsdaten immer noch einreichen, war aber noch nie nötig. Bei Speditionslieferung kann man gar nichts eintragen, also...
Ich möchte hier auch mal fragen, ob jemand schon erfolgreich eine Bestellung mit Bezahlung über Billie via Mollie hatte? Bei mir nur abgebrochene, und das hat erfahrungsgemäß einen Grund. Von wegen "beliebteste Zahlungsart für Gewerbetreibende" und so...
Es gibt bei Mollie viele Zahlarten, wo dieses Spielchen gar nicht nötig ist. Wir nutzen Karten, Apple Pay, iDeal, zahlreiche weitere nur lokal angebotene Zahlarten. Außer bei Riverty, einer Jetzt-kaufen-später-zahlen-Lösung, sind nirgends Versanddaten zwingend vorgeschrieben. Einfach mal im Mollie-Dashboard in eine Zahlung gehen. Wenn ganz unten auf der Seite kein Button zu finden ist zum Eintrag der Versanddaten, ist es auch nicht nötig und hat dennoch keine Auswirkung auf die Auszahlung. Riverty verlangt den Nachweis, zahlt dann aber auch sofort aus. Und die paar Bestellungen bekommen wir noch manuell hin. Ich denke, das gilt wahrscheinlich generell nur für Pay-later-Zahlarten. Da wir über eine Warenwirtschaft versenden, haben wir im Shop aber eh nie die Versanddaten stehen. Da wird dann auch nichts an irgendwen übergeben. Und dennoch bekommen wir stets zuverlässig und pünktlich unser Geld. Ansonsten gibt es bei Gambio und Mollie öffentliche API-Schnittstellen. Wer also wirklich alles automatisieren möchte, könnte es darüber programmieren (oder in Auftrag geben).
Korrekt, bei Mollie gibt es eine API über der man die Versanddaten hinterlegen kann und das funktioniert einwandfrei. Wir selbst nutzten eine Wawi und senden die Versanddaten automatisch nach Gambio und gleichzeitig auch zu Mollie perAPI, da es für Klarna notwendig ist. Der Entwicklungsaufwand war relativ gering. Schöner wäre es dennoch wenn es das mollie modul von selbst machen würde.
Wir händeln das seit jeher so, dass wir in Mollie den Auftrag OHNE Trackingdaten freigeben. Bisher war das in 3 Jahren nie ein Problem.
... also auch manuell und jede Zahlung einzeln? Mir passiert es ab und zu, dass ich mal eine vergesse und es dann erst bemerke wenn Mollie nach ca. 20 Tagen nachhakt. Da bleibt die Auszahlung dann auch so lange liegen. Deshalb suche ich eine automatische Lösung. Wenn es mit der Freigabe reicht, dann auch gerne so, aber automatisch, weil ich teilweise erst Tage und Wochen später versende.
Denny hat mir ein PHP-Script erstellt, womit die Versanddaten und der Versendet-Status automatisch per Cron-Job von Gambio nach Mollie übertragen werden. Es läuft absolut sauber und fehlerfrei bei mir für alle Mollie-Zahlungsarten. Also, wer es benötigt sollte einfach bei Denny @heinzsoft-shop anfragen. Danke nochmals, Denny.