Modul Automatische Versandberechnung 7% / 19%

Thema wurde von Steffen (indiv-style.de), 28. November 2014 erstellt.

  1. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.211
    Danke erhalten:
    6.219
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    ich nehme an war im Vor Fred - (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
     
  2. Steffen (indiv-style.de)
    Steffen (indiv-style.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    30. Juni 2011
    Beiträge:
    5.143
    Danke erhalten:
    1.466
    Danke vergeben:
    452
    Beruf:
    Systemadmin, Webentwickler bei Indiv-Style
    Ort:
    PhpStorm
    Jepp genau da! Wobei ich das auch nicht als problematisch ansehe, sowas mit zu integrieren. Ist eig. nur eine Abfrage mehr und gut.
    Gebt mir mal den Montag noch Zeit, dann hab ich auch das Problem integriert.
     
  3. Christian Mueller
    Christian Mueller Beta-Held
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.807
    Danke erhalten:
    953
    Danke vergeben:
    304
  4. Steffen (indiv-style.de)
    Steffen (indiv-style.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    30. Juni 2011
    Beiträge:
    5.143
    Danke erhalten:
    1.466
    Danke vergeben:
    452
    Beruf:
    Systemadmin, Webentwickler bei Indiv-Style
    Ort:
    PhpStorm
    Naja Wurst ist das nicht! Erstens ist das steuerlich im Moment nicht richtig und zweitens ist das ein kleiner Betrag der dem Betreiber durch die Lappen geht!!!
     
  5. marit
    marit Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. März 2014
    Beiträge:
    1.434
    Danke erhalten:
    141
    Danke vergeben:
    185
    #25 marit, 29. November 2014
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2014
    Das stimmt leider so nicht, weil du den Grundsatz falsch interprestierst. Hauptleistung ist nicht das, wovon mehr im Sack ist, sondern als Hauptleistung gilt im steuerrechtlichen Sprachgebrauch die Ware. Nebenleistung sind die Versandkosten.

    Mehrere professionelle Berater äußern sich im Netz alle in der gleichen Interpretation zu § 14, Abs 4 Satz 7 und 8:

    7. das nach Steuersätzen und einzelnen Steuerbefreiungen aufgeschlüsselte Entgelt für die Lieferung oder sonstige Leistung (zu denen nach § 10 die o.g. Nebenleistungen gehören) sowie jede im Voraus vereinbarte Minderung des Entgelts, sofern sie nicht bereits im Entgelt berücksichtigt ist,

    8. den anzuwendenden Steuersatz sowie den auf das Entgelt entfallenden Steuerbetrag oder im Fall einer Steuerbefreiung einen Hinweis darauf, dass für die Lieferung oder sonstige Leistung eine Steuerbefreiung gilt
    Quellen z.B.:

    http://www.it-recht-kanzlei.de/umsatzsteuer-versandkosten-mehrwertsteuer.html
    [SIZE=-1]http://www.onlinesteuerrecht.de/home/index.php?option=com_content&task=view&id=28&Itemid=33[/SIZE]
    http://wpshopgermany.maennchen1.de/...r-mwst-in-den-versandkostenzahlungsgebuehren/
    http://wiki.schmidtmarcel.de/recht-...rtikeln-und-die-ausweisung-der-versandkosten/


    Bei Minibeträgen und/oder Gesamtbehandlung mit 19% macht kein Steuerprüfer einen Aufstand, aber wenn es sich um dicke Beträge handelt, können die MWSt-Beträge schon mal um einige schöne Scheinchen differieren, und wenn das zum Nachteil des Steuereinnehmers ausfällt, wird er unschön grunzen.

    Wo genau hast du denn andere Aussagen gefunden und welches FA würde das anders handhaben?

    Liebe Grüße
    Marieluise
     
  6. Christian Mueller
    Christian Mueller Beta-Held
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.807
    Danke erhalten:
    953
    Danke vergeben:
    304
    Genau das hatte ich geschrieben und nichts anders interpretiert. Es wird immer der Steuersatz von den Waren genommen deren Nettobetrag höher ist. Was hier Hauptleistung und was Nebenleistung ist, war hier wohl klar.
     
  7. marit
    marit Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. März 2014
    Beiträge:
    1.434
    Danke erhalten:
    141
    Danke vergeben:
    185
    Wenn 19% und 7% Waren im Korb sind, gibt es ZWEI Hauptleistungen, da wird nicht die CD zu einer Nebenleistung, nur weil sie mit 5 Büchern versandt wird. Und entsprechend dem Nettowarenwertverhältnis der Hauptleistungen muss die MWSt der Nebenleistung aufgeteilt werden. Das FA sieht nur aus Grundsätzen von Verhältnismäßigkeit bei kleineren Beträgen davon ab. Aber wenn da hohe Versandkosten für gemischte Waren anfallen, guckt es schon hin (und da würde ich mich als Empfänger beschweren, wenn ich wegen eines geringfügig höheren Anteils von 19%-Ware einen höheren Steuersatz aufgebrummt bekäme, den ich hinterher trotzdem in der Vorsteueranmeldung streng nach Regeln aufteilen muss).
    Das macht z.B. bei 100 EUR Versandkosten für 55% Ware zu 19% und 45% zu 7%
    19 EUR MWSt aus.
    Gesetzlich verpflichtet wäre ich aber nur zu 55*19% = 10,45 plus 45*7%= 3,15 EUR = 13,60 EUR
    Das FA kriegt also 6,40 EUR geschenkt. Dasselbe Prinzip gilt für die vielen kleineren Mischpakete auch; einzeln macht das nicht viel, aber im Laufe eines Jahres läppert es sich. Und ich stehe auf dem Standpunkt: Lieber sich das Hirn verrenken als dem FA etwas schenken.

    Ich hab mal die Idee gehabt, einfach jeweils zwei Rechnungen zu schreiben. Eine für die 7%-Ware, mit Versandkosten, eine für die 19%er, versandkostenfrei. Da hat mein Steuerberater auch das Gesicht verzogen. Ein fieser Steuerprüfer könnte mir da nämlich "Gestaltungsmissbrauch" anhängen. Man soll seinen Feind nie unterschätzen (oberste Samurai-Regel).
     
  8. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.211
    Danke erhalten:
    6.219
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    In den letzten 3-4 Jahren lesen zu dem Thema in diversen Foren und auch hier. Immer wenn die Frage aufkommt bekommst von diversen Steuerberatern untersch. Aussagen hier gepostet. Oder auch das man es einfachheithalber mit 19% rechnet oder mit 7% das FA aber da nix anmeckerte. Es gibt auch aussagen das man statt Versandkosten einfach Verpackungskosten nehmen sll,. das wäre ne Dienstleistung und die is mit 19% zu versehen. Muss man ja nur googeln, da findest die tollsten aussagen zu dem Thema wie die 7 und 19% auf zu splitten und zu behandeln sind in Bezug auf Versandkosten.
     
  9. Steffen (indiv-style.de)
    Steffen (indiv-style.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    30. Juni 2011
    Beiträge:
    5.143
    Danke erhalten:
    1.466
    Danke vergeben:
    452
    Beruf:
    Systemadmin, Webentwickler bei Indiv-Style
    Ort:
    PhpStorm
  10. FlorianR
    FlorianR Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    1.414
    Danke erhalten:
    276
    Danke vergeben:
    1.071
    Genau so ist es richtig und fantastisch! Wenn's das jetzt noch für die aktuelle Version gibt..... ist da was in Planung?
     
  11. Steffen (indiv-style.de)
    Steffen (indiv-style.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    30. Juni 2011
    Beiträge:
    5.143
    Danke erhalten:
    1.466
    Danke vergeben:
    452
    Beruf:
    Systemadmin, Webentwickler bei Indiv-Style
    Ort:
    PhpStorm
    Müsste eigentlich auch in der aktuellen Version laufen! teste es doch mal. Im Notfall ist es doch nur eine Datei und ein Ordner die entfernt werden müssen.
     
  12. FlorianR
    FlorianR Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    1.414
    Danke erhalten:
    276
    Danke vergeben:
    1.071
    Hab ich gerade versucht (Shopversion 2.4.1.0). Alles so eingerichtet wie auf der ersten Seite dieses Threads hier beschrieben. Modul deinstalliert, installiert, Cache geleert etc.

    Problem 1: Beim Versuch, die DB Einträge aus der install.txt einzufügen, kommt das: "Table 'd017c6aa.language_section_phrases' doesn't exist".

    Problem 2: Bei der Testbestellung passiert nix :) - Versandkosten werden wie zuvor mit 19% berechnet.
     
  13. Steffen (indiv-style.de)
    Steffen (indiv-style.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    30. Juni 2011
    Beiträge:
    5.143
    Danke erhalten:
    1.466
    Danke vergeben:
    452
    Beruf:
    Systemadmin, Webentwickler bei Indiv-Style
    Ort:
    PhpStorm
    ahhja... ab 2.3 ist das mit den Sprachfiles anders... ich schau mal...
     
  14. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.628
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Das funktioniert auch in der 2.4.x, mann muss allerdings etwas anpassen, da die Sprach-Dateien / Tabellen geändert wurden.
    Ich habe gleich einen Termin, kann dann aber mal schauen wie ich das in meinem Shop habe.
     
  15. Steffen (indiv-style.de)
    Steffen (indiv-style.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    30. Juni 2011
    Beiträge:
    5.143
    Danke erhalten:
    1.466
    Danke vergeben:
    452
    Beruf:
    Systemadmin, Webentwickler bei Indiv-Style
    Ort:
    PhpStorm
    Bitte die DB-Abfrage nicht durchführen!!! Sondern:

    in /lang/german/user_sections/ die Datei ot_shipping.lang.inc.php anlegen und mit folgendem Inhalt befüllen:
    PHP:
    <?php
    /* --------------------------------------------------------------
        ot_shipping.lang.inc.php 2015-01-02 gm
        Gambio GmbH
        http://www.gambio.de
        Copyright (c) 2015 Gambio GmbH
        Released under the GNU General Public License (Version 2)
        [http://www.gnu.org/licenses/gpl-2.0.html]
       --------------------------------------------------------------
    */

    $t_language_text_section_content_array = array
    (
        
    'AUTOMATIC_SHIPPING_TAX_DESC' => 'Soll eine automatische MwSt. Unterscheidung zwischen 7% und 19% statt finden?',
        
    'AUTOMATIC_SHIPPING_TAX_TITLE' => 'Automatische MwSt. Unterscheidung'
    );
    Teste mal...

    PS: Alle Caches im Admin leeren!!!
     
  16. FlorianR
    FlorianR Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    1.414
    Danke erhalten:
    276
    Danke vergeben:
    1.071
    #36 FlorianR, 25. November 2015
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2015
    Danke dafür. PHP Datei angelegt und abgespeichert, aber ich weiß ja nicht, ob sich da was bei mir überschneidet. Ich hab das nicht, was Du erwähnst:
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  17. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.628
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Hast Du das einmal deinstalliert und neu installiert sowie anschließend den Modul-Cache geleert?
     
  18. FlorianR
    FlorianR Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    1.414
    Danke erhalten:
    276
    Danke vergeben:
    1.071
    Alles gemacht. Und sogar den Cache im FTP geleert.
     
  19. Anonymous
    Anonymous Beta-Held
    Registriert seit:
    22. März 2015
    Beiträge:
    2.381
    Danke erhalten:
    640
    Danke vergeben:
    414
    Du musst auch den Text-Cache leeren. Dann hats bei mir funktioniert.
     
  20. FlorianR
    FlorianR Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    1.414
    Danke erhalten:
    276
    Danke vergeben:
    1.071
    Geht leider trotzdem nicht :-(

    Ich werde jemanden beauftragen müssen, der mir das einbaut....