Modul Automatische Versandberechnung 7% / 19%

Thema wurde von Steffen (indiv-style.de), 28. November 2014 erstellt.

  1. Anonymous
    Anonymous Beta-Held
    Registriert seit:
    22. März 2015
    Beiträge:
    2.381
    Danke erhalten:
    640
    Danke vergeben:
    414
    Du musst doch nur die beiden Dateien auf deinen Server kopieren. Die Versandkosten deinstallieren und wieder installieren. Alle caches leeren. Schon taucht die Berechnung auf. Vielleicht postest du mal Screenshots von den Ordnern.
     
  2. FlorianR
    FlorianR Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    1.414
    Danke erhalten:
    276
    Danke vergeben:
    1.071
    Danke für Dein Angebot, mit dem TV mal draufzuschauen. Habe leider immer nur sporadisch Zeit, da ich im Büro vom Ladengeschäft sitze und da immer mal in den Verkaufsraum muss. Wird daher mit TV schwierig, aber dennoch danke dafür :)

    Hab's nun wie folgt gemacht:

    Datei an den richtigen Pfad kopiert
    Module > ot_shipping deinstalliert
    Cache geleert über Backend
    Module > ot_shipping installiert
    Cache geleert über Backend
    Im Modul die MwSt. Berechnung auf TRUE gesetzt

    Testbestellung gemacht und er rechnet trotzdem Versandkosten mit 19%. Ich vermute, dass sich da irgendwas beisst, da Holger von xycons mir mal da was mit den MwSt eingebaut hat und das sich vielleicht mit dieser Berechnung hier in die Quere kommt.

    Unbenannt.PNG

    Danke und viele Grüße
    Florian
     
  3. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.628
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Wenn das Modul richtig installiert ist und funktioniert, wird die MwSt für Versandkosten extra aufgeführt.
     
  4. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.628
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    In meinem Testshop Version 2.5.3.1 ist mir gerade aufgefallen, dass ich eine "0%" - Zeile habe.

    Unbenannt.JPG

    Hat das noch jemand, oder liegt das an einer meiner Anpassungen?
     
  5. hotzenplotz
    hotzenplotz Mitglied
    Registriert seit:
    10. Mai 2016
    Beiträge:
    6
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    4
    Ich habe eben bei meinem Testshop versucht das Modul zu installieren. Da läuft aber scheinbar was schief. Ich sehe keine Veränderung im Modul ot_shipping nach der Installation.

    Kann es sein dass dies an meiner Version 3.2.0.1 liegt?
     
  6. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.628
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Der Pfad hat sich geändert.
    der Ordner ot_shipnning muss jetzt in das Verzeichnis
    GXUserComponents/ overloads/

    und die Cache für Seitenausgabe, Module und Sprachen müssen geleert werden, vor der deinstallation, dann funktioniert das.
     
  7. christoph_wirtz
    christoph_wirtz Neues Mitglied
    Registriert seit:
    22. Dezember 2016
    Beiträge:
    3
    Danke erhalten:
    0
    Hallo Zusammen,
    ich stehe hier vor dem selben Problem. Habe versucht das eigenständig umzusetzen, aber leider komme ich irgendwie nicht weiter.
    Kann mir einer nochmal Schritt für Schritt erklären was ich machen muss um die Datei einzubinden??

    Danke!!
     
  8. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.628
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Ich habe hier mal meine Dateien aus meinem Testshop (Version 3.3) angehängt.
    Das Zip runterladen, entpacken und in den Shop laden.

    Danach diese ausführen:
    Und dann den Cache für Texte, Module und Seiten (in der Reihenfolge) leeren.
     

    Anhänge:

  9. FlorianR
    FlorianR Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    1.414
    Danke erhalten:
    276
    Danke vergeben:
    1.071
    Schade, das klappt bei mir nicht (GX 3.0.2.0). Habe es exakt so gemacht wie im vorigen Post beschrieben. Erstens habe ich die "MwSt. Automatik Berechnung" in dem Modul garnicht und dann wird die MwSt. nach wie vor nur mit 19% berechnet :-( Entweder brauche ich ein Update des Shops oder da muss mal ein Profi ran... :-D

    Schöne Feiertage!
     
  10. christoph_wirtz
    christoph_wirtz Neues Mitglied
    Registriert seit:
    22. Dezember 2016
    Beiträge:
    3
    Danke erhalten:
    0
    Muss mich da anschließen. Habe auch diesen Punkt "MwSt. Automatik Berechnung" nicht.
    Habe die Dateien an der richtigen Stelle hochgeladen und habe danach das Modul deinstalliert und wieder installiert. Zum Schluss habe ich den Cache geleert.
    Aber irgendiwe hat sich nichts geändert.
     
  11. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.628
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Habt ihr auch einmal das Modul deinstalliert?

    In der Version 3.0 gibt es den Ordner GXUserComponent noch nciht, da muss der Ordner overloads noch in das Verzeichnis user_classes
     
  12. FlorianR
    FlorianR Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    1.414
    Danke erhalten:
    276
    Danke vergeben:
    1.071
    #52 FlorianR, 24. Dezember 2016
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2016
    Ah, danke für den Hinweis. Hab's jetzt in meinem GX 3.0.2.0 in user_classes gepackt und es sieht gut aus! Einzig das auf dem Bild stört mich noch und ich weiß nicht, wo ich das ändern kann, damit es in zwei Zeilen angezeigt wird bzw. ein Trennzeichen dazwischen steht.

    [​IMG] [​IMG]

    ---

    Ich hab das mal in der IS_ot_shipping.php angepasst:

    Zeile 79:
    Code:
    $shipping_tax_description .= '<br>'.$value['sts'].'% MwSt auf Versandkosten = '.round($ust,2).'&nbsp;EUR - ';
    Zeile 127:
    Code:
    $shipping_tax_description .= '<br>'.$value['sts'].'% MwSt auf Versandkosten = '.round($ust,2).'&nbsp;EUR';
    hat aber irgendwie auch nach dem Löschen des Cache nix gebracht (auch Verz. Cache hab ich per FTP gelöscht).... vielleicht greift die angepasste Datei noch nicht?!?
     
  13. FlorianR
    FlorianR Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    1.414
    Danke erhalten:
    276
    Danke vergeben:
    1.071
    OK, das war in der IS_ot_shipping.php im overloads Ordner, nicht in der gleichnamigen Datei eine Ebene höher! Da geändert, jetzt sieht's besser aus.

    Schöne Feiertage, Feierabend für heute :)
     
  14. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.628
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Freut mich, dass es jetzt geht.
     
  15. christoph_wirtz
    christoph_wirtz Neues Mitglied
    Registriert seit:
    22. Dezember 2016
    Beiträge:
    3
    Danke erhalten:
    0
    Bei mir hat es jetzt auch geklappt. Danke :)
     
  16. FlorianR
    FlorianR Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    1.414
    Danke erhalten:
    276
    Danke vergeben:
    1.071
    Eine Frage an Gambio: Wird das in den Shop als Feature übernommen? Wäre für alle, die Waren zu 7% und 19% verkaufen echt hilfreich und spart Geld!
     
  17. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. August 2012
    Beiträge:
    197
    Danke erhalten:
    52
    Danke vergeben:
    19
    So geht es auch! Das hat Gambio für uns gemacht, einfach nur genial ;). So sparen wir viel Zeit bei der Buchhaltung :)
     

    Anhänge:

  18. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.628
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    #58 barbara, 30. Dezember 2016
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2016
    @Berthold
    Das ist aber falsch.
    die Nebenleistung (hier die Versandkosten) teilt die MwSt der Hauptleistung.
    Verkaufst Du Ware mit 7% MwSt, dürfen die Versandkosten auch nur mit 7% MwSt versteuert werden.
    Hast Du z.B. 60% Waren zu 19% und 40% Waren mit 7% MwSt im Warenkorb, müssten auch die Versandkosten gesplittet werden. Das heißt 60% der Versandkosten müssen mit 19% und 40% der Versandkosten mit 7% MwSt aufgeführt werden
    Die Infos habe ich von hier:
    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)

    Genau das hat Steffen hier umgesetzt.

    wie immer keine Rechtsberatung :)
     
  19. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. August 2012
    Beiträge:
    197
    Danke erhalten:
    52
    Danke vergeben:
    19
    @Bärbel
    Danke für den Hinweis, dann baue ich das mal um so wie Steffen es gemacht hat. ;)
     
  20. jens_kugler
    jens_kugler Mitglied
    Registriert seit:
    23. Februar 2017
    Beiträge:
    11
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    4
    Vielen Dank

    funktioniert SUPER :):):)