Barrierefreiheit im Gambio

Thema wurde von berthein, 19. Februar 2024 erstellt.

  1. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    30. Mai 2016
    Beiträge:
    304
    Danke erhalten:
    100
    Danke vergeben:
    423
    Danke für den Hinweis, das ist bekannt und wurde hier im Forum auch schon öfters angesprochen. Ich werd weder 2 Mio. vollkriegen noch 10 Leute durchfüttern dieses Jahr, aber Google straft mangelhafte Barrierefreiheit ab, daher ist es meiner Meinung nach dringend, dass Gambio da mit er Zeit geht und die Anforderungen erfüllt. Es ist auch gar nicht die Frage, ob das extrem aufwändig oder teilweise unlösbar ist, in absehbarer Zeit werden nur noch die Shops mit ausreichend Barrierefreiheit bzgl. Lesbarkeit, Bedienbarkeit und visueller Darstellung auf den oberen Plätzen der Suchergebnisse sein. Jede Wette.
     
  2. hartwigbusse
    hartwigbusse Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. Dezember 2014
    Beiträge:
    1.200
    Danke erhalten:
    270
    Danke vergeben:
    432
    Ich möchte noch was zur Barrierefreiheit noch was anmerken.
    Seit wir Gambio und die Produktbewertung nutzen, wird der Link "<a href="#product-ratings">" mit "Links haben keinen leicht erkennbaren Namen" angemeckert. Auch mit dem Tool von der IT Rechtskanzelei ist es so.
    Ich würde es ja gerne selber ändern. Vielleicht weiß ja Jemand von Euch, wo und wie man das ändern kann.
     

    Anhänge:

  3. Dominik Späte
    Dominik Späte Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. Oktober 2018
    Beiträge:
    1.213
    Danke erhalten:
    1.091
    Danke vergeben:
    376
    Das braucht's einen Overload für die
    /themes/Malibu/html/system/product_info_template_standard.html
    Code:
    {block name="product_info_template_standard_product_review_data"}
        <a href="#product-ratings"{if 'SHOW_RATING_AS_TAB'|gm_get_conf === 'true'} onclick="document.getElementById('reviews-tab').click()"{/if}>
            {include file="get_usermod:{$tpl_path}rating_stars.html" rating_rounded=$AGGREGATE_REVIEW_DATA.averageRating rating_count=$AGGREGATE_REVIEW_DATA.count }
        </a>
    {/block}
     
  4. hartwigbusse
    hartwigbusse Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. Dezember 2014
    Beiträge:
    1.200
    Danke erhalten:
    270
    Danke vergeben:
    432
    #24 hartwigbusse, Dienstag um 14:44 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: Dienstag um 16:27 Uhr
    @Dominik Späte, habe hinbekommen. Daanke

    Schade leider etwas zu früh gefreut.
    Im Mobilen wird es übernommen, auf der Desktop Seite nicht.
     
  5. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. Januar 2017
    Beiträge:
    419
    Danke erhalten:
    25
    Danke vergeben:
    48
    Hallo, ich habe da eine Frage, ich habe bei mir den Test versucht und ich bekomme den Hinweis "Das Kontrastverhältnis von Hintergrund- und Vordergrundfarben ist nicht ausreichend." für die Lieferanzeige unter den Produkten, ich habe aber die Hintergrundfarbe auf #ffffff stehen und die Textfarbe ist #999999 (glaube dies ist auch der Standard).
    Warum erscheint bei mir allerdings ein Hinweis und bei dir nicht? Sind aber die selben Werte oder etwa nicht?

    barrierefrei-2.jpg

    barrierefrei-1.jpg
     
  6. hartwigbusse
    hartwigbusse Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. Dezember 2014
    Beiträge:
    1.200
    Danke erhalten:
    270
    Danke vergeben:
    432
    @manufaktur ich würde die die Text Farbe auf #000 setzten. geht über css.
     
  7. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. Januar 2017
    Beiträge:
    419
    Danke erhalten:
    25
    Danke vergeben:
    48
    Das war allerdings nicht die Frage. Die Frage warum auf der einen Seite dies bemängelt wird und bei der anderen Seite nicht. Denn das Verhältnis der Farbe ist 2,85:1 bei diesen Werten.
     
  8. hartwigbusse
    hartwigbusse Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. Dezember 2014
    Beiträge:
    1.200
    Danke erhalten:
    270
    Danke vergeben:
    432
    Warum das bei andern Seiten nicht bemängelt wird, wäre mir egal. Wenn es bei mir bemängelt wird, versuche ich es zu beheben.
     
  9. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    5. Mai 2022
    Beiträge:
    2.129
    Danke erhalten:
    921
    Danke vergeben:
    349
    Weil bei Dir die Anzeige in 2 Slidern immer da ist. Bei mir sieht man es nur im Hover.
     
  10. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    5. Mai 2022
    Beiträge:
    2.129
    Danke erhalten:
    921
    Danke vergeben:
    349
    #30 Anonymous, Mittwoch um 12:39 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: Mittwoch um 13:07 Uhr
    Der aktuelle Cloudshop ist in 4.9.4. noch nicht wirklich barrierefrei. Aber bevor Du jetzt mit CSS Codes etwas behebst, dass Du nach dem Update kontrollieren musst, würde ich dahingehend erst Änderungen vornehmen, wenn Du das Update bekommen hast. Aber ich vermute & hoffe, dass das Update in die Cloud erstmal gestoppt wurde und die Version überarbeitet wird.

    Nachtrag: in der aktuellen 4.9.5 ist die Lieferzeitangabe nicht barrierefrei farblich angepasst. Die VPE aber schon. :)
     
  11. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. Januar 2017
    Beiträge:
    419
    Danke erhalten:
    25
    Danke vergeben:
    48
    OK, verstehe. Dann warte ich lieber noch ab, auf das Update.

    Aber noch eine Frage, wie kann man bei dem Icon "Suche" und der "Weltkugel" einen Alternativen Text hinzufügen, habe das nirgends gefunden. :confused:

    barrierefrei-3.jpg
     
  12. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    5. Mai 2022
    Beiträge:
    2.129
    Danke erhalten:
    921
    Danke vergeben:
    349
    Das müsstest Du direkt in der Datei machen. Aber im Update ist es aktuell enthalten.
     
  13. Linda Skora
    Linda Skora Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    28. September 2017
    Beiträge:
    155
    Danke erhalten:
    16
    Danke vergeben:
    77
    Problem bei der Sekundärnavigationsleiste

    "In Textblöcke eingebettete Links müssen erkennbar sein, ohne dass ihre Präsenz ausschließlich durch die Farbe erkennbar ist. Benutzer mit Farbsehschwächen oder anderen Sehbehinderungen können Links möglicherweise nicht erkennen, wenn sie sich ausschließlich auf die Farbdifferenzierung verlassen. Links müssen zusätzliche visuelle Hinweise wie Unterstreichungen, Fettdruck oder einen deutlichen Kontrast aufweisen, um sich vom normalen Text abzuheben."
     

    Anhänge:

  14. Linda Skora
    Linda Skora Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    28. September 2017
    Beiträge:
    155
    Danke erhalten:
    16
    Danke vergeben:
    77
    Ich vermute eben die meinen die Schrift in dem roten Balken. Ich weiß aber nicht wie ich das ändern muss,
     

    Anhänge:

  15. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    5. Mai 2022
    Beiträge:
    2.129
    Danke erhalten:
    921
    Danke vergeben:
    349
    Auf welcher Seite hast du diesen Testbericht erhalten?
     
  16. Linda Skora
    Linda Skora Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    28. September 2017
    Beiträge:
    155
    Danke erhalten:
    16
    Danke vergeben:
    77
  17. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    5. Mai 2022
    Beiträge:
    2.129
    Danke erhalten:
    921
    Danke vergeben:
    349
    Wenn ich Deine Startseite prüfen lasse, bekomme ich nur den Footer Link "Händler-Termine" angemeckert.
    Das könntest du hiermit lösen:
    Code:
    .footer-col-3 a {
        text-decoration: underline;
    }
    Oder du fügst dem Link ein aria-label hinzu.
    Code:
    <a href="https://lpl-shop.de/de/info/Haendler-Termine--Marktstand.html" target="_blank" aria-label="Weitere Informationen zu den Händlerterminen">Händler Termine</a>