Ich sehe schon, das mit dem keep cool hat nicht wirklich geklappt. *hmm* Aber du hast recht. Wenn man bedenkt, wie lange das schon nicht funktioniert und dass es ein elementares Werkzeug für einen Shopbetreiber ist, dann sollte das in der Prio ziemlich weit oben stehen.
Kann ich nur beipflichten .. aber ich vertraue in Daniel ... obwohl Moritz ist ja laut eigener Aussage dran ..
es wird laut gambio updates an allem gearbeitet, nur nicht an einer lösung der nachbearbeitung! wann kann man mit funktionierenden ergebnissen rechnen? liebes gambioteam, bitte haltet eure roadmap im auge. die bestellnachbearbeitung ist eine elementare funktion, die der shop hergeben muss! die buttonlösung ist durch. was hält euch davon ab, elementare eigenschaften in gang zu setzen? hab jetzt grad wieder so ein fall, wo ich wahrscheinlich die ganze bestellung manuell umschubsen muss.
Ich sehe es genauso. Auch für mich ist dieser Teil elementar und ich warte auch schon seit Monaten darauf. Das ist ja nicht einmal eine Verbesserung, sondern einfach nur eine Fehlerkorrektur an einem vorhandenen Feature.
Habe mir - nach Jahren des alten 2007Shops jetzt das neue GX2 zugelegt um (gerade noch rechtzeitig) diesen Fehler zu bemerken (das kleine Ausrufezeichen hat nicht wirklich gewirkt ) Anyway, das ist etwas, was von elementarer Bedeutung für ein Shop-System ist und sofort behoben werden sollte, aber nach den postings zu urteilen ist das Problem schon seit mehr als 1 Jahr bekannt? Wow - topp Leistung! Zumal es in meinem alten Shop funktionierte (wenn man jeden einzelnen Artikel aktualisierte), ansonsten sah es dort auch schlecht aus für den Umsatz! Joe Brick-Shop
Ich hab einen Shop auf Gambio, wo es nicht funktioniert und einen Shop mit einem anderen Shopsystem auf XTC Basis, wo es super funktioniert. Und das Team hinter diesem anderen Shop ist wesentlich kleiner als Gambio. Das kann doch nicht so schwer sein, die Bestellbearbeitung vernünftig zum Fliegen zu bekommen, oder?
Was mich so ein bisschen daran stört, ist Gambios Aussage, das nach den Service Packs daran gearbeitet wird. Das ist ja nun auch schon eine Weile her und das Problem an der Aussage ist, dass es vermutlich immer neue Service Packs geben wird ... PHP 5.4 Kompatibilität ist sicher wichtig. Diese fehlende Möglichkeit der Nachbearbeitung ist aber echt ein Ausschlusskriterium. Auf der Roadmap für die 12er beta sind wohl 64 von 67 Problemen behoben - das sind ne Menge und ich frage mich was die Frauen vom Moriz, Timo, Daniel und Nonito dazu sagen. Aber mal ganz abgesehen davon wäre es dann doch schön, wenn die Sache wieder auf die Roadmap kommt. MJ --- *** unbeteiligte Passanten als Tester hahaha ***
Ich hoffe ihr zählt die 2.1. nicht komplett durch ab aktuell 2.0.11, dann dauert es noch bischen Ne Spaß. Hoffe wir können auns auf einiges neu und verbesserte Dinge freuen.
Einen genauen Termin kann ich nicht nennen, da wir gerade erst auf die neue Versionierung umgestellt haben und sich ersteinmal alles einpendeln muss. Geplant sind dann Service Packs etwa monatlich und Master Updates ca. alle 3 Monate. Das erste Master Update wird aber ziemlich umfangreich sein und größer als dann folgende Master Updates sein, weshalb ich mich dazu gerade noch nicht traue einen Termin zu nennen. Einzelne Features werden wir aber wenn möglich bereits vorab im Forum zur Verfügung stellen.
Wäre auch klasse zu erfahren was als Inhalt geplant ist - gerade was neue Funktionalitäten angeht ;-)
Und ich habe jetzt schon Angst, wenn ich Master Update lese. Soll ich mich mental und physisch schon mal drauf einstellen, dass ich alle paar Monate unzählige Dateien anpassen darf? Hm... wann kümmere ich mich denn dann um den Shop? Ich hätte gerne eine Lösung á la Wordpress. Raufklicken, abwarten, fertig. Ich weiß, wir sind nicht bei "Wünsch Dir was", aber man wird doch mal träumen dürfen!
Ich muss auch sagen, dass die Bestellnacharbeitung deutlich klafft - wenn man die Rechnungen an Zahlungsanbieter auslagert, ist der Umstand aber auch fast egal, da nur ein gewisser Betrag "abgesichert" ist. Einen besseren Durchlauf zwischen Zahlungsanbieter und Shopsystem wäre auf jeden Fall wünschenswert!