Beta-Test: Neues PayPal-Modul

Thema wurde von Daniel (Gambio), 1. November 2013 erstellt.

  1. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    Hallo,

    ich habe mir das gerade einmal eingehend angesehen. Dass die Kundin eine Fehlermeldung vom Shop bezüglich einer fehlgeschlagenen Weiterleitung bekam, ist schon einmal sehr interessant und vermutlich ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Lösung. Leider habe ich an der entsprechenden Stelle im Modul einen winzigen Tippfehler gemacht, durch den ein wichtiger Logfile-Eintrag für diesen Fall jetzt fehlt. Und dummerweise bekomme ich den Ablauf nicht reproduziert, bei meinen Tests (auch mit einem alten IE) funktioniert die Weiterleitung zu PayPal. Wir müssen also weiter abwarten bis zum nächsten vergleichbaren Vorfall, um einen weiteren Hinweis zu bekommen.
     
  2. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.622
    Danke erhalten:
    11.344
    Danke vergeben:
    1.614
    Wo ist der zu beheben?
     
  3. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    Hier kommt noch einmal schnell ein Update. Hierbei geht es vor allem um Details am Logging. Betroffene Dateien:

    ext/paypal-sdk/vendor/paypal/paypal-sdk-core-php-24d3b58/lib/PPLoggingManager.php
    gm/classes/GMPayPal.php
    includes/modules/payment/paypalng.php

    Im Lichte der jüngsten Erkenntnissen sind Logfile-Einträge dieser Art besonders interessant für uns:

    Code:
    ERROR initiating redirection, output started in /irgend/eine/datei.php line 42!
     

    Anhänge:

  4. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    Ganz konkret in includes/modules/payment/paypalng.php, ca. Zeile 237:

    PHP:
    $pp->_log("ERROR initiating redirection, output started in $filename line $linenum!");
    Da fehlt der Unterstrich beim Methodennamen.
     
  5. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.622
    Danke erhalten:
    11.344
    Danke vergeben:
    1.614
    Hallo Marco,
    Danke, aber ich habe die Dateien schon verglichen. :)
    Bei den angepassten Dateien gibt es in der checkout_process.php eine Änderung in Zeile 197 und 199
    alt:
    PHP:
    if ($$_SESSION['payment']->tmpOrders == true) {
            
    $tmp true;
            
    $tmp_status = $$_SESSION['payment']->tmpStatus;
        }
    neu:
    PHP:
    if ($GLOBALS[$_SESSION['payment']]->tmpOrders == true) {
            
    $tmp true;
            
    $tmp_status $GLOBALS[$_SESSION['payment']]->tmpStatus;
        }
    Davon steht (noch) nichts in der Anleitung.
     
  6. deliSson
    deliSson Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. Januar 2012
    Beiträge:
    239
    Danke erhalten:
    24
    Danke vergeben:
    94
    Hi Marco

    Eine Frage zu dem Modul: können auch die Gebühren damit an den Kunden weiter gereicht werden oder braucht es da nach wie vor zusätzliche Anpassungen?
     
  7. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    Das ist Absicht, weil die Änderung nichts mit dem PayPal-Modul an sich zu tun hat. Das ist ein Fix für ein ganz selten auftretendes Problem, das nur im Zusammenhang mit dem PayPal-Betatest neulich auffiel.
     
  8. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.622
    Danke erhalten:
    11.344
    Danke vergeben:
    1.614
    Ich hoffe es schadet nichts, es einzufügen :)
     
  9. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    Dafür braucht man weiterhin zusätzliche Anpassungen. Ich sehe da auch das PayPal- oder sonstige Zahlungsmodul i.d.R. nicht in der Verantwortung. Diese Gebühren betreffen ja die Geschäftsbeziehung zwischen Shopbetreiber und Zahlungsdienstanbieter. Auf welche Art derlei Kosten in die Kalkulation einfließen, ist erst einmal eine buchhalterische Entscheidung. Wenn diese Entscheidung so aussieht, dass die Gebühren nicht in die Artikelpreiskalkulation einfließen sollen, sondern dem Endkunden unmittelbar vor Augen geführt werden soll, an welcher Stelle diese Kosten entstehen, muss die nötige technische Lösung separat gefunden werden.

    Mir persönlich als Endkunde ist es lieber, wenn derlei in die Artikelpreise einkalkuliert wird.
     
  10. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    Nein, bei gefühlten 99,99% der Hostingangebote dürfte das überhaupt keinen Unterschied ergeben.
     
  11. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.622
    Danke erhalten:
    11.344
    Danke vergeben:
    1.614
    Wird es die Button auch in "nicht eckig" geben, also mehr so wie den PP Express Button?
    Und eine MC-Variante?
     
  12. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    So weit ich informiert bin, gibt es von PayPal derzeit nur genau diesen einen Button, ohne Varianten.
     
  13. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.622
    Danke erhalten:
    11.344
    Danke vergeben:
    1.614
    Ja, da war ich auch gerade :(
    Aber es gibt noch einen Mobile-Button, der ist ein bisschen kompakter.
     
  14. Simer
    Simer Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    30. Juli 2012
    Beiträge:
    359
    Danke erhalten:
    23
    Danke vergeben:
    77
    Hallo Marco,

    wir haben einen neuen Fall (18200; 25.11., 23:58) mit entsprechenden Errormeldungen. Der PP-Link klappte auch nicht. Haben dies auch im laufenden Ticket #1153778 gemeldet und dort auch die E-Mail der Kundin gepostet.

    Derzeit klappt KEINE PP-Bestellung, so dass wir dringend um Hilfe bitten.

    Zudem gab´s bei der Bestellung (18205) während des Bestell-Prozesses wieder den Fall, dass immer wieder das Widerrufsrecht/AGBs angeklickt werden sollten, obwohl es schon geschehen war. Bei "wer ist online" kam immer der "...vvcode...rahmen" mit irgendwelchen Ziffer dabei. Wir haben mit der Kundin telefoniert.

    Ich bin nicht sicher, ob ich das alles hier oder unter dem genannten Ticket schreiben soll, so dass ich jetzt alles doppelt mache. Wäre nett, wenn ich das nur an einer Stelle schreiben müsste.

    Erbitten eine baldige Lösung, denn die dauernden E-Mails und Anrufe mit den "Entschuldigung---verzeihen Sie bitte" vergraulen die Kunden ganz sicher auf Dauer.

    Danke.
     
  15. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.208
    Danke erhalten:
    6.212
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    warum hast das überhaupt noch im bestellprozess drinnen?
     
  16. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    Hallo,
    In Bezug auf den Logging-Fix von gestern ist eine Bestellung von vorgestern leider nicht neu genug. :)

    Die letzte PayPal-Bestellung von letzter Nacht hat ja sauber funktioniert.

    Das hat der Kollege vom Support gelöst, so weit ich ihn verstanden habe.

    In diesen Thread gehören nur Angelegenheiten, die direkt mit dem PayPal-Test zu tun haben. Das kann aber auch gern in einem separaten Supportticket geschehen, damit wir allzu kundenspezifische Details hier nicht semi-öffentlich haben.
     
  17. maxwell
    maxwell Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    2. März 2012
    Beiträge:
    148
    Danke erhalten:
    18
    Danke vergeben:
    62
    Moin,
    wie ist eigentlich der aktuelle Stand?
    Wir warten dringend auf das Update, weil wir das Problem haben, dass JEDE Paypal-Zahlung abbricht, sobald der Kunde uns über die Google-Bildersuche erreicht und dort den Link geklickt hat.
    Kommt er direkt, funktioniert alles. Hab dazu schonmal ein Ticket aufgemacht, wurde mir aber gesagt, dass ich auf das neue Modul warten soll...

    Mit freundlichen Grüßen
     
  18. Christian Mueller
    Christian Mueller Beta-Held
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.806
    Danke erhalten:
    952
    Danke vergeben:
    303
    Wenn es so eilig und so schlimm ist, dann solltest Du wie viele andere hier, auf ein funktionierendes Modul von einem Fremdanbietern wechseln.

    Bei mir und vielen anderen funktioniert das PayPal-Gold-Modul von reimannedv einwandfrei und garantiert ohne Abbrüche.
    Der Preis dafür liegt für die meisten im Bereich eines verlorenen Auftrages.

    Ich frage mich, warum Gambio nicht ein ähnliches Modul herausbringt, da die zugrundeliegende Technik eben weitaus weniger fehleranfällig ist als die derzeit eingesetzte. Im Übrigen wird dabei auch nicht der komplette Warenkorb an PayPal übermittelt sondern nur der Endbetrag und die Versandkosten. Ich weiss nicht, warum es einen Zahlungsdienstleister interessieren sollte was ein Kunde bei mir kauft.

    Das Hauptfeature von dem Modul ist, daß ein PayPal-Link zum bezahlen generiert wird, der auch mit der Bestellbestätigung verschickt wird.
    Der Kunde kann den Link also auch nach einem Abbruch (warum auch immer) einfach nochmal anklicken und muss keine neue Bestellung generieren.
    Der Kunde wird auch nicht in den Bestellprozess zurückgeworfen und bestellt dann nochmal und nochmal.

    So: Choose your poison...
     
  19. Petra
    Petra G-WARD 2013/14/15
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    6.998
    Danke erhalten:
    1.225
    Danke vergeben:
    227
    Update: Kunden schaffen es auch mit dem von Christian erwähnten Modul eine Bestellung aufzugeben, nicht zu zahlen, um wenige Minuten später eine zweite zu generieren. Aber das liegt definitiv an der Blödheit der Kunden.
     
  20. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    Moin,

    hier kommt mal wieder ein aktuelles Paket, das einige Detailverbesserungen enthält. Unter anderem englische Sprachdaten, Anpassungen an v2.1.0.0pre und eine Fallback-Lösung, die dann greift, wenn beim klassischen Checkout die Weiterleitung versagt und der Kunde auf checkout_process.php die Seite neu lädt. Beim Bearbeiten einer Bestellung wird jetzt immer das dafür erzeugte PayPal-Token angezeigt, dieses ist in Problemfällen wichtig für die Kommunikation mit PayPal.

    Da die Entwicklung jetzt eher auf die anstehende Core-Integration des Moduls im Master-Update abzielt, hat sich das Datei-Layout gegenüber früheren Beta-Versionen etwas geändert, die folgenden Dateien aus früheren Beta-Versionen müssen daher ggf. gelöscht werden:

    • user_classes/overloads/CartShippingCostsControl.inc.php
    • user_classes/conf/AdminMenu/menu_paypalng.xml
    • user_classes/AjaxHandler/PayPalQuickButtonAjaxHandler.inc.php
    • templates/EyeCandy/usermod/javascript/ProductInfo/PayPalButton.js
     

    Anhänge: