Es wäre schön, wenn die Installationsanleitung nicht im html-Format wäre. Im Chrome werden die Umlaute nicht richtig dargestellt und die Schrift in den Code-Boxen ist winzig und im Notepad++ muss man aufpassen, nicht mit den html-Codes durcheinander zu kommen. User die nicht so vertraut mit SP's sind, werden da sicher Probleme haben.
Man kann ja im MC Paypalng als Zahlungsart auswählen, aber im MC-Warenkorb erscheint der PP-Button (Express) nicht. Welche Dateien müssen da wie angepasst werden?
Problem: Bei Zahlart Express werden die Umlaute nicht richtig an den Shop übergeben, Beispiel: "Hölderlinstr" sollte eigentlich "Hölderlinstr" sein. Nachtrag: die falsche Darstellung der Umlaute ist auch in der Benachrichtigungs-Mail von PP (Lieferadresse). Eigenartiger Weise wird im PP - Block in der Bestellbearbeitung die Versandadresse richtig angezeigt.
Wäre mir auch lieber, da einfacher zu warten. Insofern sag ich mal danke für die Schützenhilfe. MC == Modul-Center, und gemeint ist vermutlich Module -> Zahlungsweisen? Die Konfiguration des Moduls bzw. der Schnittstelle ist unter Module -> PayPal-Konfiguration. Wenn der Button da aktiviert ist und dennoch nicht erscheint, fehlt vermutlich die Anpassung in templates/EyeCandy/module/shopping_cart.html Das war in früheren Beta-Versionen als USERMOD dabei, aber im Hinblick auf die Anmerkungen dazu in diesem Thread und durch die Verschiebung der Entwicklung hin zur Core-Integration ist das jetzt nicht mehr der Fall. Ist das bei Version 2.0.x oder 2.1.x?
Hallo Marco, MC = Mobile Template - da taucht im Warenkorb kein Expressbutton auf Habe das in 2.0.14.2, war ich da zu schnell?
Moin, Probleme mit dem MobileCandy gehören vorläufig thematisch dorthin, nicht zu den anderen Shopbestandteilen, deswegen hatte ich da gerade nicht hingedacht. Die Geschichte mit den Umlautproblemen muss ich mir noch mal ansehen. Evtl. ist da bei der Anpassung für 2.1.x etwas durcheinander geraten.
Soo, zum Umlautproblem: Ich vermute mal, das trat nur genau dann auf, wenn jemand den Express-Checkout verwendete, ohne zuvor im Shop eingeloggt zu sein …? Dann genügt es, die Datei gm/classes/GMPayPalGuestAccountManager.php durch die beiliegende Version zu ersetzen.
da kommt wohl auch eine neue checkout Seite von PayPal - (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
Dieser In-Context-Checkout scheint mir in erster Linie Kosmetik zu sein. Generell dauert es aber üblicherweise etwas, bis neue PayPal-Features ihren Weg aus den USA nach Europa finden, weil die Sachen an die anderen Verhältnisse angepasst werden müssen. Also, in allzu naher Zukunft wird das keine Auswirkungen auf uns haben.
Hallo, mal ne Frage zu dem Modul. Wird dies Bestandteil der neuen GX2 Release sein oder muss man es bei Gambio erwerben. Sorry wenn es die Antwort schon irgendwo gibt, ich hab nicht alle postings darüber gelesen. My Best Klaudia
Hallo, hier kommt mal wieder eine neue Version. Sie enthält vor allem ein paar kleinere Bugfixes, darunter auch einer, der zumindest in einigen Fällen die Abbrüche/Weiterleitungsprobleme beseitigen sollte.
Hallo Marco, ich habe heute mal ausgiebig das neue Paypal Modul getestet. Dabei sind mir einige positive Dinge aufgefallen, z.B. sind die Versandkosten nun nicht mehr als Artikel dargestellt, sondern als eigener Versandkosten-Posten. Allerdings habe ich ein paar Anmerkungen: 1. Wenn Selbstabholung für PaypalNG nicht zur Verfügung steht, warum wird Paypal dann nicht ausgeblendet, sollte der Kunde Selbstabholung gewählt haben? 2. Wenn eine Paypal-Zahlung über den "Abbrechen-Link" auf der Paypal Seite abgebrochen wird, fällt der Prozess zurück auf die Seite der Zahlungsweisen. Ungeschickt ist nun, dass ein Artikel, der nur noch 1x verfügbar war nun nicht wieder dem Lager gutgeschrieben wurde. Somit kann der Kunde diesen nicht mehr kaufen, weil die temporäre Bestellung noch vorhanden ist. Diese sollte mit dem Fallback natürlich gelöscht und dem Lager gutgeschrieben werden. Parallel sollte ein timeout laufen, falls der Kunde den Prozess mit Schließen des Browsers einfach unterbricht, sodass nach definierter Zeit nach Weiterleitung auf die Paypal Seite der Artikel wieder freigegeben wird. Durch die jetzige, noch nicht geänderte Vorgehensweise haben wir schon massig Kunden verloren, die den Artikel nicht mehr kaufen konnten. 3. Das im Zahlungsmodul hinterlegte Logo sollte transparent sein. Jetzt ist der Hintergrund weiß und sieht je nach Aufmachung des Shops blöd aus. Das Logo des alten Moduls war transparent ;-)
Klarer Bug, danke für den Hinweis. Diese Probleme sind nicht PayPal-spezifisch, sondern generelle Probleme mit der Zahlungsschnittstelle bel Verwendung des Temporärbestellungen-Modus. Haben wir hier im Forum ja schon x-fach durchgekaut, ich möchte die einzelnen Aspekte daher hier nicht noch einmal breittreten. Das Logo ist doch transparent?! Das ist ein PNG mit Alpha-Kanal. Das ist allenfalls dann nicht transparent, wenn man mit einem antiken Internet-Explorer unterwegs ist, aber dann ist ein hässlicher PayPal-Button das geringste der Probleme.
Warum steht Selbstabholung nicht zur Verfügung? Ich habe hier täglich Selbstabholer, die vorher bestellen und per PayPal zahlen und dann selbst vorbeikommen oder jemanden schicken um es abzuholen.
Diese Einschränkung hat ja überhaupt keine technische Ursache unsererseits, sondern ist eine Anforderung von Paypal an uns. Es geht dabei vorranging um den Paypal Käuferschutz, der sonst nicht zustande kommt, neben einigen anderen Dingen. Ich verstehe aber eure Argumentation cmtopchem und Dennis, darum hab ich mir das gerade auf die Liste geschrieben das Problem nochmal mit Paypal zu erörtern. Gebt dem ganzen nochmal bitte etwas Zeit, vielleicht finden wir einen Weg der für alle Seiten dann auch rechtlich haltbar ist. Ich würde mich dann wieder zu Wort melden wenn wir etwas aussagen können.
Hi Marco. hab die Version vom 3.2. bei uns mal installiert. Ordner: /logfiles wurde verlangt bei aufruf der Konfigurationsseite (wo man api usw eingibt) nach manueller erstellung Fehler weg. - Anleitung: Hinweis auf die E-Mail VOrlage für den PP Zahlungslink wäre gut. Ansonsten bisher keine Probleme gesehen, aber test fängt ja gerade erst an. hab das nun mal auf die Kunden losgelassen nachdem der Vaentinstag Rausch rum ist.