So, dann tu mal deine gute Tat des Tages für mich und komm mal bitte mit rüber in den anderen Thread und sage mir, wo ich diese vermaledeiten Texte anpassen kann (Topmenü und Navi im Admin). Ich glaube, ich habe alle langs durch
Das denke ich nicht. Das ist eine interne Absicherung für gambio, alles getan zu haben, was möglich ist. Sobald sowas veröffentlicht wird, ist es Rechtsberatung, und das darf gambio nicht. Ich vermute mal, wir werden auch keine Details erfahren, warum, wieso , weshalb etwas so oder so umgesetzt wurde. Das steht uns allerdings auch nicht zu meiner Meinung nach und würde gambio angreifbar bzw. verklagbar machen, wenn es denn falsch ist oder Grund einer Abmahnung wurde. Wenn wir sicher sein wollen, müssen wir das Ganze individuell prüfen lassen, jeder für sich, durch einen Anwalt o. ä.
Guten morgen zurück! hab heute morgen im Frühstücksfernsehen einen schönen Satz gehört, an den wir uns bei der nächsten Abmahnung o. ä. erinnern können: Das muss man sich mal langsam auf der Zunge zergehen lassen ;-))
So ist das leider in D... Da kann jeder Amtsrichter erst mal auch gegen BGH- und BVerfG-Entscheidungen urteilen, und der Betroffene muss das dann, auf eigene Kosten, wieder klären lassen. In den angelsächsichen Ländern (GB, USA) gibt es ein Präzedensfall Recht. Wenn es da schon mal einen ähnlich gelagerten Vorgang gab, kann man sich auf dieses Urteil berufen.
Was hat das mit "Geschäftsgebaren" zu tun??? Ja, glaubt ihr denn, Gambio sitzt da nur 'rum, und wartet sehnsüchtig auf den nächsten Anruf, um endlich etwas zu tun zu haben? Wie bei jedem guten Unternehmen gibt es halt auch bei Gambio Projektvorlaufzeiten, die sich einfach aufgrund der vorhandenen Aufträge und der sowieso schon überdehnten Resourcen ergeben. Ist sicher für alle Beteiligten unschön, aber der Bedarf, und die Möglichkeit Resourcen zu erweitern (also gute Mitarbeiter zu finden), klaffen halt weit auseinander. Und gerade im vorliegenden Problem, von dem einige Tausend Shops betroffen sind, kann man sich vorstellen, dass alle Resource im Markt nicht ausreichen, um das machen zu lassen. Und es gibt ja nicht nur Gambio Shops... Fazit: da muss der Shopbetreiber durchaus schon mal selbst 'ran, um das umzusetzen. Wie schon gesagt: die ALPHA-Version reicht vollständig aus, um die Daten zu erfassen, und die gibt es seit dem 21.6.2012. Und damit kann man das natürlich auch ganz konventionell über den Admin erfassen.
Das basiert doch auf dem hier: http://www.shopbetreiber-blog.de/wp-content/uploads/2012/06/120612_Muster-Bestellseite.pdf
Das habe ich bereits mehrfach in diesem Thread erwähnt und will das eigentlich nicht wieder ausführen. Nur soviel.....dass diese Lösung vorerst in einen GX2 v.2.0.6g eingearbeitet werden muss, welcher an 2x dedizierten Servern angebunden ist und permanent über 2x Schnittstellen mit diesen Daten syncronisiert. Ergo=nix mit mal eben Alpha Lösung einbauen (würde auch nicht mit 2.0.6g funktionieren)! Allein die Anpassungen an die Schnittstellen sowie der WaWi wird mich mind. 1x Woche Arbeit kosten... .
Avenger, es sieht so aus, als ob Du meinen Beitrag nicht vollständig gelesen hast. Gambio bieten Dienstleistungen an, wie die Installation von updates etc. Deshalb haben wir gambio gewählt. W I R können da "nicht selber ran", wie die meisten Gambio-Shop-Betreiber haben wir nicht das know how dafür. Gambio wirbt damit, dass diese Software auch für sagen wir mal "Laien" geeignet ist eben auch in Verbindung mit der Inanspruchnahme des Supports. Und wenn es hier um Fristen geht, die vor der Türe stehen, dann ist so eine Antwort, wie ich sie erhalten habe, absolut unakzeptabel. Anders wäre es, wenn ich mich am 26.07. gemeldet hätte und gefragt, ob das noch vor Ende Juli geht. Bei allem Verständnis für die Branche, dann hätte gambio rechtzeitig eine Info an die Kunden geben müssen und sagen müssen, gebt die Ordner im Mai rein, damit es bis zum Ende Juli klappt.
Wir haben doch hier auch einen Kollegen, der bietet Kontaktlinsen an, vielleicht siehst Du dann besser, was in diesen Beiträgen steht ))
Umso mehr hätte ich mir die Alpha-Version genommen, und die notfalls auch in eine ältere Version rückintegriert. Mit WinMerge oder ähnlichem ist das durchaus zu lösen, wenn man ein wenig Ahnung von der Materie hat....
Obwohl ich ja auch betroffen bin, muss ich Avenger vollkommen Recht geben. Ich gehe mal ganz stark davon aus, das Gambio alles Mögliche tut, um das alles möglichst rechtskonform umzusetzen. Und dass es an Manpower fehlt, um das so vielen Shops einzubauen ist mir vollkommen klar. Da muss man eben zur Not selbst ran.
Soll ich Dir mal was sagen, ich weiss nicht mal was WinMerge ist geschweige denn, dass ich damit umgehen kann. Und da bin ich sicher nicht alleine.
hey mal ganz erhlich...lass es einfach sein. Nun geht mir das ganze bei aller liebe etwas zu weit. Ich habe bei all deinen Projekten noch keines gesehen, was solche Vorraussetzungen hat wie unseres! Also hör bitte auf über Sachen zu Urteilen, was du selbst scheinbar noch nicht umgesetzt hast!
Der Kollege ist mir wohlbekannt, ich bevorzuge aber Brillen... Aber ich habe halt wenig Lust, mir 27 Seiten unnötiges Gejammer durchzulesen.... Vor allem, wenn man nichts selbst daran tut, um das auf die Reihe zu bekommen. Es ist halt nun mal so, dass es erst vor ca, 3 bis 4 Wochen einen Ansatz von TS gab, wie so was auszusehen hat, um einigermaßen rechtssicher zu sein. Und ziemlich zeitnah gab es dann schon die ALPHA-Version der Gambio-Lösung. Ist eigentlich eine Top-Leistung von Gambio, und überhaupt kein Grund, 'rumzunölen, warum das alles so lange dauert.