auch folgendes fehlt in meiner templates/EyeCandy/javascript/paypal_checkout/ButtonPayPalExpressHandler.js Bei mir sieht das so aus: Code: f($('#checkout_confirmation').length > 0) { if($(this).hasClass('replace_form_action')) { if(fb)console.log('replace_form_action found!'); // submit button needs own action url var t_new_action_url = $(this).attr('href'); if($('#checkout_confirmation').length > 0) { $('#checkout_confirmation').attr('action', t_new_action_url); } } // TODO: better solution for executing onsubmit functions // and regarding return value -> stop submit in false-case if(typeof($('#checkout_confirmation').attr('onsubmit')) == 'string') { if(fb)console.log('found onsubmit in form-tag!'); var t_onsubmit = $('#checkout_confirmation').attr('onsubmit').replace('return ', ''); var t_onsubmit_return = eval(t_onsubmit); if(fb)console.log('onsubmit evaluated'); if(t_onsubmit_return == false) { if(fb)console.log('onsubmit returns: false'); return false; } else if(t_onsubmit_return == true) { if(fb)console.log('onsubmit returns: true'); } } // submit form $('#checkout_confirmation').submit();
Nein, weil ich ja gelesen hatte, dass es da wohl Unterschiede geben soll... EDIT: Also könnte ich rein theoretisch das Paket aus dem Link einspielen und nur noch den Updates ausführen und fertig....oder?
ja....ist mir soeben eingefallen, dass ich ja in diesem Testshop bereits die Alpha drin hatte.... Nur irgendwie dachte ich, sollen doch die AGB´s und so mit nach oben oder etwa nicht?
Das wäre für mich auch eine gute Lösung. Dann noch unser selbst gebautes Feld mit Inhalt rein, fertig. Jetzt habe ich mich schon durch die meisten Kategorien geackert, und je länger ich das tue, desto schwachsinniger finde ich es. Letztendlich kann der Kunden doch sowieso alles zurückschicken... Okay, dafür müsste er vielleicht Porto zahlen.
So, wie versprochen ist im Portal das überarbeitete Downloadpaket der Button-Lösung für GX2 zu finden. Wer die Button-Lösung bereits installiert hat, braucht lediglich die in der CHANGELOG.txt genannten Dateien aktualisieren. Die Änderungen in der buttonloesung_updater.php Datei betreffen nur die Bezeichnung des Buttons (standardmäßig nun "Kostenpflichtig bestellen"). Die Datei muss nicht erneut hochgeladen und ausgeführt werden, es sei denn man möchte so bequem die Bezeichnung des Buttons von "Kaufen" in "Kostenpflichtig bestellen" ändern. Beachtet auch die die neuen Hinweise in der "Hinweise_zum_Button-Loesung-Update.txt".
Laut Changelog sollen auch diese 2 Dateien geändert werden: - checkout_confirmation.php - paypal_checkout.php finde ich aber nicht...
ich habe das so verstanden, dass nur die Dateien, die im Changelog genannt werden, für diejenigen gelten, die heute morgen schon die Änderungen gemacht haben und Bugs hatten...............
Hi, ich habe es auch etwas anders verstanden. In der Anleitung ist wieder der Downloadlink enthalten, welcher eigentlich auch die geänderten Files enthalten müsste...tut er aber nicht. Es fehlen u.a.: - templates/gambio/module/product_details.html - templates/EyeCandy/module/product_details.html - system/views/product_info/ProductDetailsContentView.inc.php Jetzt bin ich erst Recht irretiert....!
Ich habe jedenfalls das was im Download enthalten war installiert und es funktioniert. Auch der Bug von heute mittag ist weg, die Artikelbeschreibungen können wieder eingestellt werden.