Die von mir genannten Files, welche im genannten Link fehlen, befinden sich im neuen Downloadpaket! Ein wenig verwirrend aber ich habs nun. Im Testshop klappt soweit alles.... . Nun kann ich das wohl diese Nacht mal in den Hauptshop jagen....
So, habe die Dateien aus dem Changelog installiert (den buttonloesung_updater.php nicht, gemäß Hinweis von Moritz; und auf die beiden button.gifs habe ich auch verzichtet). Die Lagerbestandsangaben im Checkout sind weg, sehr schön. Aber meine Artikelbeschreibungen lassen sich leider immer noch nicht wieder eingeben :-( Version v2.0.9d r6045 Welche der im Changelog genannten Dateien ist für die Korrektur dieses Bugs zuständig? Vielleicht habe ich etwas übersehen?
Update: Habe die categories.php nochmal entsprechend neuer Installationsanleitung angepasst. Diesmal aber eine alte Version von vor dem 1. Buttonlösung-Update. Und siehe da: läuft ! Alle bugs behoben, incl. leere Artikelbeschreibungen. Danke und gute Nacht...
gibts da nen Grund für???? PS: V2.010 in 3 min fertig und die anderen in 30min fertig. Danke es läuft super!!!
Zwischenstand: Shop v.2.0.10d läuft ohne Probleme und war binnen 15Minuten aktualisiert. Das Anpassen der Artikel nimmt da ein wenig mehr Zeit in Anspruch aber hierfür sind ja nun noch rund 20 Tage Zeit....
Hallo Profis, ich verstehe die Anleitung nicht ganz, ich habe ein Template, was auf EYECandy basiert hat aber einen eigenen Ordner, wie muss ich welche Daten ergänzen und neu aufspielen, wie handhabt ihr das mit nichtgambio Templates? Vielen Dank Utku
Juhuuuuuu! Eben den Installationsauftrag gebucht...*freu*.... https://www.gambio-support.de/downloads
Also im Grunde ist die Anleitung zum Einspielen des Pakets simpel: 1. Den Inhalt der Buttonlösung-Update aus dem Portal in deinen Shop laden 2. den Link aus der Anleitung nutzen, um die bereits fertig gepatchten Dateien runterzuladen und in dein Shopsystem einzuspielen (n ur für 2.0.10d) 3. ggf. mit dem StyleEditor deine checkout anpassen 4. Fertig und freuen...
Hallo Leidgenossen, noch mal eine Frage zum Update - in der Installationsanleitung steht: "Falls Sie die Shop Version 2.0.10 .....haben und die durch dieses Update zu verändernden Dateien im Original vorliegen (keine individuellen Anpassungen), müssen sie die manuellen Dateiänderungen NICHT durchführen...." Das ist so weit verstanden, ich habe Version 2.0.10d und meines Wissens wurden an diesen Dateien keine Änderungen durchgeführt. Kann ich das im Zweifel irgendwie feststellen? OK, der Absatz in der Anleitung wird weitergeführt - ....."sondern können alternativ die bereits angepaßten Dateien aus folgendem Downloadpaket in Ihren Shop einspielen: Link zum Download" Alternativ heißt ja, ich habe die Wahl. Ich kann mich also auch dafür entscheiden, das Update über das Einspielen der Daten via FTP durchzuführen, oder? Dann wird auch alles gut, richtig? Gruß Ralph
Hallo Ralph Es gibt ein kostenloses Programm namens WinMerge, damit kannst Du zwei Dateien Vergleichen und dir werden gleich Unterschiede angezeigt. Wenn Du nicht sicher bist, ob Änderungen gemacht wurden, solltest Du Deine Datei mit der Original-Datei vergleichen. Wenn an den Dateien nichts geändert wurde, kannst Du das Paket aus dem Link per FTP in Deinen Shop übertragen. Die Datensicherung nicht vergessen!
@danny: ich lese hier ja seit tagen mit und sehe dabei was trotz "einfacher installation" alles schief gehen kann....nee, nee....lass mal....
Gern wüßte ich, wo ich nun im checkout_confirmation.php den Paypal-Express Button hinpacken kann. Danke schon mal für die Hilfe
Hallo Hans, was genau hast du vor? Der PayPal-Express-Button befindet sich im Warenkorb. Sinn und Zweck des PayPal-Express-Buttons ist ja, dass man den normalen Kasse-Checkout nicht durchlaufen muss.
Nach meinem Verständnis ist die Lösung mit Paypal über den Warenkorb einzukaufen nicht im Sinne der Button-Lösung. Mithin nicht gesetztekonform.
Das mit Paypal-Express wurde hier im Thread schon angesprochen und wurde meines Wissens nach bereits in der Buttonlösung von Gambio berücksichtigt.
Mit Klick auf den PayPal-Express-Button wird ja noch gar keine Bestellung getätigt. Nachdem man sich bei PayPal eingeloggt hat und man die PayPal-interne Zahlungsweise gewählt hat, findet eine Rückleitung zum Shop statt. Das ist dann die PayPal-Checkout-Seite für die die neuen Bestimmungen der Button-Lösung gelten. Trusted Shops hat keine Bedenken zum PayPal-Express-Button im Warenkorb geäußert. Wie immer ist das aber keine Rechtsberatung, sondern nur eine Meinung.