Keine Rechtsberatung aber laut HB muss auch ein Hinweis in der Datenschutzerklärung stehen wenn man nur Session Cookies nutzt.
Freue mich auf die kommende Lösung von Gambio.Das ist doch im Moment das einzige was hier wirklich von interesse ist
Ich hab seit gestern ja paar Meinungen auch von IT und Branchen Experten Interviews gelesen. Zum einen find ich es ja grundsätzlich gut, das jeder der es wissen will genaue Infos bekommt wohin welche seiner Daten gehen. Früher brauchte man da Tools die einem dann auf der Landkarte schön Linien gemalt haben woher die ganzen IP Pakete kamen und wer dahinter sitzt usw. Ich fände es daher besser wenn die User nicht mit Warnungen und Abfragen bombadiert werden sondern wenn es wie beim Impressum eine Infopflicht gäbe wo alles genau zu finden ist. Wer kein Tracking und so möchte konnte das ja auch bisher schon technisch deaktivieren oder blockieren. Ich pers. finde es unsinnig immer alle mit Abfragen zu nerven statt denen die es gar nicht wollen nachzugeben und dann alle zu belästigen. Eine Infoseite mit einem Opt-Out Button dann wäre es maximal 1-2 Datensätze. Dann könnte man das ganze auch so gestalten dass wenn jemand den opt-out klickt auch gefragt wird ob ab jeztzt oder auch vom Tag bisher gesammelte Daten gelöscht werden sollen. Das wäre umsetzbar gewesen und ne saubere Lösung. Den wenn sichergestellt ist das die bis dahin gesammelten Daten auch gelöscht werden mit dem Klick wäre es wohl (ausser den Datenschützern) allen egal das kurzfristig mal 2 Datensätze mit infos zu Browser und System usw gespeichert waren da die dann ja weg wären. Wir übertreiben mit der Informations-und-Abfragewut. Das überfordert 90% der User oder och mehr und alle sind genervt und klicken einfach nur noch damit der Mist weg ist und es weitergeht. Das finde ich reduziert extrem den Datenschutz und schaded dem ganzen mehr als es nützt.
Mit aktiviertem Ad-Blocker kommt da nichts... kein Cookie Hinweis, dass ist dann beim Händlerbund wohl etwas daneben. Übrigens sind von der Regelung Amazon, Google, Facebook & Co ausgenommen...
wird es auch ein Update für Ältere Shop Versionen 3.10.3.0 geben als Plugin für das Cookie Problem ? Gruss Isabel
Dazu kann ich keine Aussage treffen, weil noch gar nicht klar ist was wir und wann wir etwas machen werden. Dazu müssten erstmal mehr Klarheiten bestehen, die gibts aber noch nicht und das wird sicher noch einen Moment dauern. Bitte im Hinterkopf behalten: Die Entscheidung des EuGH gestern ist getroffen worden, weil ein anderes Gericht einen Fall zu entscheiden hat, das tiefere Auskünfte zur Gesetzeslage brauchte. Der EuGH hat jetzt geantwortet, aber das fragende Gericht hat noch nicht weiter prozessiert. Mindestens solange das so ist, gibt es keinen Grund zu Hektik. In die werden wir jetzt auch nicht verfallen, sondern das in Ruhe und sinnvoll lösen. Mit ein paar Wochen Wartezeit bevor irgendwas stehen muss oder stehen wird ist da schon zu rechnen.
Hallo, diese Aussage von Herrn Wilken wird die Abmahnanwälte nicht abhalten die Abmahnungen zu versenden ! Das Gesetzt gilt ab SOFORT und nicht erst in ein paar Wochen, das wird die Abmahnanwälte nicht von abhalten das Gambio jetzt Sofort keine Lösung hat ! Aber wenn Gambio die Abmahnung übernimmt ist das ja kein Problem Gruss Isabel
Es gibt keine rechtliche Haftungsübernahme von Gambio. Gambio ist ein Softwareentwickler. Es steht dir aber ja frei, deinen Shop 100 % rechtssicher zu gestalten, auch mit allen aktuellen Shop-Versionen: Du musst nur auf den Einsatz von Tracking-Cookies verzichten und alles ist gut.
ich denke da musst du dich nochmal genauer mit der Materie befassen. das was Wilken ausgesagt hat, ist schon richtig so. Alles was du da hineininterpretierst ist nicht objektiv, nicht sachdienlich und "leicht" hyperventiliert
Ich finde diesen Artikel zum Thema ganz gut: https://www.heise.de/newsticker/mel...gritaet-des-Endgeraets-4544344.html?seite=all Es wird zum Beispiel auf den Unterschied zwischen E-Privacy und Datenschutz hingewiesen, das sehen viele Leute bislang kaum. Auch steht dort: Das hervorgehobene ist auch eine ganz essentielle Frage der ganzen Nummer. Was ist eigentlich notwendig? Das Sessioncookies notwendig sind, ist insgesamt in allen Quellen die mir zugänglich sind ziemlich unstrittig, was wiederum auch bedeutet: ein einfacher Shop ohne grosse Integrationen braucht wohl weiter kein Cookiebanner. Es werden aber auch viele über der Messlatte liegen und sowas in Zukunft haben müssen. Eventuell sind aber auch einige Analysedienste ohne besonderen Einwilligung zulässig... Das verlinkte Papier enthält auch eine Beispielabwägung, die relativ transparent ist. Schade ist, dass ein zweites Beispiel für den Gegenfall fehlt, aber wird man halt in der kommenden Zeit mal einige Fragen stellen müssen.
Hallo, gerade beim Händlerbund gefunden: https://www.haendlerbund.de/de/news...agen-rund-um-die-cookie-entscheidung-des-eugh
Ich finde den HB immer sehr lustig.Gestern totale Panikmache jetzt etwas abgemildert das erst einmal folgendes beinhaltet. Gambio und Wilken machen alles richtig.So wie es ja aussieht ist der Shop Safe.Und darauf kommt es zumindest für mich an.
Mal eine vlt. ganz naive Frage: kann man einen Shop nicht betreiben ohne irgendeinen Cookie? Ich dachte da so an Session-ID die vergeben werden solange der Browser geöffnet ist. Wenn er zugemacht wird, ist der Warenkorb halt weg. Mein erster Shop war damals von Xaran mit statischen Seiten, offline erstellt und den ganzen Shop hochgeladen, auch bei einer Artikeländerung. War das ein Spass mit ISDN und 1000er DSL damals. Da kann ich mich nicht erinnern das da Cookies benutzt wurden.
Das war ganz ganz früher mal so, und das wurde sehr sehr absichtlich beseitigt. Man erinnere sich an die nicht wenigen Admins, die Links mit xtcSID weitergaben, und dann hunderte neue Admins im Shop hatten. Das will man tunlichst nicht. Cookies sind die deutlich bessere Technik, die will man unbedingt.
Ich lese hier die letzten 2 Tage aktiv mit. Vieles ist für mich noch Neuland. Habe jetzt mir die Zeit genommen und bisschen gesucht und bin auf Cookiebot gestoßen. Das ist für meine Seitengröße kostenfrei und der Kunde hat wie er überall verrückt gemacht wird seine beiden Felder zum akzeptieren und ablehnen. Installation war für mich als nicht Profi auch sehr leicht. Werde weiter mit lesen und danke allen für die bis jetzt erfolgte Hilfe hier im Forum