Wenn du die Maildresse entfernst kommt klar keine Mail mehr. Lässt du aber die Adresse drinnen und entfernst das Häckchen kommt trotzdem eine Mail an den Kunden. Bei uns war erst diese Woche ein Mitarbeiter von DHL zur Einrichtung von Easylog. Daher weiss ich das 100%! Wenn du das Intrashipmodul nutzt wird der Kunde automatisch darüber informiert dass du ein Label erstellt hast und das Paket verschickt wird. Wenn du diese Info und den Text Link meinst, den kannst du in intraship.lang.inc ändern. Die Datei findest du in lang/german/sections.
Habe jetzt mal die Intraship-Schnittstelle in Angriff genommen. Ist so weit alles richtig aufgesetzt. Beim Versuch ein Label anzufordern bekommen ich jedoch folgenden Fehler: PHP: <b>Fatal error</b>: Uncaught SoapFault exception: [WSDL] SOAP-ERROR: Parsing Schema: can't import schema from 'file:/.../gm/classes/intraship-1.0-cis_base.xsd' in ...\admin\print_intraship_label.php:462Stack trace:#0 ...\admin\print_intraship_label.php(462): SoapClient->SoapClient('file://H:\Apach...', Array)#1 {main} thrown in <b>...\admin\print_intraship_label.php</b> on line <b>462</b><br /> Wenn ich 'file:/.../gm/classes/intraship-1.0-cis_base.xsd" direkt in der Browser-Adress-Zeile aufrufe, dann wird die Datei richtig angezeigt. Der Fehler tritt bei dieser Zeile auf: PHP: $soapClient = new SoapClient($dhlwsdlurl, $options); "$options" ist wie folgt definiert: PHP: : array = location: string = https://cig.dhl.de/services/sandbox/soap authentication: long = 0 login: string = gambio_1 password: string = ******* HTTP_PASS: &string = ****** encoding: string = ISO-8859-1 trace: long = 1 (Die richtigen Passworte sind unkenntlich gemacht.) Was kann das Problem sein????
Habe jetzt mal wie unter http://www.mm-newmedia.de/2014/03/php5-und-bipro-teil-iii/ beschrieben den SOAP-Optionen einen "user-agent" mitgegeben, und damit komme ich über die zuvor beschriebene Hürde hinweg. Allerdings endet jetzt der Aufruf von PHP: $result = $soapClient->__soapCall($function, array($intraship)); in einem Fehler... Wobei im "$fault"-Array u.a. "detail: string = Namespace of payload root element is not defined. It is mandatory for routing" als Fehlerursache angegeben ist....
Schon richtig, danke für die Info, aber die Datei hatte ich schon gefunden. Hab jetzt das Problem, welches sich auf der "Code-Seite" befindet, bin nicht so bewandert in der Syntax der Programmiersprachen. Ich versuche es mal: Wie schon gesagt, in der intraship.lang.inc.php wird folgender Text-Baustein hinterlegt: PHP: 'EMAILTEXT_1' => 'Ihr Paket wird heute mit DHL versendet. Unter http://nolp.dhl.de/nextt-online-public/set_identcodes.do?lang=de&idc=', 'EMAILTEXT_2' => ' können Sie den Sendungsstatus abfragen.', Der Link ist "nur" Text und wird als Kommentar über die print_intraship_label.php eingebunden durch folgenden Code: PHP: echo '<input type="hidden" name="comments" value="'.$gmintraship->get_text('EMAILTEXT_1').$result->CreationState->ShipmentNumber->shipmentNumber.$gmintraship->get_text('EMAILTEXT_2').'">'; Um meine Frage zu präzisieren, ich möchte gern den Text bzw. den Link in der Mail als "anklickbaren" Link haben, nicht nur die textliche Info, die sich der Kunde dann kopieren und in die Adressezeile seines Browsers einfügen muss.. Das Problem sind die " wenn ich in der print_intraship_label.php html-Link per PHP: <a href=" ... einbinde, wird der Code nur bis zum " verarbeitet, da das Element in dieser Datei ja dazu dient, den PHP: value="'.$gmintraship->get_text('EMAILTEXT_1') ... usw. in das Kommentar-Feld einzufügen und beim weiteren " endet der Eintrag... Frage an die Coder, wie löst man das? Danke Euch!
Hi! Versuche es noch einfacher zu erklären, ist aber auch wirklich schwierig zu beschreiben. Vielleicht hänge ich die Dateien einfach mal an... In der intraship.lang.inc in Zeile 24 und 25 sind die vorgefertigten Textbausteine, die dann als Nur-Text in das Kommentarfeld der zu bearbeitenden Bestellung eingetragen werden und zwar mit Hilfe der print_intraship_label in Zeile 593. Meine Frage, wie bekomme ich den Link, der als Text in das Kommentarfeld eingetragen wird auch anklickbar als Link hin, ist deutlich kundenfreundlicher, oder? Ich danke Euch!
Ich kann mit dem Intraship Modul aus dem Kudenportal keine Label erstellen - bekomme 2 Fehlermeldungen: PHP: [0] => Package number couldn't be generated! [1] => Illegal product code/attendance for a account. Hat dazu jemand eine Idee woran es liegen kann?
Haste Du in der Intrashipkonfiguration in der Box "Versandzonen" in den Feldern "Produkt" etwas eingetragen? 1. Meldung ist evtl. ein Folgefehler.
Hallo, die Idee war ganz richtig. Die Partner-IDs müssen manuell mit den IDs abgeglichen werden, die für die jeweiligen Produkte mit DHL vereinbart sind. Das lässt sich leider nicht automatisieren.
Meine Güte... meint ihr, IRGENDWER bei Intraship weiß was die Partner-ID ist?! Die schicken einen von der Geschäftskundenbetreuung zur Intraship Hotline und zu Easylog und so weiter... Das Produkt ist offenbar das Produkt mit Teilnahme, also z. b. 01 für immerdeutschen Versand und 10 als Teilnahme: 0110. Aber die Produkt ID!? Das ist nicht die ID die man angezeigt bekommt wenn man sich bei Intraship einloggt. Sorry wenn ich hier doofe Fragen stelle - finde dazu aber nichts im Netz und auch nicht in der Moduldokumentation und alle bei DHL sind ahnungslos... Danke für eure Hilfe!
Ich glaube da geht was durcheinander. Bei Produkt habe ich bei mit z.B. stehen: EPN oder BPI Bei Partner-ID steht bei mir überall 01
Epn ist ein Europaket National, sagt DHL, und der zugehörige Code für Nationalen Versand ist 01. Die Fehlermeldung ist bei mir auch nur dass die Partner ID zu lang ist. Eine Dokumentation gibt's zu der Schnittstelle nicht oder? Edit: Wenn ich bei Partner-ID 01 eintrage, ist die Fehlermeldung "Unknown"
[Solved] Marco hatte den entscheidenden Tipp: Die Partner-ID ist das selbe die Attendance oder Teilnahme. Der Vollständigkeit halber für alle die auf das selbe Problem stoßen (ggf. als Hinweise in die Modul-Anleitung aufnehmen, liebes Gambio Team?): Anm. 1: Die EKP ist die Intraship Kundennummer. Die findet man, wenn man sich bei Intraship einloggt, auf "Versandabwicklung Paket" klickt und dann auf "Neuer Auftrag". Anm. 2: Wie in der Anleitung erwähnt: Das Modul funktioniert nicht mit dem Standard-Benutzer. Daher im Intraship Admin auf "Stammdatenverwaltung", dann "Benutzerverwaltung" und hinter dem Standardbenutzer auf "Kopieren" klicken - die Daten dieses neuen Benutzers im Intraship Modul für Gambio eintragen Anm. 3: Die Partner-ID für die jeweiligen Zonen sind das selbe wie "Attendance" oder "Teilnahme". Manchmal funktionieren die Standardwerte, aber gerade wenn noch ein weiterer Mandant im DHL Vertrag existiert, kann die Teilnahme abweichen. Man erfährt seine Teilnahme, wenn man in Intraship auf "Versandabwicklung Paket" und dann auf "Neuer Auftrag" klickt. Im Dropdown Menü bei "Standard Box" steht hinter dem Produktnamen (z. B. DHL PAKET) die zugehörige Teilname als Zahl mit zwei Ziffern. Einfach bei (3) die beiden Ziffern eintragen. VG Burkhard
Hehehe, ich hatte daran nie gezweifelt!! Und wenn Bremen nicht so weit von hier wäre hätte ich mich sogar beworben dafür... 366 Tage Urlaub kriegt man ja nicht überall... <frechgrins>
Hallo, ich habe seit gestern folgendes Problem. Sobald KG angegeben habe und auf weiter zum erstellen gehe kommt immer. ---------------------------------------- ERROR: Could not connect to host ------------------------------------ Es wurde nichts verändert. Hat sonst noch jemand dieses Problem? Woran könnte es liegen ausser an Intraship selbst.
Wir glauben derzeit das DHL technische Probleme hat. Am Telefon sagte man uns auch auf Nachfrage, das man dort gerade relativ viele Fehlermeldungen erhalte, auch von nicht Gambio Kunden. Wir bekommen später heute Feedback von der DHL, man sucht dort aktiv nach Ursachen.