DHL Intraship Schnittstelle

Thema wurde von marone22, 12. Januar 2014 erstellt.

  1. M+D
    M+D Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    1. September 2014
    Beiträge:
    209
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    73
    Hallo Wilken

    woher hast du diese Kürzel? Habe schon bei DHL und Intraship alles abgesucht, finde aber nichts. Muss meine Versandkosten im Admin anpassen.

    Danke!
     
  2. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    Hallo,
    kann sein, dass die von Wilken gepostete Liste sowieso nicht mehr ganz aktuell ist. Zumindest das „Regiopaket Österreich“ gibt es schon eine ganze Weile nicht mehr.
     
  3. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Es wird in der Doku zur Version "2014-09-01_1223" darauf hingewiesen: "Nur mit einem zusätzlich angelegtem Benutzer ist die Verwendung von Schnittstellen möglich."

    Ich habe jetzt mal einfach die DHL-Daten des einzigen DHL-Benutzers genommen - und es funktioniert ohne Fehlermeldung!?
    Allerdings bisher nur im "Sandbox.Modus" - erwartet uns im Livebetrieb eine Überrachung?

    "API-Key" für datt Postfinderzeuch:
    1. Finde ich dafür gar keine EIngabe
    2. Funktioniert das Gerät auch so?
    Watt nu?
     
  4. Dan (sunnywall.de)
    Dan (sunnywall.de) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. April 2013
    Beiträge:
    1.264
    Danke erhalten:
    138
    Danke vergeben:
    122
    Also der Hauptbenutzer darf nicht genommen werden. Halt nur ein neu angelegter.
    API-Key EIngabe ist nicht notwendig.

    Du musst deine Kundenummer mit eintragen. Allerdings ohne EKP davor. Dein neu angelegter Benutzername und halt dein Passwort.

    Bankdaten unten sind noch und Absenderadresse.
    Es sind keine Überraschungen zu erwarten.
     
  5. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Das ist ja was mich so wundert!
    1. Warum nicht?
    2. Wieso funktioniert es denn mit dem Haupbenutzer ohne Fehler?
     
  6. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    Hallo,

    im Sandbox-Modus werden hartcodierte Zugangsdaten für das separate Testsystem verwendet; Zugangsdaten kannst du mit dem Sandbox-Modus nicht ausprobieren. Bei allen Problemen mit den Zugangsdaten bei Intraship gilt: Bitte erst einmal einen neuen Intraship-Benutzer anlegen. Nicht bei einem bestehenden das Passwort ändern o. dgl., es muss wirklich ein neuer Account sein.

    Der API-Key für den Postfinder-Dienst ist fix, den kann man nicht (mehr) individuell eingeben. – Ich seh gerade, das ist in der Dokumentation damals nicht angekommen. Also, Postfinder funktioniert, sobald er eingeschaltet ist, dafür braucht man auch keine gültigen Intraship-Zugangsdaten.
     
  7. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Ich hasse alte Doku´s und das DHL-Online-Zeuch! :mad::mad::mad:
     
  8. Dan (sunnywall.de)
    Dan (sunnywall.de) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. April 2013
    Beiträge:
    1.264
    Danke erhalten:
    138
    Danke vergeben:
    122
    Sobald du in Live-Betrieb gehst, einfach einen Paketschein machen und ggf. stornieren.
    Intraship mag scheinbar nicht den direkten Zugriff, vielleicht deshalb den Extrazugang.

    Warum aber genau kann ich Dir nicht beantworten. Viel Spaß noch. Alles leichter als es zu aussieht :)
     
  9. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    BigSorry - aber ich werde gleich zum bombenlegenden Terroristen! :mad:

    Wo zum Henker soll in dem DHL-Geschäftgeraffel eine Option:
    "Im Menü Stammdatenverwaltung -> Benutzerverwaltung erstellen Sie dann mit der Funktion Kopieren eine Kopie des bereits vorhandenen Benutzers (gkpl_***). sein?
     
  10. Dan (sunnywall.de)
    Dan (sunnywall.de) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. April 2013
    Beiträge:
    1.264
    Danke erhalten:
    138
    Danke vergeben:
    122
    Stammdatenverwaltung -> Benutzerverwaltung -> Neuer Benutzer "mittig nicht in der Navigation"

    Benutzerklasse Admin
     
  11. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Ok .. und wo sehe ich nun die Daten des neuen Benutzers?
     
  12. Dan (sunnywall.de)
    Dan (sunnywall.de) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. April 2013
    Beiträge:
    1.264
    Danke erhalten:
    138
    Danke vergeben:
    122
    Intraship-Benutzernamen.png

    Ich hoffe ich habe das jetzt richtig verstanden.

    Nr. 1 ist der Hauptbenutzer
    Nr. 2 der neu angelegte

    Ps.: Über den Button kopieren kannst du auch den Benutzer direkt einfach kopieren wenn es Probleme macht. Umbenennen und Passwort ändern.
     
  13. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Ok => Alles gut => Dickes Dankeschön!
    In der Schnittstelle müssen ja bloß der andere Benutzername & PW rein => Schwupp funktioniert es! :eek:


    PS: Für einen kompliziert denkenden Menschen ist so ebbes eine extreme Herrausfoderung! :mad:
     
  14. Dan (sunnywall.de)
    Dan (sunnywall.de) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. April 2013
    Beiträge:
    1.264
    Danke erhalten:
    138
    Danke vergeben:
    122
    Das kenn ich zu gut.
     
  15. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Ein Letztes noch dann gebe ich Ruhe! :confused:

    Was will mir die Anzeige im Adressbuch sagen?
    Kein Bearbeiten möglich?!
     

    Anhänge:

  16. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    So ist es. Adressbucheinträge, die vom Postfinder erzeugt wurden, sind quasi „amtlich“ und sollen nicht manuell verändert werden.
     
  17. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Upps - leuchtet ein!

    Ähm - was sagtest Du, auf welcher Seite der Doku steht das doch noch gleich? :(:(
     
  18. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Ein Allerletztes:

    Der Arbeitsablauf verwundert mich a´bisserl!

    • Bestellung in Admin Bestellübersicht angeklickt
    • Button "DHL Label"
    • Fenster mit dem Intraship-Geraffel
    • "Label anbrufen" ... (Stunden auf DHL warten! :mad:)
    • Upps ... was soll ich danach in den Bestelldetails?
    Eigentlich soll in der Bestellübersicht tack .. tack .. tack eine Bestellung nach der anderen mit dem Tracking-Code versorgt werden.
     
  19. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.212
    Danke erhalten:
    6.223
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Ja oder wie bei ILOXX - Alle anhacken die man braucht und auf einen Rutsch alle Labels drucken.
    Das vermisse ich auch noch. Da is mir ILOXX momentan echt noch lieber. - Wobei wir DHL bald mit anbieten - hoffe das wird noch besser von der Massenabwicklung.
     
  20. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    Hallo,

    zur Erklärung: Das Intraship-Modul war ursprünglich ein xt:Commerce-Modul, das wir für uns angepasst haben, d.h. wir haben den Ablauf nicht selbst ersonnen. – Für dein spezielles Problem würde ich vorschlagen, dass du dir per Klick mit der mittleren Maustaste auf den DHL-Label-Button mehrere Bestellungen zur Intraship-Bearbeitung öffnest. Die Tabs kannst du dann nach Erstellung der Labels einfach schließen.