Dynamische Filter

Thema wurde von chpl1, 8. Dezember 2011 erstellt.

  1. balou...sagt "Auf Wiedersehn"
    balou...sagt "Auf Wiedersehn" Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. Juni 2011
    Beiträge:
    1.766
    Danke erhalten:
    374
    Danke vergeben:
    134
    nö ich glaube das ist noch nicht möglich. gambio wollte den filter ja revolutionieren.... sind aber wohl bei den artikeleigenschaften stecken geblieben. würde mich auch über diese filterung maßlos freuen. deshalb habe ich auch noch nicht mit der pflege artikel/filter angefangen.:(
     
  2. Steffen (indiv-style.de)
    Steffen (indiv-style.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    30. Juni 2011
    Beiträge:
    5.143
    Danke erhalten:
    1.466
    Danke vergeben:
    452
    Beruf:
    Systemadmin, Webentwickler bei Indiv-Style
    Ort:
    PhpStorm
    werden sie auch, nur wann werden sie die Zeit finden? Da ist noch so viel mit dem SP zu tun. Deshalb dachte ich mir, das es vieleicht auch so ne Lößung gibt.
     
  3. Avenger
    Avenger G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    4.771
    Danke erhalten:
    1.478
    Danke vergeben:
    89
    Das ist sicher nichts, was man mal so eben vor dem Frühstück macht, sondern ist im Gegenteil ziemlich komplex...

    Wir setzen gerade einen OXID-Shop um, bei dem ein sehr komfortabler Filter zum Einsatz kommt, der genau das macht, was Dir so vorschwebt....

    Macht OXID auch nicht standardmäßig, das funktioniert ähnlich wie bei Gambio.

    Da sieht man den in Aktion: http://www.powertemplate.de/kunden/vcm24/Computer-oxid/PC-Systeme/

    Wenn man da z.B. den Hersteller "Intel" wählt, und dann den Filterbereich "Anzahl Prozessorkerne" öffnet, dann sieht man, dass die Optionen für 3 und 8 Kerne nicht mehr wählbar sind, da Intel die nicht anbietet....
     
  4. Timo (Gambio)
    Timo (Gambio) Administrator
    Registriert seit:
    23. Juni 2011
    Beiträge:
    1.688
    Danke erhalten:
    651
    Danke vergeben:
    46
    Guten Morgen,
    das Thema haben wir gestern im Meeting besprochen und ist eines unserer nächsten Hauptprojekte nach dem aktuellen SP. Wir haben es also auf dem Schirm und werden es in Kürze in Angriff nehmen...

    MfG
    Timo
     
  5. Steffen (indiv-style.de)
    Steffen (indiv-style.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    30. Juni 2011
    Beiträge:
    5.143
    Danke erhalten:
    1.466
    Danke vergeben:
    452
    Beruf:
    Systemadmin, Webentwickler bei Indiv-Style
    Ort:
    PhpStorm
    Da gebe ich dir natürlich recht(dachte ich mir schon) und genau so wie ihr es jetzt umsetzt sollte es funktionieren. Mit so nem Filter behebt man direkt zwei Fehlerquellen:
    1. das der Kunde nix falsches eingeben kann
    2. das der Kunde ein falsches Ergebnis angezeigt bekommt
    Ich finde aber gerade hier eine extrem hohe "Wichtigkeit", denn man kann viele Dinge in einen Shop einbauen, nur blöt wenn der Kunde nicht das findet was er will, dann nützt mir der Rest auch nix.
    das ist doch mal ne Aussage, allerdings stellt sich die Frage wann(ich möchte nicht nerven!!!)
     
  6. Timo (Gambio)
    Timo (Gambio) Administrator
    Registriert seit:
    23. Juni 2011
    Beiträge:
    1.688
    Danke erhalten:
    651
    Danke vergeben:
    46
    Soweit ich die Planung mitbekommen habe, soll der neue Filter mit dem nächsten Feature-Paket kommen. Wann genau können wir aber nicht sagen...

    MfG
    Timo
     
  7. Steffen (indiv-style.de)
    Steffen (indiv-style.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    30. Juni 2011
    Beiträge:
    5.143
    Danke erhalten:
    1.466
    Danke vergeben:
    452
    Beruf:
    Systemadmin, Webentwickler bei Indiv-Style
    Ort:
    PhpStorm
    Was macht eigentlich die Funktion "Auswahlwert mit anderen Verbinden" ??? Was bringt diese? Finde da irgentwie keinen Bezug dazu! WALD UND BÄUME würde Daniel jetzt sagen!
     
  8. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    14. Juli 2011
    Beiträge:
    997
    Danke erhalten:
    71
    Danke vergeben:
    131
    #68 Anonymous, 10. April 2012
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2012
    Ich habe die dynamischen Filter nun auch umgesetzt. Allerdings erscheint im IE bei der Auswahl eines Filters wieder die Sicherheitswarnung:

    Obwohl diese Seite verschlüsselt ist, werden die von Ihnen eingegebenen Informationen über eine unverschlüsselte Verbindung gesendet und können leicht von Dritten gelesen werden.

    Sollen diese Informationen wirklich gesendet werden?

    Weiss jemand woran das liegt?

    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
     
  9. softairelite
    softairelite Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    4. Mai 2012
    Beiträge:
    40
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    37
    Hallo Balou,

    kannst du mir sagen, wie du deine Filterleiste in die Mitte von deinem Shop eingebaut hast?

    Danke und Gruß,

    Philipp
     
  10. Daniela
    Daniela Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    28. Oktober 2011
    Beiträge:
    793
    Danke erhalten:
    142
    Danke vergeben:
    110
  11. softairelite
    softairelite Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    4. Mai 2012
    Beiträge:
    40
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    37
    Hallo Daniela,

    danke für deine Suche.

    Ich bin manchmal echt blind....sry...

    VG

    Philipp
     
  12. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    14. Juli 2011
    Beiträge:
    997
    Danke erhalten:
    71
    Danke vergeben:
    131
    FILTER mit SUCHMASCHINENFREUNDLICHEN URLS wäre auf meiner Feature Request Liste auf Platz 1
     
  13. Hansruedi Wettstein
    Hansruedi Wettstein Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    20. Juni 2011
    Beiträge:
    173
    Danke erhalten:
    7
    Danke vergeben:
    30
    Greife dieses Thema nochmals auf:
    habe den code wie auf Seite 2 beschrieben eingefügt, nur leider tut sich nichts was man dynamisch nennen könnte. Muss ich noch anderes ändern damit es funktioniert?
    Danke
     
  14. Hanjü
    Hanjü Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    174
    Danke erhalten:
    5
    Danke vergeben:
    42
    Hallo Avenger,

    wir unseren Shop durch Gambio auf den neusten Stand bringen lassen.
    Gambio Version: v2.0.11.1 r7543
    Ich dachte, nach Update baut man dann deine Funktionen wieder ein, und dann .…
    Schade, leider funktionieren diese jetzt nicht mehr.
    Könntest Du mir einen Tipp geben woran das jetzt liegt.
    Für die Hilfe bedanke ich mich schon jetzt in voraus.
     
  15. yasinince
    yasinince Mitglied
    Registriert seit:
    26. Dezember 2012
    Beiträge:
    13
    Danke erhalten:
    0
    Ich habe genau das gleiche Problem, wäre auch für jede Hilfe sehr dankbar....
     
  16. Hansruedi Wettstein
    Hansruedi Wettstein Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    20. Juni 2011
    Beiträge:
    173
    Danke erhalten:
    7
    Danke vergeben:
    30
    Gibt es da schon eine Lösung? Würde gerne die (dynamischen) Filter behalten, jedoch auch gerne das update auf 2.0.11.2 durchführen.
     
  17. Anonymous
    Anonymous G-WARD 2015/2016
    Registriert seit:
    20. Februar 2012
    Beiträge:
    8.992
    Danke erhalten:
    1.578
    Danke vergeben:
    1.174
    also bei mir funktioniert es immer noch, selbst nach Update auf 2.0.12.0.

    Der Fehler muss bei Euch liegen, nicht am Modul!
     
  18. Hansruedi Wettstein
    Hansruedi Wettstein Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    20. Juni 2011
    Beiträge:
    173
    Danke erhalten:
    7
    Danke vergeben:
    30
    stimmt, habe nun auf Gutes gelingen das Update gemacht und es funktioniert bei mir immer noch.
     
  19. stefanstadter
    stefanstadter Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. Juni 2012
    Beiträge:
    116
    Danke erhalten:
    5
    Danke vergeben:
    52
    bekomme Filterverlinkung und dynamischen Filter nicht in den Griff

    Hallo Forumsmitglieder,

    hoffe mir kann jemand helfen.
    Habe versucht die Lösung von Avenger versucht umszusetzen stell mich aber etwas an.
    Bekomm das nicht gebacken. Habe die Filter verlinkt und getestet aber er zeigt dennoch alles an obwohl der erste Filter eigentlich verhindern sollte dass im zweiten Filter alles angezeigt wird.

    :mad:
     
  20. Anonymous
    Anonymous G-WARD 2015/2016
    Registriert seit:
    20. Februar 2012
    Beiträge:
    8.992
    Danke erhalten:
    1.578
    Danke vergeben:
    1.174
    das funktioniert ja auch nicht mit dieser Modifikation. Hiermit wird nur sofort mit der Suche begonnen......