Fast alle Bilder aus dem Google-Index raus

Thema wurde von Anonymous, 4. September 2018 erstellt.

  1. hartwigbusse
    hartwigbusse Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. Dezember 2014
    Beiträge:
    1.207
    Danke erhalten:
    270
    Danke vergeben:
    437
    Hallo und guten Tag,
    wenn ich mir anschaue was Google für Bildersitemaps voraus setzt und was Gambio alles mit drin hat (caption) optional. Also warum ist das mit drin. Selbst der Titel ist scheinbar für Google nicht wichtig. Aber was ich wichtig finde ist, dass das zweite oder dritte usw als popup-image angezeigt wird, finde ich nicht gelungen. Warum werden nicht alle Produktbilder mit den Original-images angezeigt.
     

    Anhänge:

  2. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.629
    Danke erhalten:
    11.350
    Danke vergeben:
    1.614
    Das hatte Wilken schon mal irgendwo erklärt.
    Es gibt viele Shops, die die originalen Bilder gelöscht haben.
    Da würden die Links in der Sitemap dann ins leere führen.
     
  3. hartwigbusse
    hartwigbusse Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. Dezember 2014
    Beiträge:
    1.207
    Danke erhalten:
    270
    Danke vergeben:
    437
    @barbara das wäre ein Argument. Aber warum ist dann die original_images mit drin? Dann halt nur die Popup_images.
     
  4. Christian Mueller
    Christian Mueller Beta-Held
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.807
    Danke erhalten:
    953
    Danke vergeben:
    304
    Das könnte man bei Nichtvorhandensein eines Originalbildes ja automatisch auf die popups ändern.
     
  5. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.629
    Danke erhalten:
    11.350
    Danke vergeben:
    1.614
    Du nimmt doch an dem Test teil, oder nicht?
    Da wurde ja irgend etwas geändert. vorher wurden nur die PopUps genommen,
     
  6. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.629
    Danke erhalten:
    11.350
    Danke vergeben:
    1.614
    @christian

    das geht wohl nicht
    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
     
  7. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    909
    Danke erhalten:
    86
    Danke vergeben:
    139
    Da mache ich vermutlich einen Fehler. Habe bisher immer 2 eingereicht. Screenshot_2018-10-09 Search Console - Sitemaps - https www keraworld de .png
     
  8. Christian Mueller
    Christian Mueller Beta-Held
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.807
    Danke erhalten:
    953
    Danke vergeben:
    304
    Es müsste ja lediglich der Pfad geändert werden. Entweder erkennt das Sitemap-Erstellungs-Skript selbst oder man macht einen Schalter, ob die Bilder aus original oder popup genommen werden sollen. Das sollte kein Problem darstellen und würde den Platzsparern mit 500MB Webspace entgegenkommen.
     
  9. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Ich hab keine Berichte denen ich glaube dass das 2 paar Schuhe sind.

    Genau das dürfte übrigens hier das Problem sein: Gutes Ranking aber irreführende Anzeige.

    Das würde ich nicht wollen, weil wir mit dem jetzigen abweichenden Ansatz andere Relationen haben, die wir höherwertig einschätzen. Du hast jetzt eine starke Artikel <-> Bild Relation die dann entfallen müsste. Bei deinem Ansatz schätze ich stark wird man für ein Experiment mit recht vorhersagbarem Ende ziemlich draufzahlen.

    Das kann man auch so sehen, ohne das zu machen.

    Ich weiss wo du hinwillst: "Macht Vielfalt! Macht möglichst viele Knöpfe! Dann kann jeder genau haben was er will!". Das ist aber nicht produktiv, nicht Sinn der Sache und eine allgemeine Aufstellungsfrage. Die beantworte ich hier einmal stellvertretend für viele Themen, bei denen es dann immer heisst "dann macht doch einen Knopf und jeder kann tun was er genau will". Das ist oft nicht klug und nicht im Sinn von dir und allen Kunden.

    Sinn eines guten Systems ist es seinen Nutzer relevante Optionen zu bieten, aber auch ihn in seinem Sinne durch Untiefen zu lenken und zu führen, damit eine Untiefe nicht weh tut oder nicht wirksam werden kann. Gerade da, wo viele Nutzer nicht tief in der Materie stecken und man dem Nutzer nach Möglichkeit auch das tiefe sonst nötige Studium ersparen will. Das geht nicht überall, aber es geht öfter mal. Dazu denken sich Experten sinnvolle Wege aus.

    Wenn nun von Kunden wie dir geforderte oder vorhandene Optionen keinen Sinn machen, dann macht man keine Option, um den gerade zitierten Anspruch als Systemanbieter möglichst gerecht zu werden. Wenn wir stark überzeugt sind, dass eine denkbare oder vorhandene Option Leuten bei Nutzung sicher zur Verschlechterung gereicht, dann bringen wir die nie oder entfernen die soweit vorhanden.

    Beispiel: Wir entfernen zum Beispiel gerade die Caching Optionen Seite in der Toolbox. Mit den Schaltern dort machen sich Leute unüberlegt ihren Shop langsamer. Die hinterfragen nicht was ein Schalter bringt und was er nicht bringt. Viele Leute prüfen auch nicht gegen was sich verändert, oder stellen uns Fragen dazu, sondern machen einfach alles an was geht. An ist immer gut! Hinterher ist es dann schlechter als vorher, und das ist da zu 99% vermeidbar, also muss es weg.

    Da könnte man jetzt sagen: Aber die sind ja selbst schuld. Warum machen die das auch? Darum gehts aber nicht. Das Thema ist die völlig mögliche Vermeidung potenzieller und wahrscheinlicher Unfälle durch einfache und wirksame Maßnahmen, einhergehend mit einer Vereinfachung der Welt für unsere Kunden.

    Das heisst im Zweifel dann auch mal Kante zeigen und scheinbar nicht auf die Kundschaft hören, wenn die Quatsch will. Ihr alle bezahlt uns Experten, damit wir genau sowas im Zweifel auch mal tun. Das wirst du jetzt abkriegen Dennis, weil du in der jüngeren Zeit immer wieder lautstark für deine Sitemap Idee eintrittst, obwohl du schon eine Absage bekommen hast:

    Deine konkrete Idee Bildersitemaps zu machen und alle Bilder die es nur irgend gibt da reinzupressen halten wir absehbar für Käse. Die dahinterstehende Taktik halten wir bei Anwendung für eine klare Verschlechterung der SEO-Situation. Wir wollen die nicht, das wird so nicht kommen. Nicht heute und nicht morgen, es sei denn die SEO-Welt verändert sind irgendwann mal wieder gründlich und es macht dann ab da Sinn.

    Wir machen also aus diesen Gründen öfter explizit keine Optionen für irgendwas, wir wollen die dann nicht. Dann geht es dabei dann auch nicht darum "um des lieben Friedens willens" bloss ja allen gerecht zu werden in dem man einen Schalter einbaut, denn daran würden dann wieder viele Leute zu ihren Ungunsten Änderungen machen. Es geht dann darum kluge Entscheidungen zu treffen und die Shops gründlich vorzuoptimieren. Was man dazu tun muss, finden wir raus und machens.

    Dein Experiment ist so eins, das wollen wir nicht machen. Das wird sich absehbar nicht ändern.

    Zunächst einmal sind optionale Angaben nichts falsche, dann stünde da falsche Angaben. Normal ist da etwas mehr Beschreibung mitgeben besser als weniger. Ich sehe da keinen Haken oder Fehler. Welche Bilder wir angeben sollten ist gerade Teil der Untersuchung.


    Wir sind bisher rein mit den popup_images gefahren, und das war gut. Die These ist, das ist jetzt nicht mehr optimal. Meine zusätzliche These ist "Die Googlekonsole gibt Leuten die da in die Technik nicht reinkucken können falsche Schlüsse". Es sind nachweislich sehr viele Bilder alle Klagenden im Index. Hier steht es wären keine im Index, das ist falsch. Nicht gut dürfte eher die Abdeckung von Bildern aus der XML Sitemap und Bildern im Index sein. Die müssen wir uns vielleicht wiederkaufen. Kaufen bedeutet hier: Ein paar neue technische Schachzüge gehen, um da alle Seiten zu befriedigen. Das ist in Untersuchung.

    Auf der ersten Ebene stimmt meine Aussage, die original_images sind nicht zuverlässig da. Die löschen viele Leute, um so Webspace zu sparen. Das ist ansich ein harter Indikator, dass jemand beim Webhosting zuviel knausert, aber eben auch eine Realität. Damit müssen wir umgehen. Ich habe heute Winkelzüge geplant um das mit einem Hack zu egalisieren wenn man das denn haben will und glaube ich einen Weg beisammen, der gangbar ist. Jetzt braucht es aber erstmal Testergebnisse.

    Ja.
     
  10. Anonymous
    Anonymous G-WARD 2015/2016
    Registriert seit:
    20. Februar 2012
    Beiträge:
    8.997
    Danke erhalten:
    1.578
    Danke vergeben:
    1.175
    Mir hatte man mal vor Jahren den Tipp gegeben dieses hier in die robots.txt zu schreiben, damit die winzigen Bilder gar nicht erst bei Google Images gelistet werden.
    Kann man (vorausgesetzt es funktioniert noch) doch auch mit anderen Ordnern machen?!


    User-Agent: Googlebot-Image
    Disallow: /images/product_images/thumbnail_images/
     
  11. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Das halte ich für keinen guten Tipp.
     
  12. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Verflixt!

    Ich hatte eine Änderung in der in Beitrag 80 angehängten Datei anscheinend nicht gespeichert, die war noch nicht so wie gewollt. Ich hab die Datei ausgetauscht, kann man einfach überschreiben. Danach nochmal der selbe Prozess: XML-Sitemap neu erzeugen, Google melden, Ergebnisse im Auge behalten.

    Don't panic liebe Tester, die generierten Sitemaps waren nicht kaputt oder ungültig oder schlechter als die vorherigen, sie enthalten nur ungeplant nicht die volle Änderungsidee. Da haben wir einen Tag verloren, ansonsten ist aber alles gut.
     
  13. hartwigbusse
    hartwigbusse Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. Dezember 2014
    Beiträge:
    1.207
    Danke erhalten:
    270
    Danke vergeben:
    437
    Test läuft :)
     
  14. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.211
    Danke erhalten:
    6.220
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Damit kann ich leben solange du das begründest.

    Ich lese die Google informationen halt anders.
    Das könnte man so lesen das: Geb uns all deine Bilder damit wir auch jedes finden.
    Die Gräthchenfrage wo wir beide anderer Meinung sind ist ja:
    Sind mehr Bildversionen an google übermitteln sinnig oder nicht (von der löschung einige bei original images mal abgesehen, was man aber technisch abfangen könnte).

    Ich sage Ja, Geb google alle relevanten Bilder von den Produkten. Sprich alle Popup Bilder und alle Original Bilder, damit er sich das Beste raussuchen kann.
    Ich vermute das google eher die höhere Auflösung der Originalen nimmt, da google Grundsatz ja ist: Beste für den Suchenden bereitstellen.

    Du sagst: Grawling Budget zu schnell verbraucht. - Dazu find ich bei Bildern aber nix, da es ein anderer Bot ist und der eh lahmer ist. Und Bilder dürften sich weniger oft ändern als Textliche Inhalte. Daher, auch wenns länger dauert, mehr Bilder im Index zu haben dann, wäre die Liste vollständiger. Wenn man sie auf 2 auftreilt könnte man auch mal fakten schaffen welche Version vom Bild bei google besser ankommt. Dazu müsste man aber ein Experiment machen wo paar das parallel laufen lassen.
    Negtive Einflüsse seh ich da nicht wirklich, da ja google im craqwling eh alle Bilder findet was die Index / real Situation ja deutlich zeigt.

    Und ja man muss icht für alles Schalter machen. AVM und andere haben daher "Expertenmodus" eingeführt. Damit kann man dann solche Schalter einblenden lassen die man den normalen verbirgt. Mittels eurer neuen Hinweise im Admin könnte man da auch Warnungen und Infos zu den Schaltern zugeben. Dann wird vielleicht mehr Hirn und weniger Viel hilft viel geschaltet.

    Warten wir mal deinen Test ab. Wielange denkst? 2-4 Wochen?
     
  15. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Das steht da nicht. Da steht "Gib uns deine relevanten Bilder. Wenn du Angst hast dass wir das HTML deiner Seite nicht verstehen, dann kannst du das in der Sitemap machen."

    Kein Schalter, kein Expertenmodus. Nicht dafür. Wir halten deine Option die du möchtest für falsch. Wir wollen nicht alle Grössen ein und desselbes Bildes an Google senden, wir halten das für einen eindeutigen Nachteil.

    Offiziell ja. Inoffiziell würde ich auch nach einer Woche schon einen erkennbaren Trend erwarten. Weil man aber nicht garantieren kann dass das so schnell geht würde ich die inoffizielle Antwort nie geben.
     
  16. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.211
    Danke erhalten:
    6.220
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Datei aktualisiert.
    Mal schauen ob die originalen nun besser abgebildet werden.
    ps. Expertenmodus wäre ja an mehreren Stellen sinnig. Wenn die Orogionalen wirklich besser abschneiden müsste man ja entweder täglich schauen sind originale da sonst popup in neue sitemap oder schalter für Shopbetreiber wo er selbst wählen kann.
    Euer weg wäre sicher der automatische weg :) - fänd ich akzeptabel. Da ich schätze die originale werden besser abgebildet.
    Mal schauen nächste Woche wie der Trend ist. ob popup oder original indexierung steigt :)
     
  17. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.211
    Danke erhalten:
    6.220
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Achso aktueller stand. indexiert vs. impressionen und klicks auf Bilder
    Index:
    image-3.JPG
    Impresionen und klicks:
    images-2.JPG
    Verluste gabs also keine. Ist also nur die Optik. Da ich die original images nicht lösche sind wohl eher die vertreten. Daher denke ich durch die anpassung aus #80 wird der Wert nun bald steigen im index.
     
  18. Kai Schoelzke
    Kai Schoelzke Beta-Held
    Registriert seit:
    30. März 2016
    Beiträge:
    3.981
    Danke erhalten:
    608
    Danke vergeben:
    292
    Ich teste mal mit, habe gerade die Datei hochgeladen und bei google neu eingereicht, derzeit 3 Indexierte Bilder
     
  19. Anonymous
    Anonymous G-WARD 2015/2016
    Registriert seit:
    20. Februar 2012
    Beiträge:
    8.997
    Danke erhalten:
    1.578
    Danke vergeben:
    1.175
  20. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.211
    Danke erhalten:
    6.220
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    1. Tag rum, immer noch nur 3 indexiert.