"Negativ gepolt" würde ich Manfred heute nicht unterstellen wollen Es ist einfach so, dass bei Gambio (und wahrscheinlich nicht nur dort) Kleinigkeiten einen an den Rand eines hysterischen Anfalls bringen können. Simplste Dinge sind in den Dateien inzwischen so verstreut, dass man sich entweder im Blindflug damit auskennen muss, viel suchen und viel Zeit investieren muss. Ich denke mal, dass die Blindflieger die sind, die viel Zeit und Muße in die Software stecken können. Kann nicht jeder, denn eigentlich geht es ums Verkaufen - der Shop muss irgendwann mal tutti completti sein. Je größer ein Shop wird, je mehr Bestellungen pro Tag eingehen, je höher werden natürlich die Ansprüche. Mir persönlich erschließen sich die Eigenschaften nicht, weil ich mich damit noch nicht auseinandergesetzt habe. Mir reichen die Attribute, denn ich bin nicht gewillt, mich mit Dingen auseinanderzusetzen, die nicht fertig sind.
Wo wärste den dann für die paar Euronen im Jahr!!!! Wir bekommen hier ein Shopsystem geschenk und alle wollen den ultimativen Shop haben mit allen Funktionen die man so in anderen Shopsystemen mal gesehen hat. Datt läuft nicht. Mir wurde schwindelig was ich so alles gelesen habe in...EURE WÜNSCHE. Ich glaube wir sollten mal alle die Kirche im Dorf lassen. Ob Eigenschaften hin oder her oder die Filterfunktion oder oder. Wie Avenger schon oft geschrieben hat....woanders ist es nicht besser...vielleicht noch schlimmer....für richtig viel Kohle vor dem Shopstart. Ich gebe aber auch zu....man sollte ein Teil anpacken wie die Eigenschaften zum Bleistift und dann komplett fertig programmieren und nicht diese Stückelarbeit. Ich bin zur Zeit mit dem Shopsystem bestens bedient und warte alles Entspannt ab. Aber jeder hat so seine eigenen Vorstellungen von dem Shopsystem.
Weiß ich doch ) Das war eine Anspielung auf eine Antwort von Manfed auf einen nörgelichen Beitrag von mir am Montag @Manfred: Mit leerem Magen solltest Du nicht ins Forum schauen )
Michael hat Recht. Wir dürfen nicht vergessen, dass das ein kostenloser Shop ist. Wenn ich mal Support-Anfragen hatte, wurden diese schnell bearbeitet. Aber... Gambio lebt aber auch viel von den Usern hier im Forum. Wenn dort jeder ein Ticket aufmachen würde für die Fragen, die hier ganz oft super schnell beantwortet werden, dann gute Nacht Gambio. Wenn so einige Leute hier nicht so aktiv wären, wäre der Shop niemals so wie er jetzt ist.
Eines verstehe ich inzwischen wirklich nicht mehr: Kritik gilt hier gleich als Gotteslästerung. Klar kann man "dankbar" sein, dass man eine Software gratis bekommt. Ebenso darf man aber über das, was nicht läuft durchaus angefressen sein und es zum Ausdruck bringen. Fakt ist: Gambio verdient mit dem Support Geld. Wahrscheinlich würden so viele Shopbetreiber dieses System nicht einsetzen, wenn es viel Geld kosten würde. Richtig? Für Gambio kann es nur gut sein, auch mal einen scharfen Wind ins Gesicht zu bekommen, denn so können sie besser werden. Andererseits - würde alles reibungslos laufen (tut es nirgendwo), würde Gambio kein Geld mehr verdienen. Und meinetwegen könnte das Shopsystem ruhig Geld kosten - dann müsste ich nicht ständig dankbar sein, mit diesem System arbeiten zu dürfen.
Bei allem Respekt: Wir reden hier NICHT von Geld, sondern von Funktionaliät, Programmfehlern uns so´n Zeuch!
So isses.... Es geht eigentlich bei allen Shops nur darum, ob und wie stark die Vorteile die Nachteile überwiegen... (Und da steht Gambio lt. den aktuellen Umfragen ja anscheinend nicht so schlecht da, da es auch die vermeintlich bessere und modernere Konkurrenz deutlich hinter sich gelassen hat.) Den Shop nur mit Vorteilen gibt es einfach nicht! Es ist halt wie im richtigen Leben: die Macken des Partners kennt man zur Genüge, so dass eine von Ferne gesehene (vermeintliche) Alternative erst einmal sehr verlockend aussieht,,,, Bis man die mal näher betrachtet. Ich sagte es schon einmal: Gambio tut sich mit dieser übertriebenen Transparenz m.E. keinen Gefallen.... Etwas mehr "Closed Shop", dafür "Bug-Tracker" (damit Fehler nicht im Forum verloren gehen), "Feature voting" (um halt nicht immer nur die "unverzichtbaren" Funktionen einzelner jetzt und gleich machen zu sollen) und eine "Road-Map", die die Entwicklung aufzeigt. Und diese "Update-Box" muss dann auch weg. Sich von einem Forum treiben zu lassen ist jedenfalls kein gute Idee...
womit wir dann aber beim Prinzip von oscommerce wären: jeder, der meint er kann programmieren, kann dort seine Codeschnipsel hochladen und ungeprüft zum Download anbieten. Möchte nicht wissen, wieviele User sich damit schon ihre Shops zerschossen haben
Hallo@all, Warum habe ich diesen Post eröffnet? Ganz einfach, die Eigenschaften wurden ja schon vor ewig langer Zeit angekündigt. Als Shopbetreiber habe ich hin und her überlegt ob ich bei den neuen Produkten das alte Attributsystem verwende oder gleich auf die Eigenschaften baue. Ich Idiot habe die Eigenschaften gewählt, weil ich gehofft habe, das wird ja in absehbarer Zeit fertig werden. Nun habe ich nur zögerlich neue Artikel im Shop aufgenommen, weil es doch schon recht aufwendig ist alle benötigten Felder usw. auszufüllen. Und weniger Produkte heißt ganz einfach gesagt: das geht ins Geld! Mir geht es auch nicht um Wünsche und was weiß ich was. Mir geht es nur darum, das angekündigte Neuerungen bedienbar und usability sind. Ich weiß auch das andere Systeme nicht besser sind, auch ist mir klar, das ich das System für geschenkt bekommen habe und 149 € ein Witz sind. Ich bin von der Sache her zufrieden mit dem System und dem Support, bis auf diese undurchsichtigen "Ankündigungen" das ist nunmal nichts für mich. Ich brauche für fast alles eine zeitliche Ansage .....
Nö, siehe ich nicht so. Das geht uns im Verkauf doch ganz genauso. Alles darf nix kosten, muß aber vom feinsten sein. !!!Das ist jetzt übertrieben!!! ich finde, die hier im Forum angebrachte Kritik ist zu 90 % konstruktiv. Wie schon gesagt, das feedback ist unbezahlbar für gambio und ich hoffe sehr, das gambio das auch so sieht.
Genau DASS stört mich auch sehr. Wir haben schon des öfteren Aufträge an Gambio erteilt - kein Support, sondern Extra Aufräge. Hier wäre dann schon immer interessant zu wissen, wann dies Aufträge dann ausgeführt werden. Auch auf Bitte und Nachfrage nach einem Zeitpunkt wann der Auftrag ausgeführt werden kann/wird erhält man meist keine Antwort. Bei einem Auftrag (Shopinstallation und Datenübernahme) haben wir geschlagene 2 Monate gewartet und haben auf mehrere Nachfragen keine Antwort erhalten. Da Gambio an diesen Aufträgen verdient, erwarte ich hier schon einen anderen Service. Wenn wir das mit unseren Kunden so treiben würden, hätten wir bald keine mehr ;-)
Das sehe ich in Nuancen etwas anders. Sobald hier kritisiert wird, schlagen gleich Dutzende auf, die immer wieder vor Augen halten, dass das System nix kostet, man endlich unendlich dankbar sein soll, dass dem so ist und dass es sowieso nichts Besseres oder Vergleichbares zu dem nicht vorhandenen Preis gibt. Ich bin aber deiner Meinung, dass Kritik wünschenwert ist, denn nur aus Kritik kann man lernen. Ständige Lobhudelei bringt einen nicht weiter - auch Gambio nicht. Für Gambio ist dieses Forum (wenn es richtig ausgewertet und auch umgesetzt wird) bares Geld wert. Ich finde aber, dass die Neuerungen meist nur auf die äußere Wirkung abzielen. Klar, damit kann man auch wieder neue Kunden akquirieren. Das Backend interessiert einen Neukunden nicht, denn auf den ersten Blick sieht es gut aus. Das Backend war zu GX Zeiten ein Grund für uns, Gambio zu nehmen. Damals habe ich so viel Grauenhaftes gesehen, dass das schon toll war. Das war vor.... ich weiß es nicht vor wie vielen Jahren. Heute finde ich es gruselig und habe inzwischen auch schon bessere Lösungen gesehen. Allerdings hakte es dann an anderer Stelle - einen perfekten Shop gibt es (für mich jedenfalls) anscheinend nicht.
Ja, wir haben´s alle Dicke, Du nicht? Es geht nicht um peanuts, sondern um das Preis-Leistungsverhältnis. Was nicht heißt, das bei preiswerten Angeboten der Qualitätsstandard zwangsläufig sinken muß. Will sagen: ein ausgeglichenes Verhältnis muß her. Manche Dinge laufen super mit gambio, manche gar nicht.
Genau! Das ist das hüpfende Komma. Das Shopsystem gibt es für lau, die 150€ habe ich für den Support bezahlt. Und der ist bis jetzt sein Geld nicht wert.