Filterauswahl über die Datenbank für Artikel anpassen

Thema wurde von semmelweis, 20. November 2023 erstellt.

  1. semmelweis

    semmelweis Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Juli 2020
    Beiträge:
    198
    Danke erhalten:
    14
    Danke vergeben:
    56
    Genau das ist aber doch eigentlich der Knackpunkt. Ich sehe da ehrlich gesagt ein bisschen Gambio in der Pflicht. Dafür gibt es doch auch schon seit Jahren die Anforderungen seitens der Kunden?
    https://tracker.gambio-server.net/issues/69435


    Wir sprechen durch eine "middleware" die API von Gambio an um Artikel einzupflegen. Wenn es nun eine API auch für die Filter geben würde wäre alles kein Problem.
     
  2. Walter Lenk

    Walter Lenk Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    28. September 2011
    Beiträge:
    512
    Danke erhalten:
    218
    Danke vergeben:
    85
    Da kann man selbstverständlich Gambio in der Pflicht sehen. Unsere Herangehensweise ist immer lösungsorientiert. Anstatt darauf zu hoffen dass Gambio diese Möglichkeit in die API implementiert (da sehe ich aktuell keine Hoffnung) muss man eben selbst Lösungen schaffen. Aber selbstverständlich kann man wegen diesem Punkt auch das Shopsystem wechseln (und das meine ich nicht ironisch). Ich würde es das Shopsystem deshalb nicht wechseln denke ich.

    Grüße
    Walter
     
  3. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. Juli 2021
    Beiträge:
    85
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    26
    Das sehe ich und bestimmt viele andere auch anders. Als Webentwickler, wie du es bist, kann es ja sein, dass du in der Lage bist, für euch eine Lösung selbst zu programmieren.
    Jedoch sind viele nicht in der Lage dazu und können sich vielleicht keinen großen Betrag dafür leisten. Sie haben also keine Lösung.
    Ein vernünftig funktionierender Filter mit Import-Funktionen gehört für mich heute zum guten Ton eines modernen Shop-Systems. Eine funktionierende REST-API allerdings auch.

    Was den Filter selbst betrifft bei Gambio, finde ich die extremen Möglichkeiten, den Filter zu gestalten, sehr gut.
    Es gibt keine Rest-API und hoffe, dass diese mit der Version 4.11. (wie angekündigt) auch kommt....
    Für alle die einen Import brauchen, kann ich nur an Dominik Späte verweisen.
    Von ihm habe ich einen Import/Export bekommen (bezahlbar, für mich), der für meine Zwecke ausreichend ist und das Wichtigste, er funktioniert.
    An dieser Stelle noch mal vielen Dank Dominik!
     
  4. semmelweis

    semmelweis Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Juli 2020
    Beiträge:
    198
    Danke erhalten:
    14
    Danke vergeben:
    56
    Kannst du bitte erklären was es mit dem Import / Export auf sich hat? Kann man damit dann auch die Filter für die jeweiligen Artikel setzen? Hast du vielleicht auch einen Link zu dem Tool?
     
  5. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. Juli 2021
    Beiträge:
    85
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    26
    Einen Link zum Tool habe ich nicht. Zu meiner Seite auch nicht, da diese noch im Aufbau ist. (sollte aber bald so weit sein...)
    Die Installation vom Modul ist ganz einfach. Dies könnte dir der Dominik mit Sicherheit sagen.
    Die Funktionsweise auch:
    Über den Export kannst du dir den Aufbau einer CSV-Datei anschauen.
    Die Spaltenüberschriften sind die Artikelnummer, der Name, Filterauswahl1, Filterauswahl2, Filterauswahl3, u.s.w..
    Die Spalten Filterauswahl füllst du einfach mit den Filterwerten. Sollen bei einer Filterauswahl mehrere Filterwerte hinterlegt werden so werden diese durch ein Pipe (senkrechter Strich) getrennt.
    Du kannst einem Artikel auch mehrere Filter-Kombinationen über den Import zuordnen.
    Du kannst in dem Modul angeben, ob neue Filterwerte beim Import angelegt werden sollen oder nicht.
    Alles sehr easy und bis jetzt habe ich noch keinen Bug gefunden. Habe dieses Modul seid ein paar Wochen installiert und wird in den nächsten Wochen, wenn wir mit den Schnittstellen WaWi<->Gambio fertig sind, seinen richtigen Einsatz bekommen.
    Sollte ich einen Bug finden, so wird Dominik sicherlich nacharbeiten.

    Wenn ich mir den Code des Moduls anschaue, dann müsste Gambio eigentlich schon LANGE eine Lösung anbieten können.
    Bis Gambio eine zeitgemäße und vor allem flexible Importmöglichkeit oder REST-API hat, hilft mir das Modul von Dominik Späte sehr. Und, es ist bezahlbar!