Google Adwords Remarketing Tag

Thema wurde von PloFolio, 12. November 2013 erstellt.

  1. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. Juni 2012
    Beiträge:
    4.831
    Danke erhalten:
    1.124
    Danke vergeben:
    947
    Hallo Christian,


    Statisches oder dynamisches? Beim dynamischen kommen Preise, Namen und Bilder ja aus Google Merchants...
     
  2. Christian Mueller
    Christian Mueller Beta-Held
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.807
    Danke erhalten:
    953
    Danke vergeben:
    304
    Dynamisch
     
  3. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Mich nerven diese ganzen Einblendungen nur.
    Man sucht nach einem Produkt, z.B. einem DVD-Recorder.Egal wo man im Netz hingeht, sieht man nur noch die Werbung von diesem Gerät.
    Und wenn man online einen kauft, sieht man A weiterhin Werbung für den Rekorder (von diversen Shops) und B Werbung für Kabel und Rohling von dem Shop, indem man gekauft hat.
    Glücklicherweise gibt es die Inkognito-Funktion.
     
  4. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. Juni 2012
    Beiträge:
    4.831
    Danke erhalten:
    1.124
    Danke vergeben:
    947
    Na ja, ich würde es jedenfalls wirklich gerne mal testen, ob es in unserer Branche was bringt. Christian, hast du denn da ein Modul gekauft oder selbst gebastelt oder wie hast du das bewerkstelligt? Wäre dankbar für einen Tipp...
     
  5. Christian Mueller
    Christian Mueller Beta-Held
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.807
    Danke erhalten:
    953
    Danke vergeben:
    304
    Hat mir Kerim Alkim gebaut. (in 2.0.14)
     
  6. Anonymous
    Anonymous Mitglied
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    3. Dezember 2012
    Beiträge:
    19
    Danke erhalten:
    8
    Danke vergeben:
    6
    Hallo Zusammen,

    nun melde ich mal auch mal wieder zu Wort.
    Also unsere Weiterentwicklung ist hier erst mal eingeschlafen, wir haben im Augenblick einfach andere Baustellen (Auftragslage Installationsservices und Individualentwicklung). Das Modul von Alkim kenne ich leider nicht, soweit ich weiß ist dies jedoch komplett dynamisch. Sobald wir etwas anbieten können melde ich mich nochmal.
     
  7. Senior
    Senior Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    17. April 2013
    Beiträge:
    816
    Danke erhalten:
    178
    Danke vergeben:
    241
    Genau so sehe ich das auch.
    Besonders auffällig derzeit sogar bei Quizduell - ständig Gambio-Werbung.
    Ich bekomme die vermutlich, weil ich im Gambio-Forum war, was mich ja als Gambio-Kunden qualifiziert???

    Das Grundprinzip mag gut sein allerdings in der Ausführung und vor allem in der Dosis gibt es oft noch viel Optimierungsbedarf.
     
  8. Anonymous
    Anonymous Mitglied
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    3. Dezember 2012
    Beiträge:
    19
    Danke erhalten:
    8
    Danke vergeben:
    6
    Also bei der Retargeting Geschichte geht es um mehr, die dynamische Variante wertet die besuchten Artikel aus und präsentiert diese dann in Form einer Anzeige.
    Zielgruppe ist also jene der Kaufabbrecher. Da auch auf der checkout success ein Tracking eingebaut wird, können gewonnene Kunden ausgeklammert werden. Alles eine Sache der Konfiguration. Hier berät Sie gerne Ihr Google Marketing Partner.
     
  9. HolgerNils (xycons.de)
    HolgerNils (xycons.de) G-WARD 2013/2014
    Registriert seit:
    29. Oktober 2011
    Beiträge:
    1.989
    Danke erhalten:
    473
    Danke vergeben:
    369
    Wir testen gerade ein neues Modul für das Remarketing bei www.lederband-hamburg.de; ist ja kein Geheimnis, Frau Upleger freut sich immer über Besucher :) "Das Ding" läuft aktuell unter 2.0.15.1, da aber zügig auf 2.1 aktualisiert werden soll wird dieser Schritt natürlich absehbar sein.

    Wahlweise kann der einzelne Artikel, aber auch die Kategorieansichten und Suchergebnisse mit Remarketing-Tags bzw. Gruppen-Tags versehen werden und hier werden auch die Klassifikationen von Google genutzt für z. B. "home", "product", "category" und so weiter. Zudem Hinzufügung von zusätzlichen Google-Microdaten, Einbindung und Aktivierung von Analytics lediglich durch Eintragung der ID und auch für Google-eCommerce durch einfaches Aktivieren einer Checkbox. Den Rest macht dann das Modul - Elektrik-Trick :)

    Wer möchte kann auch dann den Google-Tagmanager aktivieren durch Eintragen der TM-ID und eine Checkbox und das Feuer auf Google eröffnen mit den Makros. Aber die Unterstützung hier ist rudimentär, die Musik spielt ja dort in der Definition bei Google hinsichtlich Makros und Container.

    Insgesamt muss das "Gefummel" mit den ganzen Codes und Scripten ja mal ein Ende haben :)

    Wie gesagt, das wird es dann auch für 2.1 geben, ist jetzt erstmal nur 2.0.im Live-Test.

    Nach Rücksprache mit dem Google-Großkundenservice bisher einwandfreie Datenübermittlung in das Adwords-Konto hinein und Generierung der Remarketing-Cookies und Daten, sowie der Listenauswertung.

    Aber noch wird eine Zeit lang weiter getestet.
     
  10. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. Juni 2012
    Beiträge:
    4.831
    Danke erhalten:
    1.124
    Danke vergeben:
    947
    ... und dann kann man das bei euch kaufen? Bitte halte uns hier auf dem Laufenden!
     
  11. Anonymous
    Anonymous Mitglied
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    3. Dezember 2012
    Beiträge:
    19
    Danke erhalten:
    8
    Danke vergeben:
    6
    Tag-Manager ist der richtige Weg.
    Minimale Anpassung im Gambio Shop und alles weitere ist dann Sache bei Google!
    Und immer schön die Updatefähigkeit des Shops im Auge behalten.
     
  12. HolgerNils (xycons.de)
    HolgerNils (xycons.de) G-WARD 2013/2014
    Registriert seit:
    29. Oktober 2011
    Beiträge:
    1.989
    Danke erhalten:
    473
    Danke vergeben:
    369
    Yepp!
    Ist "Updatesicher", in 2.1 stellt sich die Frage ja dann gar nicht erst :)
     
  13. HolgerNils (xycons.de)
    HolgerNils (xycons.de) G-WARD 2013/2014
    Registriert seit:
    29. Oktober 2011
    Beiträge:
    1.989
    Danke erhalten:
    473
    Danke vergeben:
    369
    Sodele, sieht gut aus! Machen wir uns an die Arbeit für das Handbuch und Version 2.1.x.x
    Sollte beides kurzfristig zur Verfügung stehen.
     
  14. patrickm
    patrickm Mitglied
    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    14
    Danke erhalten:
    8
    Das Remarketing ist alles eine Frage der Einstellungen.

    Als Zielgruppe nehmt ihr "alle Besucher", stellt Frequency Capping auf 5 Tage ein und schließt die Leute aus die bei euch was gekauft haben.

    Somit bekommen nur Besucher die eure Seite besucht haben und nichts gekauft haben für 5 Tage eure Werbung eingeblendet. Ist somit für die Leute nicht so nervig und für euch nicht so teuer.
     
  15. DerTom
    DerTom Mitglied
    Registriert seit:
    10. Dezember 2014
    Beiträge:
    7
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    2
    Gibt es schon was neues Leute?
     
  16. Christian Mueller
    Christian Mueller Beta-Held
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.807
    Danke erhalten:
    953
    Danke vergeben:
    304
    Nimm das Google-Modul von Holger www.xycons.de und alles wird gut.
     
  17. norapempel
    norapempel Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    28. Juli 2013
    Beiträge:
    34
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    6
    Hallo Forum,
    wir wollen gern bei Google Adwords eine Remarketing Kampane starten und versuchen verzweifelt den dynamischen Remarketing Tag von Adwords für unseren Shop anzupassen. Der Tagmanager hat den angepassten Tag fehlerfrei übernommen, bei Adwords erhalten wir jedoch die Fehlermeldung: In Ihrem Tag fehlt der benutzerdefinierte Parameter "ecomm_prodid". Vergewissern Sie sich, dass das Tag wie vorgesehen implementiert wurde. Der Wert "ecomm_prodid" ist für das dynamische Remarketing erforderlich und muss im Tag enthalten sein.
    Der Tag ist in jedem Fall aktiv. Da wir hier im Forum dazu nichts gefunden haben, haben wir Gambio um ein Kostenangebot für die Anpassung gebeten, jedoch noch keine Antwort erhalten. Und nun dachten wir, dass man ja doch einmal in die Runde fragen kann, ob der Eine oder Andere schon weiter ist. Welche Werte habt ihr für ecomm_prodit, ecomm_pagetype, und ecomm_totalvalue eingesetzt?

    ecomm_prodid: '.$t_product_id.',
    ecomm_pagetype: '.$t_page.',
    ecomm_totalvalue: '.$t_product_price.'

    Vielen Dank im Voraus!
     
  18. chris801255
    chris801255 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. Mai 2011
    Beiträge:
    280
    Danke erhalten:
    15
    Danke vergeben:
    118
    Wir haben den javascript code jetzt erstmal in eine usermod Datei geschrieben (templates/Honeygrid/usermod/javascript/Global/dateiname.js) und das funktioniert grundsätzlich erstmal ganz gut. Den Code haben wir direkt von Google. Einfach beim Adwords Support anrufen, es gibt dort ein "Implementation Team".
    Ein Problem gibt es noch mit der Artikelnummer. Wenn man auf die Artikelseite kommt, wird bei Artikeln mit Eigenschaften ja erst keine Artikelnummer angezeigt. Somit wird an den Remarketing-Tag keine Artikelnummer übertragen. Wenn man jetzt eine Eigenschaft auswählt und die Artikelnummer dann angezeigt wird, wird diese nicht an das Tag übertragen, da sich nur der "Preis-Container" aktualisiert aber nicht der javascript Code vom Tag.
    Gibt es hier eine Möglichkeit, dass die Artikelnummer auch übergeben wird und am besten, dass beim ersten Aufruf der Artikelseite auch die Haupartikelnummer übergeben wird?