Modul GX2: Bestellkommentarbausteine

Thema wurde von HolgerNils (xycons.de), 5. September 2012 erstellt.

  1. HolgerNils (xycons.de)
    HolgerNils (xycons.de) G-WARD 2013/2014
    Registriert seit:
    29. Oktober 2011
    Beiträge:
    1.989
    Danke erhalten:
    473
    Danke vergeben:
    369
    #21 HolgerNils (xycons.de), 19. September 2012
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2012
    Na, das hört man gern. Ich möchts auch nicht mehr missen ehrlich gesagt. ;-)
    Die Buttons hängt von der Zeichenzahl ab und die wäre änderbar ;-) Du müsstest einfach das Feld in der Datenbank länger machen: Tabelle "text_modules" das Feld "module_button_text" z. b. auf 20 setzen.

    Danach analog zur Feldvergrösserung in der Datei /admin/text_modules.php

    folgende Zeile suchen und anpassen:
    Code:
    echo TEXT_TEXT_MODULE .': <input type="text" name="gm_button_text" value=' .$val. ' size="[B][COLOR=red]10[/COLOR][/B]" maxlength="[B][COLOR=red]10[/COLOR][/B]">'; ?>
     
  2. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.622
    Danke erhalten:
    11.344
    Danke vergeben:
    1.614
    Ist ein Super Tool, nur schade dass es noch nicht in Chrom läuft.
    (FF lief bei mir seit win 7 nicht mehr stabil, deshalb nehme ich es nur noch zum Testen.)
     
  3. HolgerNils (xycons.de)
    HolgerNils (xycons.de) G-WARD 2013/2014
    Registriert seit:
    29. Oktober 2011
    Beiträge:
    1.989
    Danke erhalten:
    473
    Danke vergeben:
    369
    #23 HolgerNils (xycons.de), 20. September 2012
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2012
    Ich arbeite dran ;-)
    Und ich sage jetzt schon: Ich HASSE die kleinen, feinen Unterschiede der Browser im Umgang mit Quellcode...
     
  4. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.622
    Danke erhalten:
    11.344
    Danke vergeben:
    1.614
    Das glaube ich Dir.
     
  5. HolgerNils (xycons.de)
    HolgerNils (xycons.de) G-WARD 2013/2014
    Registriert seit:
    29. Oktober 2011
    Beiträge:
    1.989
    Danke erhalten:
    473
    Danke vergeben:
    369
    #25 HolgerNils (xycons.de), 21. September 2012
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2012
    Sodele. Den initialen Post habe ich überarbeitet und die notwendigen Änderungen hinzugefügt um eine Unterstützung für IE, Safari, Firefox, Chrome und Opera hinzukriegen. Kurze Rückmeldung obs funzt. Der Test in allen Browsern verlief bei mir positiv.
     
  6. Teelirium
    Teelirium Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    13. Juni 2012
    Beiträge:
    287
    Danke erhalten:
    22
    Danke vergeben:
    141
    Sodele - gut gemacht!!!! Super gemacht!!!!
    Funktioniert im IE und Chrome. Aber es hat sich noch ein kleiner Fehler eingeschlichen:

    Die neue Ergänzung sagt, man solle
    PHP:
    [I]foreach($textmodule_ids as $k => $v) {
    usw... einfügen. Diese Zeile hatte bei mir einen Parse Error zur Folge. Lösche ich jedoch das
    PHP:
    [I]
    raus, dann geht es.
     
  7. HolgerNils (xycons.de)
    HolgerNils (xycons.de) G-WARD 2013/2014
    Registriert seit:
    29. Oktober 2011
    Beiträge:
    1.989
    Danke erhalten:
    473
    Danke vergeben:
    369
    #27 HolgerNils (xycons.de), 21. September 2012
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2012
    Prima, danke für die Rückmeldung!
    Ich passe die Anleitung an! Da hat wohl das zwar kursiv formatiert, aber offenbar auch davorgesetzt.
    Egal. Iss weg ;)
     
  8. Teelirium
    Teelirium Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    13. Juni 2012
    Beiträge:
    287
    Danke erhalten:
    22
    Danke vergeben:
    141
    Kommando zurück.....

    Passt noch nicht ganz: Wenn ich im IE, Firefox oder Chrome auf einen Button klicke, erscheint der gewünschte Text 17 mal im Kommentarfeld und die Zeilenumbrüche werden rausgelöscht.

    Hab's nur beim ersten mal nicht gesehen, da das Kommentarfeld noch klein war (siehe anderer Thread). Habe dann das Kommentarfeld angepasst und da ist es mir aufgefallen....
     
  9. HolgerNils (xycons.de)
    HolgerNils (xycons.de) G-WARD 2013/2014
    Registriert seit:
    29. Oktober 2011
    Beiträge:
    1.989
    Danke erhalten:
    473
    Danke vergeben:
    369
    Watt? Ich schau mal...
     
  10. HolgerNils (xycons.de)
    HolgerNils (xycons.de) G-WARD 2013/2014
    Registriert seit:
    29. Oktober 2011
    Beiträge:
    1.989
    Danke erhalten:
    473
    Danke vergeben:
    369
    Hm, ist bei mir nicht. Nimm doch bitte mal die entsprechenden Zeilen aus der im ZIP vorhandenen Datei "MODIFIED_EXAMPLE_orders.php".
    Möglicherweise hat uns das Forum hier wieder Leerzeichen oder so reingezaubert in den geposteten Code.
     
  11. Teelirium
    Teelirium Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    13. Juni 2012
    Beiträge:
    287
    Danke erhalten:
    22
    Danke vergeben:
    141
    OK, habe die Zeilen aus dem ZIP File genommen und eingebaut, jetzt passt alles.

    Super, danke!
     
  12. HolgerNils (xycons.de)
    HolgerNils (xycons.de) G-WARD 2013/2014
    Registriert seit:
    29. Oktober 2011
    Beiträge:
    1.989
    Danke erhalten:
    473
    Danke vergeben:
    369
    Danny hatte das mal erwähnt, dass das Forum wohl beim copy/paste öfters mal zusätzliche Zeichen und vor allem Leerzeichen einfügt. Haben wohl dazwischengefunkt. Bin ich aber beruhigt! ;-)
    Ich schreib's mal zur Sicherheit drüber!
     
  13. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.622
    Danke erhalten:
    11.344
    Danke vergeben:
    1.614
    Hallo,

    Suuuuper!

    Könnte der Fehler an dieser Zeile liegen?
    PHP:
    echo " document.forms['status']['comments'].value += inArray; \n"
    in der MODIFIED_EXAMPLE_orders.php sieht die so aus:
    PHP:
    echo " document.forms['status']['comments'].value += inArray[i]; \n"
    Wie das in den anderen Browsern aussieht weiß ich nicht, aber in Chrome sind die Felder nach rechts gerutscht.
    Baustein1.jpg

    Ist aber nur ein kleiner Schönheitsfehler.
     
  14. HolgerNils (xycons.de)
    HolgerNils (xycons.de) G-WARD 2013/2014
    Registriert seit:
    29. Oktober 2011
    Beiträge:
    1.989
    Danke erhalten:
    473
    Danke vergeben:
    369
    yepp, das ist wohl das zweite "" von dem Schrägstellen-Effekt, mit dem ich die Passage kenntlich machen wollte!
    DANKE!

    EDIT: Vonwegen habe ich ja benutzt im Code, scheint das Forum anders zu interpretieren ;-) lol
    Gut zu wissen.
     
  15. HolgerNils (xycons.de)
    HolgerNils (xycons.de) G-WARD 2013/2014
    Registriert seit:
    29. Oktober 2011
    Beiträge:
    1.989
    Danke erhalten:
    473
    Danke vergeben:
    369
    Barbara,
    dieser Versatz nach rechts scheint noch an irgendwas zu liegen, möglicherweise ein ähnliches Issue wie mit dem ;-)
    chrome1.JPG
    So sieht das in meinem Chrome aus.
     
  16. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.622
    Danke erhalten:
    11.344
    Danke vergeben:
    1.614
    Dann werde ich mal suchen :)
     
  17. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.622
    Danke erhalten:
    11.344
    Danke vergeben:
    1.614
    #37 barbara, 21. September 2012
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2012
    Beim Versenden der Mail kommt im Admin diese Fehlermeldung:
    Code:
    WARNING(2): "Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/testshop/admin/orders.php:137)" in /var/www/testshop/admin/includes/functions/general.php:138 (Details)
    Backtrace:
    #0  header called at [/var/www/testshop/admin/includes/functions/general.php:138]
    #1  xtc_redirect called at [/var/www/testshop/admin/orders.php:378]
     
  18. HolgerNils (xycons.de)
    HolgerNils (xycons.de) G-WARD 2013/2014
    Registriert seit:
    29. Oktober 2011
    Beiträge:
    1.989
    Danke erhalten:
    473
    Danke vergeben:
    369
    Ich ahne was... beim Absenden wird die Seite neu aufgebaut und dann versucht das Script die Javateile nochmals reinzuschreiben, obwohl es nur ein refresh ist. Meld mich gleich.
     
  19. HolgerNils (xycons.de)
    HolgerNils (xycons.de) G-WARD 2013/2014
    Registriert seit:
    29. Oktober 2011
    Beiträge:
    1.989
    Danke erhalten:
    473
    Danke vergeben:
    369
    Was ein Geraffel, wieder was gelernt. Die Generierung der Javascripts war viel zu früh. Ich sag ja, ich lerne noch.
    Habe den Eingangspost nochmals ändern müssen.

    Dieser Codeblock:
    Code:
    <!-- Templates-GX2 (Start) -->
                            <tr>
                                <td width="160" class="main" valign="top">
                                    <?php echo TABLE_HEADING_TEXTBLOCKS; ?>
                                </td>
                                <td class="main" valign="top"> 
                                <?php 
                                foreach($textmodule_ids as $k => $v) {
                                    $textmodule_button_content = "<span>" . $v['content']. "</span>"; 
                                    $textmodule_button_content = str_replace("<br />", "_", $textmodule_button_content);
                                    $textmodule_button_text = '"' .$v['text']. '"'; 
                                    $textmodule_button_id = '"' .'mtext_' .$v['id']. '"'; 
                                    echo ' <input type="button" name=' .$textmodule_button_id. ' value=' .$textmodule_button_text. ' onclick="javascript:js_' .$v['id']. '()" >';
                                }
    [COLOR=royalblue]  foreach($textmodule_ids as $k => $v) {
      $textmodule_button_content = '"' . preg_replace("/\r|\n/s", "|", $v['content']) . '"';
      echo "<script type='text/javascript'>\n"; 
      echo "function js_" . $v['id'] . "() {\n"; 
      echo "var inText = " .$textmodule_button_content. ";\n"; 
      echo "var inArray;\n";
      echo "inArray = inText.split('||');\n";
      echo "document.forms['status']['comments'].value  = inArray[0]; \n";
      echo " document.forms['status']['comments'].value += '\\n'\n";  
      echo "var n = inArray.length; \n"; 
      echo "for (i=1;i<n;i++)\n";
      echo " {\n"; 
      echo " document.forms['status']['comments'].value += inArray[i]; \n"; 
      echo " document.forms['status']['comments'].value += '\\n'\n";  
      echo " }\n";
      echo "}\n";
      echo "</script>\n\n"; 
     }
    [/COLOR]
    ...muss vom Anfang der orders.php wegverschoben werden hinter den "foreach"-Block ca. Bei Zeile 1334, wo die Buttons für die jeweiligen Texte erzeugt werden. Dann kommt keine Fehlermeldung. Sorry.
     
  20. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.622
    Danke erhalten:
    11.344
    Danke vergeben:
    1.614
    Fehlermeldung ist weg.
    Und die Eingabefelder haben sich auch automatisch verschoben. :)

    Etwas ist mir noch aufgefallen:
    wenn Anführungszeichen im Text sind, wird der ganze Text nicht übernommen und
    bei einem <a href= "text"</a> wird der Text nur bis zum < angezeigt.

    Aber sonst ist das Teil klasse :)