Hallo, die Verwaltung ist bisher rein TEXT, so als wenn man es manuell dort eingegeben hätte im Feld Kommentar. HTML wird da nicht übernommen, das wäre sicherlich eine umfassendere Sache, vielleicht als Version 2.x dann ;-)
Manuell kann ich einen Link über html einfügen, sonst wäre mir das gar nicht aufgefallen. Ist aber kein Problem, lässt sich immer noch manuell dazuschreiben. Dafür muss ich nicht jedesmal den ganzen anderen Text neu schreiben. Bin also Happy
Yepp, das rüberbeamen in die eMail macht aus manuellen HTML-Elementen offenbar entsprechende Befehle, die auch umgesetzt werden. Die Bausteine selbst sind derzeit aber TEXT-Elemente, die müsste ich dann auf HTML umstellen, damit es ineinander passt. Pack ich auf die ToDo-Liste ;-)
Wäre toll, hat aber Zeit. Ich finde Super, was Du hier machst. Da würde ich Tagelang dran rum-primeln und es vermutlich nicht schaffen
Genial die Kommentarbausteine! Hallo Holger War lange auf der Suche nach einer Lösung. Das ist die Beste. Gruss Urs
Jetzt habe ich seit ein paar Wochen mal wieder einen neuen Button angelegt "ZE Vorabüberweisung": der auch im Quelltext einer Bestellbearbeitungsseite erscheint: HTML: <input type="button" name="mtext_1" value="Zhlg eing." onclick="javascript:js_1()" > <input type="button" name="mtext_2" value="In Bearb." onclick="javascript:js_2()" > <input type="button" name="mtext_3" value="Versendet" onclick="javascript:js_3()" > <input type="button" name="mtext_5" value="Abo versendet" onclick="javascript:js_5()" > <input type="button" name="mtext_6" value="Kom.feld löschen" onclick="javascript:js_6()" > <input type="button" name="mtext_7" value="ZE" onclick="javascript:js_7()" > <input type="button" name="mtext_8" value="LS Rückläufer" onclick="javascript:js_8()" > <input type="button" name="mtext_9" value="ZE Vorabüberweisung" onclick="javascript:js_9()" ><script type='text/javascript'> und hier: HTML: <script type='text/javascript'> function js_9() { var inText = "Sie haben [... der ganze Text bla bla ...]"; var inArray; inArray = inText.split('||'); document.forms['status']['comments'].value = inArray[0]; document.forms['status']['comments'].value += '\n' var n = inArray.length; for (i=1;i<n;i++) { document.forms['status']['comments'].value += inArray[i]; document.forms['status']['comments'].value += '\n' } } </script> usw. Aber wenn ich auf den Button klicke, passiert: nichts :-( Alle anderen Buttons, die ich direkt nach dem Einbau des Moduls erstellt habe, funktionieren nach wie vor, nur leider der neue Button tut's nicht. Weder IE, FF, Chrome oder Opera. Bin ratlos und für jeden Tip dankbar!
Hi Florian, ich schau mal rein. Bald gibts wohl auch die Ergänzung für die Rechnungskommentare. Holger
Ähh hätte da mal wieder ne Erweiterungs Idee Dateianhang mitsenden Dürfte aber wohl nicht ganz so einfach sein. Also nur falls dir irgendwann mal selbst die Ideen ausgehen......
@Florian, funzt mit 10 Bausteinen einwandfrei. Was hast Du konkret in den Texten der Bausteine drinstehen, die bei Dir nicht so richtig wollen? Hast Du ggf. HTML-Elemente benutzt? Kannst Du mir die Tabelle "text_modules" mal dumpen und zusenden?
Der Baustein besteht aus purem Text, der aus einem Texteditor übernommen wurde. Es sind also auch 100% keine versteckten HTML oder andere Tags drin, wie es bei einer Textübernahme aus MS-Word denkbar wäre. Die Tabelle schicke ich Dir zu. Vielen Dank für die Hilfe!!!
Danke für die Zusendung! Was mir spontan auffällt ohne die Daten jetzt bei mir im Testsystem mal benutzt zu haben ist, dass Baustein Nr. 9 Anführungszeichen beinhaltet... Ich guck mal was da im argen ist.
Übrigens, wenn man es mit ' statt " macht, bringt der Shop beim Speichern diesen Fehler: Code: WARNING(512): "SQL Error" in /homepages/33/d32916248/htdocs/teelirium/inc/xtc_db_error.inc.php:33 (Details) Backtrace: #0 trigger_error called at [/homepages/33/d32916248/htdocs/teelirium/inc/xtc_db_error.inc.php:33] #1 xtc_db_error called at [/homepages/33/d32916248/htdocs/teelirium/inc/xtc_db_query.inc.php:77] #2 xtc_db_query called at [/homepages/33/d32916248/htdocs/teelirium/admin/text_modules.php:67] Wenn man das, was ich in " gesetzt habe, in < und > setzt, erscheint das, was innerhalb der Klammern steht, garnicht mehr Krass, an was man da alles denken muss als Programmierer..... Danke für die Hilfe!!!
Sodele, welcher Teufel mich da geritten hat ;-) Deine Datei /admin/orders.php - besser noch /USERMOD/admin/orders.php (Erweiterung PHPs updatesicher gemacht), suchen nach: Code: $textmodule_ids = array (); $textmodule_id_array = array(); $textmodule_query = xtc_db_query("select * from " .TABLE_TEXT_MODULES. " where module_language_id = '" .$customer_lang_id. "' order by module_id"); while ($textmodule_id = xtc_db_fetch_array($textmodule_query)) { $textmodule_ids[] = array ('id' => $textmodule_id['module_id'], 'text' => $textmodule_id['module_button_text'], 'content' => strip_tags($textmodule_id['module_text']) ); $textmodule_id_array[$textmodule_id['module_id']] = $textmodule_id['module_id']; } und verändern zu: Code: $textmodule_ids = array (); $textmodule_id_array = array(); $textmodule_query = xtc_db_query("select * from " .TABLE_TEXT_MODULES. " where module_language_id = '" .$customer_lang_id. "' order by module_id"); while ($textmodule_id = xtc_db_fetch_array($textmodule_query)) { $textmodule_ids[] = array ('id' => $textmodule_id['module_id'], 'text' => [COLOR=red]addslashes([/COLOR]$textmodule_id['module_button_text'][COLOR=red])[/COLOR], 'content' => [COLOR=red]addslashes[/COLOR]($textmodule_id['module_text']) ); $textmodule_id_array[$textmodule_id['module_id']] = $textmodule_id['module_id']; } Und das wird die Nachfolgeversion:
Hi, bevor ich das jetzt einbau: Ist es richtig, dass dieses addslashes einmal mit einem "d" und einmal mit zwei "d" geschrieben wird? Freue mich schon auf die Buttons für die Rechnungskommentare! Danke!
Hallo HolgerNils, habe eben diesen ganzen Thread gelesen. Sehr schönes Modul. Ist die Kommentarvorlagen2.zip jetzt deine finale Version? Viele Grüße
Sollte aktuell sein, allerdings gibts eine neue Version von der Sache: Statuskommentare und Rechnungstexte. Evt. eine Überlegung wert, basiert aufeinander aber wäre leichter dann die Nachfolgeversion einzubauen. 2 neue Menü-Einträge: Verwaltung für Statustextbausteine: Verwaltung für Rechnungstextbausteine: Jeweils so in der Art: Max 5 Bilder...gleich gehts weiter...