JavaScript updatesicher verwenden/einbinden, aber wo?

Thema wurde von Leleli, 13. April 2015 erstellt.

  1. johannes_a
    johannes_a Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    23. Mai 2013
    Beiträge:
    325
    Danke erhalten:
    61
    Danke vergeben:
    67
    Versuch mal das hier:

    {/literal}
    productvideoinsert='{$PRODUCTS_URL}';
    {literal}
     
  2. robindas
    robindas Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. November 2011
    Beiträge:
    348
    Danke erhalten:
    47
    Danke vergeben:
    27
    thanks geht so jein...
    es ruft die URL ab aber dadurch das diese über Texte anpssen bzw. in der Datenbank unter TEXT_MORE_INFORMATION: etwas stehen muss sonst gehts eben gar nicht, haut es nicht richtig hin. außerdem wird beim abruf dann trotzdem vom System die shop URL davorgepackt.Das wiederum wenn man es direkt als POPup abruft also ohne Java funzt. guckst Du hier und klickst auf POP up this Video
    http://www.dasevents-shop.de/Licht-Technik/Dekorationsbeleuchtung/American-DJ-VPAR-PAK.html
     
  3. robindas
    robindas Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. November 2011
    Beiträge:
    348
    Danke erhalten:
    47
    Danke vergeben:
    27
    Für die die den Herstellerlink auch als VideoPOPup missbrauchen möchten hier wie ich es bis jetzt gelösst habe:
    in der templates/EyeCandy/module/product_info die standard.html (natürlich -USERMOD.html)
    ziemlich unten den Code:
    Code:
    {if $PRODUCTS_URL != ''}
        <div class="details_products_url">{$PRODUCTS_URL}</div>
    {/if}
    ändren in (die Style Geschichten natürlich so wie Du es willst:)) und den folgenden Code dorthinpacken in der Datei wo Dein Button sein soll

    Code:
    <div style="position:absolute; margin-top: -65px;margin-left: 249px">
                    {if $PRODUCTS_URL != ''}
                    <div target="popup" onclick="window.open ('', 'popup','width=560,height=315,scrollbars=no, toolbar=no,status=no, resizable=no,menubar=no,location=no,directories=no,top=100,left=100,preserveContent: false')" >{$PRODUCTS_URL}</div>
                    {/if}
                    </div>
    nicht vergessen die standard.html als standard-USERMOD.html abzuspeichern und wieder hoch damit...

    dann unter Texte anpassenden Text von
    TEXT_MORE_INFORMATION:
    abändern in:
    Code:
    <a target="popup" onclick="window.open ("", "popup")"   href="%s" ><img alt="Video" src="images/logos/dein_eigener_button.png"></a>
    fertig und wie immer auf eigenes Risiko noch bin ich kein PC
     
  4. easy-entertain
    easy-entertain Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    21. Januar 2015
    Beiträge:
    26
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    4
    Hallo zusammen,

    ich habe ein paar Scripte updatesicher in dem Ordner /usermod/javascript/global/ eingebunden.
    Sowei funktioniert das auch gut. Nur sind jetzt die Funktionen des Warenkorbes verschwunden.

    Ich denke es liegt an diesem Aufruf in der Datei.
    $(document).ready(function () {
    $.aufruf();
    });

    Gibt es eine Möglichkeit das ohne Konflikte updatesicher einzubinden? Ich bräuchte den Aufruf über dieses Script auch nur einmal.

    Danke und Grüße.