Modul JTL-Gambio Connector für GX 2.1.x final

Thema wurde von Stoppel, 28. Dezember 2014 erstellt.

  1. robindas
    robindas Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. November 2011
    Beiträge:
    348
    Danke erhalten:
    47
    Danke vergeben:
    27
    aussage von JTL ...
    connector wird voraussichtlich soviel kosten also ca wie eine Shoplizenz und da steht online wat von 399 wo hast Du die 250 her ?
     
  2. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. Juni 2012
    Beiträge:
    4.831
    Danke erhalten:
    1.124
    Danke vergeben:
    947
    Hallo, 125,- EUR sind ja die Subskriptionsverlängerung, und ab der nächsten JTL Shop Version soll sich das verdoppeln, hat ein JTL-Mitarbeiter im Blog geschrieben. Na, dann warten wir mal einfach ab. Bei uns muss auf jeden Fall was Neues her, was Eigenschaften unterstützt und Hintergrundbuchungen für FiBu kann.
     
  3. robindas
    robindas Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. November 2011
    Beiträge:
    348
    Danke erhalten:
    47
    Danke vergeben:
    27
    Na ja ich glaube nicht das der JTL Kollege die Subskriptionsv. meinte.... also rechne ich mal mit 300 Euronen...
     
  4. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. Juni 2012
    Beiträge:
    4.831
    Danke erhalten:
    1.124
    Danke vergeben:
    947
    Also wenn es sich tatsächlich auf 300,- EUR reduziert, wäre das ja ein super Deal! Da wäre ich sofort dabei. Meine Befürchtung ist eher, dass man jährlich latzen muss, weil die auch für die Testversion ja mit Lizenzschlüsseln arbeiten. 300,- EUR einmalig UND 250,- EUR im Jahr, das wäre heftig...
     
  5. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. Juni 2012
    Beiträge:
    4.831
    Danke erhalten:
    1.124
    Danke vergeben:
    947
    Wäre aber ein logisches Geschäftsmodell, für die Schnittstelle die selben Kosten (einmalig und als Subskription) in Rechnung zu stellen, wenn sie Gambio ein paar Shop-Kunden abjagen wollen - dann überlegen sich die Shopbetreiber die von JTL als Wawi nicht weg wollen sicherlich, ob sie doppelt zahlen (Gambio Support und JTL Connector) oder ob sie nur 1x zahlen und dafür zwei Systeme nehmen (Shop und Wawi), die dauerhaft 100 % kompatibel sind und aus einer Hand kommen...
     
  6. robindas
    robindas Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. November 2011
    Beiträge:
    348
    Danke erhalten:
    47
    Danke vergeben:
    27
    nun bring die mal nicht auf böse ideen hier
     
  7. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Ich hab aus mehreren Gründen relativ wenig Sorgen, das uns JTL mit dem eigenen Shop besonders viele Kunden abjagt, ich vertrau da auf einige harte Fakten die wir dem JTL Shop vorraus sind. Im Zweifel wird man darüber auf der JTL-Connect reden, auf der wir höchstvermutlich als Aussteller auftreten werden.
     
  8. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. Juni 2012
    Beiträge:
    4.831
    Danke erhalten:
    1.124
    Danke vergeben:
    947
    Ich bin frustriert! Da kommt eine neue kostenpflichtige Schnittstelle von JTL für Gambio, und die unterstützt immer noch keine Eigenschaften?! Testet gerade zufällig jemand die JTL Open Beta 1.0 und kann mir sagen, ob zumindest das Bestell bzw. Einkaufsmodul mit den alten Variationen (attributes) funktioniert?
     
  9. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Wie, die kann keine Eigenschaften? Dann kann man ja gleich bei dem Alten Modul bleiben.
     
  10. robindas
    robindas Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. November 2011
    Beiträge:
    348
    Danke erhalten:
    47
    Danke vergeben:
    27
    also ich werde bald möglichst eine WaWi 1.0 Testen mit Testlizenz Connector und Testshop und dann schauen wir mal.
    für mich sind zB. das Crossselling und die Sonderpreisfunktion sehr wichtig
    lt. Aussage von JTL sollen Sonderpreise dann Funktionieren also in der WaWi über die Sonderpreisfunktion von der JTL Wawi so das wir dann nicht mehr mit den Funktionsatributen rumhampeln müssen, das wäre schon ein großer schritt finde ich.

    nach dem Crossseling habe ich in dem Gespräch vergessen zu fragen. das finde ich eben auch extrem wichtig.

    da man dann ja einiges selber einstellen können soll lass ich mich dann mal Überraschen.
    sollte es nicht richtig gehen weiß ich auch noch nicht was ich mache. Die Wawi bietet mir soviel Vorteile das ich eigentlich nicht drauf verzichten möchte. Und die Wawi 1.0 ist lt. Vorschau Videos dann eigentlich genau das was ich brauche. Da ich aber mehr als einen Onlineshop habe mache ich mir schon gedanken, will ja keine 3 connector Lizensen erwerben :(((((((( ne ne

    UND DAS WICHTIGSTE!!!!!
    die alten Connectoren sollen wohl nicht ewig weiterfunzen. also erstmal bei der 099923 bleiben dann testen und schauen... ich werde natürlich berichten wenn ich wat herausgefunden habe.
     
  11. robindas
    robindas Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. November 2011
    Beiträge:
    348
    Danke erhalten:
    47
    Danke vergeben:
    27
    mhhhh das klingt ja mhhhhh....
     
  12. Bernhard Schwarz
    Bernhard Schwarz Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    22. Dezember 2011
    Beiträge:
    36
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    3
    Danke für eure Mühe mit dem Connector!
    Der Abgleich mit der JTL WaWi funktioniert prima, es ist jedoch ein Problem aufgetreten, das schon früher im Thread mal angesprochen wurde, aber ich konnte keine echte Lösung dafür finden. Seitdem ich den neuen Connector verwende...ja ich habe den aus Doofheit neu installiert, wird bei mir die Mehrwertsteuer doppelt bei Rechnungsstellung durch JTL generiert. Einmal mit 16 und einmal mit 19 Prozent. Das geht so natürlich nicht :)
    Ich wollte nun die Konfiguration des Connectors dahingehend überprüfen und ggfs. die Werte ändern.
    Beim Einloggversuch in den Connector bekomme ich aber leider folgende Fehlermeldung:

    Gibt es eine Möglichkeit trotzdem irgendwie an die Konfiguration des Connectors zu kommen.
    Gambio Shopversion ist die 2.1.1.2
    Kann ich evtl. (ja ich weiß) eine Neuinstallation des Connectors per Installationsroutine ausführen? Mir dünkt da wären die Werte einsehbar gewesen.
    Danke!
     
  13. robindas
    robindas Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. November 2011
    Beiträge:
    348
    Danke erhalten:
    47
    Danke vergeben:
    27
    wenn nicht jetzt wann dann....

    schieb Dir einen Testshop hoch
    Datenbank kopieren
    Dateien und Datenbank anpassen
    den Connector aus der Datenbank des Testshops löschen und die Dateien
    Connector neu installieren und jut dann hast Du a Sicherheit das es geht und b einen Testshop wo Du solche sachen dann probieren kannst.

    Aber Deine eigentliche Frage kann ich Dir leider nicht beantworten.
     
  14. Stoppel
    Stoppel Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. März 2013
    Beiträge:
    539
    Danke erhalten:
    115
    Danke vergeben:
    81
    Moin zusammen,

    habe jetzt den neuen Connector (Beta 1.0.3) mal in einen ganz frischen Testshop verbastelt. Als ich den Installer aufrufen wollte, kam nur die Hintergrundseite, der eigentliche Content des Installers wird nicht angezeigt (Systemcheck).

    Ich habs mit drei Browsern versucht, daran kann es nicht liegen. Auch wurden die Rechte der Connector-Ordner und Dateien korrekt auf 777 gesetzt. Der Shop selbst läuft auch fehlerfrei. PHP 5.4 ist aktiviert.

    Hat jemand von Euch ne Ahnung, woran es liegen könnte?


    Gruß
    Ingo
     
  15. Stoppel
    Stoppel Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. März 2013
    Beiträge:
    539
    Danke erhalten:
    115
    Danke vergeben:
    81
    Mal als Info: Auch die neue JTL Wawi 1.0 (Beta) läuft aktuell mit dem alten Connector zusammen, der neue Connector ist noch nicht zwingend notwendig. Das wird sich irgendwann ändern, wenn JTL auf utf8 umstellt. Vielleicht kann man selbst dann noch den alten Connector anpassen, das ist noch nicht klar.

    Wem der bisherige Connector ausreicht, der kommt insofern noch ne Weile mit dem alten klar.

    Ich teste das nachher noch genauer aus. Der Connect von Wawi 1.0 Beta und altem Connector hat zumindest geklappt, die Testkategorie wurde beim Komplettabgleich zur Wawi übertragen.
     
  16. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Da werden wir wohl noch eine Weile warten müssen.
    Releasedatum ist um drei Wochen verschoben worden. :(
    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
     
  17. Stoppel
    Stoppel Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. März 2013
    Beiträge:
    539
    Danke erhalten:
    115
    Danke vergeben:
    81
    Von JTL bin ich derzeit ziemlich enttäuscht. Das neue Release ist mal wieder verschoben worden (wie Barbara bereits geschrieben hat), da es noch Probleme mit Windows 10 und dann noch ein paar weitere Baustellen gibt, die man bislang nicht in den Griff bekommen hat. Dadurch verschiebt sich auch das Release des Connectors.

    Nunja, nicht zu ändern, aber sehr ärgerlich, weil ich bereits Arbeiten deswegen geschoben hatte. Weitere drei Wochen kann ich mir nicht erlauben. Da die Beta nicht produktiv eingesetzt werden sollte, muss ich jetzt tatsächlich noch eine alte Wawi-Version auf einem neuen System installieren, obwohl die neue Version 1.0 bereits im zweiten Quartal (!!!) das Final Release haben sollte. Professionell geht anders.

    Was mich aber noch mehr ärgert: Ich kann den neuen Connector nicht installieren und von JTL kam nur der Hinweis, es sei wohl ein Problem mit dem PHP-Befehl sys_get_temp_dir , der bei Hosteurope oft falsche Temp-Ordner zurückgebe, die nicht beschreibbar wären. Ich drücks mal anders aus: Der Conenctor ist offenbar sehr bescheiden programmiert, wenn er zwingend das serverseitige Temp-Verzeichnis benötigt. Man belässt es auch anscheinend dabei, dass das ein Problem der Hoster sei (es ist ja nicht nur einer), denn es sei ja eine offizielle PHP-Funktion und wenn die nicht funktioniert, dann müsse wohl eine Fehlkonfiguration beim Web-Server vorliegen.

    So kann man sich auch Kunden vergraulen. Zumal ich bei Hosteurope einen eigenen Tempordner habe (was auch Sicherheitsgründen auch besser so ist). Dieser ist definiert und könnte von mir auch hinterlegt werden, wenn JTL dafür eine Möglichkeit im Installer geben würde. Tun sie aber nicht. Entweder der Befehl
    sys_get_temp_dir gibt einen beschreibbaren Temp-Ordner zurück oder der Connector kann nicht installiert werden.

    Ich habe auf meinem Websapace (ist ein Virtual Server Managed) schon alles mögliche in den letzten Jahren installiert und hatte NIE ein Problem. Ich wechsle doch nicht den Hoster, weil sich dieser blöde (und offenbar schludrig programmierte) Connector nicht installieren lässt. Hosteurope ist einer dfer großen Hoster in Deutschland. Wenn der Installer dort nicht funktioniert, dann sollte es im Interesse von JTL sein, diesen so anzupassen, dass er auch mit individuellen Temp-Ordnern funktioniert.

    Das ärgert mich echt ...
     
  18. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    993
    Danke erhalten:
    208
    Danke vergeben:
    100
    Lieber Ingo ...

    Professionell geht anders ...

    Ich halte nicht meinen gesamten Workflow an, um auf das Release von neuer Software zu warten. Besonders nicht auf eine v1.0 , wo im Nachgang noch so viele Fehler und Bugs ausgetrieben werden müssen ...
     
  19. Stoppel
    Stoppel Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. März 2013
    Beiträge:
    539
    Danke erhalten:
    115
    Danke vergeben:
    81
    Hi Rene,

    ja, das war wirklich sehr naiv von mir: Zu glauben, dass bei JTL ein Release mit einer Beta-Testphase von mehr als sechs Monaten und basierend auf einer an sich sehr stabilen Version 0.9x tatsächlich irgendwann kommt und dann auch noch produktiv einsetzbar ist.

    Ich habe meinen "gesamten" Workflow übrigens nicht angehalten, wie kommst Du darauf? Als Unternehmer trifft man ständig Entscheidungen, eine davon war, mit einem neuen Projekt auf die neue Wawi (und damit auch den neuen Connector) zu warten. Ärgerlich ist das trotzdem alles und es gibt seitens JTL keinen Grund, das irgendwie schönzureden. Ursprünglich sollte die neue Wawi bereits zum Jahreswechsel erscheinen.

    Was aber noch viel schlimmer ist: An der alten Version wurden bereits seit einem Jahr keine Updates mehr vorgenommen, da ja eine neue Version in den Startlöchern steht.

    Egal, ich habe jetzt einen neuen Gambioshop mit der JTL Wawi 0.9 sowie dem alten Connector hier aus dem Forum aufgesetzt. Zum Jahreswechsel sollte JTL dann hoffentlich so weit sein ...
     
  20. Stoppel
    Stoppel Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. März 2013
    Beiträge:
    539
    Danke erhalten:
    115
    Danke vergeben:
    81
    Update:

    Ich konnte jetzt den neuen Connector nach mehreren Anpassungen doch noch installieren. Läuft jetzt bei mir mit der aktuellen Wawi 1.0 Beta sowie einem komplett neu aufgesetzten Gambio in neuester Version.

    Erster Eindruck: Kundengruppen (was für mich enorm wichtig ist) scheinen jetzt vollständig syncronisiert zu werden. Zumindest musste ich diese eindeutig zuordnen (Wawi<->Shop).

    Mehr kann ich derzeit noch nicht sagen, ich teste am Abend.