Modul JTL-Gambio Connector für GX 2.1.x final

Thema wurde von Stoppel, 28. Dezember 2014 erstellt.

  1. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Also bei der Version "JTL-Wawi 1.0 Open-Beta (v099975)" steht ganz oben in rot:
    Damit ist klar das die Finale 1.0 auch nicht vorübergehend mit den alten Connectoren laufen wird.
     
  2. Stoppel
    Stoppel Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. März 2013
    Beiträge:
    539
    Danke erhalten:
    115
    Danke vergeben:
    81
    Das stimmt so nicht, bzw. ist ausschließlich für den Einsatz mit dem neuen Connector gemeint. Anders ausgedrückt: Wenn ich mit dem neuen Connector arbeite, dann muss ich von diesem die neueste Version nutzen, da sich da Datenbankzugriffe geändert haben. Hier muss ich aufgrund der Änderungen zwingend die neueste Version des neuen Connectors (bislang ja ausschließlich als Beta erhältlich) nutzen.

    Nutze ich hingegen den alten Connector, dann werden ganz andere Datenbankfelder angesprochen. Die Wawi erkennt automatisch, ob es sich um den alten oder den neuen Conenctor handelt. Ich habe das zwar mit der 099975 noch nicht getestet (zuletzt mit 099973), aber schon die Einstellungen im Webshopmenue zeigen das eigentlich:

    connectorangaben.png

    Es ist weiterhin das Feld "Benutzername" vorhanden, welches für den neuen Connector gar nicht benötigt wird. Dieser wird ausschließlich über einen von JTL generierten Lizenzschlüssel sowie einem Passwort angesprochen. Der Benutzername ist für die alten Connectoren gedacht. Wen ndie alten Connectoren nicht mehr unterstützt werden würden, dann würde das Feld keinen Sinn mehr ergeben.

    Ich teste das jetzt aber nicht aus, weil ich micht zur Zeit mit dem neuen Connector auseinandersetze. Funktioniert bislang fehlerfrei.
     
  3. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Ich hoffe Du hast recht :)
    Ich belasse es aber trotzdem erstmal bei der 74. Die kann ich mit dem neuen und den alten Connector testen :)
     
  4. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    993
    Danke erhalten:
    208
    Danke vergeben:
    100
    Leute,

    bleibt doch erstmal bei den funktionierenden Sachen ... aus der Erfahrung ist im ersten 1/2 bis 3/4 noch nachträglich soviel zu fixen, das Ihr Euch nur ärgert, wenn Ihr zu früh umsteigt.
     
  5. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Hallo Rene,

    Grundsätzlich hast Du ja recht, aber wenn man auf ein Feature wartet, wie die Unterstützung der Eigenschaften, will man das gleich haben :D
     
  6. Stoppel
    Stoppel Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. März 2013
    Beiträge:
    539
    Danke erhalten:
    115
    Danke vergeben:
    81
    Es geht mir auch nicht nur um den Connector, sondern auch um Ändeurngen in der Wawi selbst, die für mich elementaren Charakter haben. Seit der neuen Version 1.0. kann man beispielsweise einem Artikel, einer Kategorie und bald auch einem Kunden beliebig viele selbstdefinierte Felder hinzufügen. Das ist unglaublich wivchtig, wenn man "spezielle" Daten wie Zählerstände von Kaffeeautomaten, externe Auftragnummern bei Dropshipping etc. pflegen muss. Das ist ein echtes Schweizer Taschenmesser, was einem da jetzt angeboten wird, absolut super! Insofern ist für mich die Nutzung der Wawi 1.0 schon fast alternativlos.

    Ich habe allerdings einen Großkunden, der bereits seit einem Jahr mit der Wawi arbeitet (diverse Mandanten). Da ist mir das Risiko auch noch zu groß. Da werde ich noch bis Dezember warten und dann spätestens zwischen den Feiertagen umstellen. Da der Kunde für sein Onlinegeschäft einen JTL-Shop nutzt, habe ich da auch kein Connectorproblem.
     
  7. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Ich test gerade den neuen Connector, oder ich versuche ihn zu testen.

    Es wurden erstmal keine Kategorien oder Artikel und Bilder übertragen, sondern nur Kundendaten und Bestellungen.

    Da kommen Fehlermeldungen, durch die ich nicht durchsteige und dass das memory_limit (256 MB) zu klein ist.
    Ich ahbe bei meinem Hoste angefragt, wegen einer Erhöhung, eigentlich sind in meinem Tarif nur 256 MB vorgesehen, ich konnte aber über die .htacess den Wert erhöhen. (Im jtl-Forum habe ich gelesen, dass man den Wert am besten auf 1GB setzen sollte, Wer ohne eigenen Server kann das?)
    Nun habe ich das testweise auf 512 MB hochgesetzt (Maximalwert), Artikel werden jetzt im Schneckentempo übertragen (ein bis zwei pro Minute), Kategorien aber nicht. Bilder weiß ich noch nicht, die kommen erst nach den Bildern.

    Und bei den Artikeln kamen bisher, ich habe noch 600 Artikel vor mir, 446 Warnungen bezüglich der Variationskombinationen.

    Damit hält sch meine Begeisterung erstmal in Grenzen.
     
  8. Stoppel
    Stoppel Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. März 2013
    Beiträge:
    539
    Danke erhalten:
    115
    Danke vergeben:
    81
    Bei mir bislang keine Probleme. Alles wird übertragen, Geschwindigkeit ist absolut ok.

    Allerdings ist der Connector sehr anspruchsvoll, was die Konfiguration des Webservers angeht. Das ist auch gerade Thema im JTL-Forum. Ich glaube, die schießen sich damit ein Eigentor, denn bereits die Installation schlägt bei vielen Hostern fehl. Es passt allerdings zu JTL, dass sie sich für nahezu unfehlbar halten, das Problem besteht grundsätzlich beim Hoster oder beim Kunden. Nur verkauft man so sein Produkt nicht wirklich erfolgreich.

    Was solls, bei mir läuft der Connector ..
     
  9. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Dadurch das die Kategorien nicht übertragen werden, landen die Artikel natürlich im nichts.
    Ich kann sie nur finden, wenn ich nach der Artikelnummer suche.
    Bei den Artikeln die ich mit bisher angesehen habe, wurden auch keine Eigenschaften übertragen.
    So ist das nicht wirklich gut. - Aber dafür testet man ja :)
     
  10. Stoppel
    Stoppel Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. März 2013
    Beiträge:
    539
    Danke erhalten:
    115
    Danke vergeben:
    81
    Hast Du denn in der Wawi selbst die Connectoreinstellungen entsprechend angepasst? Und auch bei den Kategorien muss man in der Wawi ja angeben, ob und für welchen Shop sie aktiviert sein sollen.

    Wie schon geschrieben: Bei mir funktioniert der Abgleich zwischen Wawi und Shop bislang fehlerfrei.
     
  11. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Hallo Ingo,

    ich habe einen neuen Mandanten für den Testshop eingerichtet, weil ich sehen wollte welche Daten vom Shop übernommen werden.
    Es sind hier noch gar keine Daten in der DB gewesen. Jetzt ist eine Fake-Kategorie da, ohne Inhalt und meine Artikel sind irgendwo unsichtbar angelegt :(
     
  12. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. Juni 2012
    Beiträge:
    4.831
    Danke erhalten:
    1.124
    Danke vergeben:
    947
    Hallo Barbara,

    bei uns gab es auch erst Probleme, allerdings schien das mit "Datensatz-Leichen" in anderen Sprachen zusammenzuhängen. Da bist du dir aber sicher, dass jeder Kategoriename (in der Tabelle categories_description) für jede aktive Sprache 1x vorliegt und nicht für nicht-aktive Sprachen?
     
  13. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. Juni 2012
    Beiträge:
    4.831
    Danke erhalten:
    1.124
    Danke vergeben:
    947
    Kannst du ja prüfen. Welche language_id hast du vergeben? 1 = englisch, 2 = deutsch? Dann müsste diese Abfrage leer sein:
    select * from categories_description where language_id != 1 and language_id != 2
     
  14. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Es gibt nur deutsch in meinem Shop :)
    das heißt ich habe keine Namen für englisch vergeben, ist das der Fehler?
    Meine Artikel haben aber auch keinen englischen Namen, da funktioniert es....
     
  15. Stoppel
    Stoppel Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. März 2013
    Beiträge:
    539
    Danke erhalten:
    115
    Danke vergeben:
    81
    Mit welchen Versionen arbeitest Du aktuell? Hast Du die neuesten Beta-Versionen installiert? Hast Du bei den Connector-Einstellungen in der Wawi alle Einstellungen vorgenommen? Hast Du den Connector-Ordnern die korrekten Zugriffsechte gegeben (einige müssen ja 777 haben)? Hast Du Deinen Kategorien und Artikeln den Shop zugewiesen?
     
  16. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    So ich habe den connector noch mal neu installiert, noch mal einen neuen Mandanten in der WaWi angelegt und... das selbe Problem.
    Es werden keine Kategorien übertragen und Variationen offenbar auch nicht übernommen.

    WaWi-Version: ...978
    Connector 1.0.7

    Fehlermeldung:
    Code:
    Kategorien-Empfangen-Fehler: Bitte beachten Sie, dass zur Fehler-Diagnose ebenfalls die Log-Datei des Servers und das Abgleich-Log der Wawi notwendig sind!
    Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
       bei jtlDatabase.classes.ConnectorClasses.SaveClasses.AttributeSaver.<>c__DisplayClass4.<SaveCategoryAttributes>b__0(CategoryAttrI18n item)
       bei System.Linq.Enumerable.FirstOrDefault[TSource](IEnumerable`1 source, Func`2 predicate)
       bei jtlTools.Linq.EnumerableExtensions.FirstOrEmpty[T](IEnumerable`1 source, Func`2 predicate)
       bei jtlDatabase.classes.ConnectorClasses.SaveClasses.AttributeSaver.SaveCategoryAttributes(IEnumerable`1 attributes, jtlShop shop, Int32 kKategorie)
       bei jtlDatabase.classes.ConnectorClasses.CategorySaver.dqNPuH0QFr(IEnumerable`1 attributes, jtlKategorie )
       bei jtlDatabase.classes.ConnectorClasses.CategorySaver.Save(List`1 categories, List`1& exceptions)
       bei jtlDatabase.classes.ConnectorClasses.Saver.Save(IEnumerable`1 items, jtlShop shop, List`1& exceptions)
       bei jtlCore.ControllerClasses.Connector.Abgleich.Funktionen.ConnectorPuller.Pull[TEntity](Int64 quantity)
    
    Da ich noch keine Artikel / Kategorien in der WaWi habe, kann ich da auch nichts zuweisen.
     
  17. Stoppel
    Stoppel Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. März 2013
    Beiträge:
    539
    Danke erhalten:
    115
    Danke vergeben:
    81
    Hast Du das Bugfix-Update der 978 bereits aufgespielt? Da gab es ein Problem mit dem Setzen der Wurzeokategorie. Die Datei hat die Endung ...150911_BETA.exe statt ...150910_BETA.exe
     
  18. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Nein hatte ich noch nicht. werde ich mal installieren, wenn der Connector irgendwann mit den Artikeln und Bildern fertig wird.
     
  19. Stoppel
    Stoppel Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. März 2013
    Beiträge:
    539
    Danke erhalten:
    115
    Danke vergeben:
    81
    Ich würde zur Sicherheit auch nochmals die Shopdaten zurücksetzen und einen neuen Komplettabgleich machen.

    Hier mal zum Vergleich meine Connectoreinstellungen:

    connectoreinstellungen1.jpg
     
  20. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    #220 barbara, 13. September 2015
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2015
    Ja. so ähnlich sieht das bei mir auch aus, nur dass ich nicht senden möchte :)
    Wie gesagt, ich muss noch warten, Der Connector überträgt ja auch erst seit 1 Stunde und 40 Minuten.


    Nachtrag:
    die Aktualisierung hat leider auch nichts gebracht.
    Ich muss dpocjh irgendwie die Kategorien zur WaWi bekommen.
    Ich wage zu bezweifeln, dass es hilft die manuell anzulegen, da die IDs ja dann unterschiedlich sind.