Am besten die Fehlermeldung mal im JTL Open Beta Forum posten - die freuen sich ja über jeden Fehler den die vorab ausmerzen können und sind da auch gut und schnell bei. (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Der neue JTL-Connector für Gambio kostet im ersten Jahr 499 EUR, danach jährlich 249 EUR. Natürlich jeweils pro Domain/Shop. Was meint Ihr, ist der Preis ok? Immerhin ist die Wawi selbst weiterhin kostenlos und ebenfalls ab sofort in einer neuen Version 1.0 erhältlich.
Also ich bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht von dem horrenden Preis. Von 0 auf 499 ist doch schon ein krasser Unterschied. Da hat mir jemand zu viel Dollarzeichen in den Augen. Ich werd dann lieber von jtl-Wawi Abstand nehmen. Diese "Politik" find ich nicht in Ordnung.
Moin, ich habe mir erlaubt, einen neuen thread aufzumachen, es wird sonst zu unübersichtlich, da die Wogen sicherlich hoch schlagen werden. Gruß Harald http://www.gambio-forum.de/threads/21768-Neuer-JTL-Connector-%E2%82%AC-499-00-plus-%E2%82%AC-249-00-Jahr
Hi Leute, funktioniert euer modifizierter Connector mit der neusten Gambio Version 2.4 und JTL Wawi 1.0 Hat die vielleicht jemand im Einsatz??
Kann ich bestätigen, der alte Connector funktioniert bei mir auch weiterhin mit der Wawi 1.0 sowie Gambio 2.4.0.0 Beim Abgleich hatte der Connector etwas rumgezickt und zunächst eine Fehlermeldung wegen Doppelcontent ausgeworfen, dann aber weitergearbeitet. Fehler tritt jetzt nicht mehr auf. Lag wohl daran, dass ich im Shop bereits den neuen Connector getestet hatte und dann einen neuen Komplettabgleich vorgenommen habe. Die neue Wawi ist sowas von cool, selbst Bilder kann ich per Drag & Drop direkt aus einer anderen Website (Stichwort Lieferanten) importieren, ohne erst zwischenspeichern zu müssen. Durch die Möglichkeit, diverse individuelle Felder zu definieren (die auch per Import/Export direkt angesprochen werden können) kann ich eigentlich alles abbilden, was ich brauche. Auch die Ameise ist endlich nicht mehr im Beta-Stadium und funktioniert bislang sauber. Im Produktivsystem eines größeren Kunden wird trotzdem noch eine Zeit lang die alte Wawi weiter arbeiten, da ich noch versteckte Bugs befürchte, für die ich kein Opfer sein möchte. Aber das macht alles schon einen sehr guten Eindruck. Für meinen eigenen kleinen Shop nutze ich die neue Wawi bereits produktiv.
Einfach die index.php in .phar umbenennen und dann mit PHP Storm öffnen: https://www.jetbrains.com/phpstorm/ Habs selbst noch nicht getestet, sollte aber so funktionieren, weil das phar-Archiv in der index.php integriert ist.
Ich habe mich schon lange darüber gewundert, weshalb im JTL-Forum immer ganz vehement darauf hingewiesen wird, man solle statt der Variationen doch immer Kombinationsvariationen benutzen. Dann ist es mir klar geworden: Bei Variationen werden keinen neuen Kindartikel angelegt, bei Kombinationsvariationen hingegen schon. Nicht wichtig? Doch, denn den neuen JTL Shop 4 wird es in einer kostenlosen Version für bis zu 500 Artikel geben (das ist neu). Das dürfte garede für viele kleine Shopbetreiber vollkommen ausreichend sein. Mit Variationskombis dürften aber die meisten Shopbetreiber schnell dieses Limit überschreiten ;-) Da ich für meinen eigenen Shop weniger als 500 Artikelslots benötige, ist bei mir gerade die Sonne aufgegangen, die Kosten für den neuen Connector kann ich mir sparen
Funzt nicht. Ich habe noch weitere Tools probiert und habe auch die PHP Dokumentation konsultiert -.- So langsam verliere ich echt die Geduld, das nervt ohne Ende, mit dieser IT-Sache nie fertig zu werden. Nie passt was zusammen. jetzt streikt gerade auch noch wegen Gambio 2.4 das Kreditkartenmodul...
Im JTL-Forum hat das ein User genau so gemacht und es hatte funktioniert. Hmm, irgendwo ist da der Wurm drin. Mich nervt das auch gewaltig, dass die Anbindung von JTL-Wawi und Gambio nicht wirklich gut funktioniert. Ich musste den "neuen" Connector diverse Male installieren und immer wieder Einstellungen beim Hostingpaket ändern, bis es irgendwann ging. Die Probleme hatte ich zuvor noch nie, egal was ich installiert hatte. In Verbindung mit den für viele User hohen Connectorkosten und der problembehafteten Installation bei meheren Hostern könnte das ein Rohrkrepierer werden. Aber der alte Connector ist auf Dauer auch keine Lösung, weil er viele Sachen nicht kann (mehr als zwei Kundengruppen, um nur ein Beispiel zu nennen). Irgendwie alles unbefriedigend. Ich warte noch ab, wie sich die Dinge bis zum Jahresende entwickeln werden ...
also ganz ehrlich, bevor ich für den Conector so viel Geld ausgebe, lasse ich mir von Sync4 ein Angebot erstellen. Viel mehr kann das auch nicht kosten.
JTL erscheint auf deren Seite überhaupt nicht in der Übersicht, das schreckt mich schon ab. Hoffentlich nicht per xml. Aber berichte mal, wenn es soweit ist.
Hier doch, oder? (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) Eine Schnittstelle gibts auch, aber wer mit Eigenschaften arbeitet, braucht die Ultimate Version, die 1400 EUR netto einmalig kostet und dann noch jährliche Wartungsgebühren kostet: (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
O.K. die Shop-Seite hatte ich noch gar nicht gesehen, nur den Button Kontakt / Preise Die sind dann gerade doppelt durchgefallen, zum einen vom Preis und zum anderen nutzen sie einen Gambio-Shop und haben den Link / Hinweis weder im Footer noch im Impressum. Mit Gambio Geld verdienen wollen, aber den Link entfernen - das finde ich schon mehr als frech.
Nö, da wird nur Gambio aufgeführt, nicht jedoch JTL. Insofern gehe ich davon aus, dass die für JTL noch keinen Connector haben. Wenn ich Sync4 nutzen würde, dann aber auch eher in Verbindung mit Lexware und da langen die richtig hin. Es scheinen hier auch nic ht wirklich viele Leute mit Sync4 zu arbeiten, ich habe bislang keine verwertbares positives Feedback zu diesem Anbieter bekommen.
Guckst Du hier, gibt's jetzt auch direkt von JTL in entpackter Form: http://forum.jtl-software.de/gambio...em-systemcheck-laeuft-nicht-3.html#post454620
Hallo Stoppel, das bringt mich leider nicht weiter. Weitere Erläuterungen zum Repository von JTL: PHP: Sofern du den Quellcode nutzen willst, müsstest du dich vorher mit Git und Composer beschäftigen.Letzteres sorgt für die notwendigen Abhängigkeiten und die Generierung des Autoloaders. Ich nix versteh. Mein Fazit: Der neue Connector ist nicht mehr für "Hobby"-PHP-Bastler geeignet. Ich habe jetzt Kontakt mit einem externen JTL Dienstleister aufgenommen, bekomme aber momentan im Testsystem nicht einmal mehr den unveränderten gepackten Standard-Connector zum Laufen. Neverending Story. Gibt es denn überhaupt schon jemanden, der den Connector gekauft hat und in erfolgreich in Betrieb genommen hat? VG