@Manfred, Habe es so eingetragen wie Du geschrieben hast. Leider ging dann gar nichts mehr. Fehler (ich glaube 500). Ist ja wahrscheinlich auch nicht schlimm, wenn die Startseite halt eben mit https://..... beginnt. Oder?
Das will ich jetzt aber mal NICHT hoffen!! Du hast doch sicher deine Domain dort reingeschrieben? Dein Shop liegt im Root? Ist also die .htaccess in der datt GambioSeoBoost-Geraffel ist ... und ganz oben ist auch "RewriteEngine on" vorhanden? Sicher ... muss ja. Und bei ALL-Inkl biste auch! Mach mich nicht schwach!
@Manfred, HTML: [B]Internal Server Error[/B] The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request. Please contact the server administrator, webmaster@naehmaschinen-maier.de and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error. More information about this error may be available in the server error log.
@Manfred, also die ganze account-Geschichte und adress_book-Gschichte müßte raus und im newsletter hat sich ein Fehler eingeschlichen. So kommt wenigstens keine Fehlermeldung mehr. Aber die Startseite hat dann trotzdem noch ein https davor.
Mal ne Frage bzgl. der Grafiken Bestellprozeß: wo sind denn die Grafiken, also die "Pfeile nach rechts", die im Bestellprozeß anzeigen (hell- & dunkegrau) wo man gerade im Bestellprozess ist, Warenkorb --> Ihre Daten --> Versand & Zahlung --> Bestätigung. ich möchte die "vom Hell - & Dunkelgrau" befreien Habs mit StyleEdit versucht, aber das sind wohl glaube ich gif's?
Hi Olaf Gehe im FF auf die Ansicht Firebug. Klicke hier auf das gewünschte Teil. Da müßte dann rechts unter Style stehen .process_bar ul li label span. Speichere css-File im StyleEdit unter z. B. export_2011-10-17.css und kopiere diese css meinetwegen in export_2011-10-17b.css. Nun öffnest Du diese export_2011-10-17b.css und suchst nach dem Begriff .process_bar ul li label span. Hier muß dann background-color: #EAEAEA; stehen. Ändere dies und speichern. Dann lädst Du die neue export_2011-10-17b.css im StyleEdit unter Archiv hoch. Fertig
Danke Jürgen, aber es müßten doch ZWEI "Zustände" da sein, einer (derzeit hellgrau) und der andere jeweils (wenn gerade aktive Seite)
Hi Jürgen, das sind leider nur die RECHTECKE. Weiß jemand, wo man die entsprechende "Spitze" und "Feder" findet. Ich denke, es müßten jpg oder gif Dateien sein?
Hallo Olaf, seih mir böse oder nicht! Wenn Du so tief ins Template willst, sollte Du die Werkzeuge die dazu nötig sind erstmal beherrschen ... in diesem Fall "FireBug". Schau mal auf das angehängte Bild dann siehste, dass FB Dir alle Info´s über ein Template liefert ... bzw. liefern könnte!
Hallo Manfred, warum sollte ich DIR böse sein Ich war nur mit dem bereich in Firebug zu nah an den "Teilen" dran und da wurde mir das auch angezeigt, was Jürgen schrieb. Das kleine Stück weiter außen habe ich nicht gerafft (bin ja noch neu in der FBug-Scene) Also Danke Dir, habe nun wieder was dazu gelernt - man lernt eben nie aus. Übrigens meine Testumgebung mit MAMP auf meinem Mac habe ich alles SAUBER hinbekommen. Nun kann man wunderbar TESTEN, bevor man es am Hauptshop macht. Schöne Abend noch
Hi Jürgen, so nun hab ich das machen wollen, aber in der über den StyleEdit runtergeladenen Style finde ich das nicht darin. Nun habe ich über den FireBug geschaut, da steht "in stylesheet.css Zeile xx) Habe die Originale Stylesheet im template/EyCandy geöffnet und da konnte ich die beiden Einstellungen finden. Komisch, wisst Ihr warum das über den Styledit nicht geht? Oder werden nicht ALLE Einstellungen in die Datenbank geschrieben? schönen Tag
Bingo! Schau mal was in der "..\includes\header.php" steht: Code: <link type="text/css" rel="stylesheet" href="<?php echo 'templates/'.CURRENT_TEMPLATE.'/[COLOR=red][B]stylesheet.css[/B][/COLOR]'; ?>" /> <link type="text/css" rel="stylesheet" href="<?php echo 'templates/'.CURRENT_TEMPLATE.'/[COLOR=red][B]gm_dynamic.css[/B][/COLOR].php'.$renew_cache; ?>" />
also für "mein" Verständnis: ist also das gm_dynamic.css das von der datenbank? und in der anderen kann (muß) man alles manuell eintragen? Gibt's da irgendwie eine Regel, wo was ist? Finde es einfach etwas "kompliziert"
Gute Frage ... ist aber ein vergleichsweise marginales Problem. Und wenn Du erstmal so richtig tief in den Template-Umbau einsteigst, dann haste mindestens noch 1-2 eigenen CSS-Files angelegt.
Hallo Manfred, Was und wie muß ich verändern, damit die Boxen links auch bei der 'create_guest_account.php?checkout_started=1' und beim 'Warenkorb' verschwinden?
Code: {if !$SCRIPT_NAME|strpos:"checkout" and !$SCRIPT_NAME|strpos:"shopping_cart" and !$SCRIPT_NAME|strpos:"create_guest_account" } ... und so weiter!
@Manfred Was meinst Du? Macht es mit der 'create_guest_account.php?checkout_started=1' und dem Warenkorb Sinn? Oder übersehe ich hier irgend einen Nachteil? Ich muß dazu sagen, dass der Kunde bei mir momentan nur noch als Gast bestellen kann und dadurch beim Klick auf 'Kasse' sofort im Address-Eingabe-Formular landet.
Das "Kasse" immer erscheint, obwohl nix im Warenkorb liegt, halte ich für einen ausgemachten prgrammiertechnischen Blödsinn! Oder geht irgend jemand beim Aldi mit leerem Einkaufswagen zur Kasse? Ob nur Gastbestellungen möglich sind hängt m.E. von dem Angebot ab. Da wir ca. 33% Wiederholungstäter haben stellt sich uns die Frage nicht. Das Ausblenden der Boxen während der Registrierung ist´n gute Idee - werd´ ich wahrscheinlich auch machen.