Hallo GambioHelfer, anhand dieser Anleitung und dem Tipp von Merlyn "#main{ margin-top: 10px; width: 980px;" habe ich nun ein 1-Spalten Design. Leider ist der "übliche" rote Admin-Bereich Button nicht mehr sichtbar, da keine Boxen vorhanden. Wie kommt man dorthin ohne eine Box zu sehen. kann man den anderswo Platzieren, wenn man mit Admin Rechten eingeloggt ist? Der übliche Pfad: http://www.IhrShop.de/login_admin.php ist zwar verfügbar. Trotzdem bin ich dann nicht im Backend, sondern einfach nur eingeloggt. Leider keine roter Button da... -------------------------------- OK... Teilerfolg... Manuelle Lösung lautet, nach dem Login in der Browserzeile: http://www.MEINSHOP.de/admin/start.php eingeben. Damit komme ich ins Backend, dadurch kann ich wenigstens weiter arbeiten. Kann ich trotzdem einen Button irgendwo (in meinem Einspalten-Design) einpflegen, der mich ins Backend lässt (nur wenn Admin) ohne die Browserzeile bemühen zu müssen? Quasi eine cleane Lösung! Weiß jemand Rat? Dankend Marius
In der /templates/EyeCandy/index.html folgendes nach dem letzten Div vor dem {/if} einfügen: Sofern der StyleEdit nicht verwendet wird schau in der template_setting.php nach, welche pos-Nr die Adminbox hat. Sollte dort gm_box_pos_1 sein und entsprechend musst Du das dann in dem o.g. Eintrag setzen.
Cool! Danke schön Erwin... werde in ein bis zwei anderen Threads gleich weitere Fragen stellen, würde mich freuen noch ein paar Profitipps von dir zu bekommen ;-) Gruß Marius
Einloggen funktioniert aber auch über den Button im Top-Bereich, da wo sich die Kunden auch einloggen: Kundenlogin > Ihr Konto > links sollten dann die Boxen und der "Adminbereich öffnen" sein.
Hallo Petra, ich glaube du bist hier falsch Hier geht es darum den Shop ohne Boxen links zu machen - eben einspaltig.
Hallo ihr, ich probiere nun schon eine ganze Weile, komme aber zu keinem Ergebnis. Der Thread ist ja schon etwas älter-vielleicht muss man ja noch was anderes machen?! Habe wie beschrieben alles umgeändert, trotzdem habe ich den weißen Bereich, dort wo die Boxen sind. shop.nicibiene.de Bin für jeden Tipp dankbar. LG Nicole
Leg eine USERMOD-CSS-Datei an und dorthinein schreibts Du: Das Ganze dann in /templates/EyeCandy/usermod/css als deinedatei.css abspeichern. Das sollte funktionieren.
Ich habe gerade gemerkt, dass damit wohl die Bearbeitung im Style-Editor nicht mehr funktioniert. Ist das korrekt? Kann man da eventuell irgendwas einstellen, damit das das geänderte CSS verändert wird? Den Hintergrund habe ich hinbekommen, nur hätte ich gerne auch die hässliche graue Hinterlegung in der Menüleiste weg und eine rote Schrift statt der weißen. Wo kann ich das per Hand im css ändern? Gruß Nicole
Natürlich geht das dann im StyleEdit nicht mehr, da Du ja eine USERMOD-Datei angelegt hast. Kennst Du Dich denn mit CSS ein wenig aus? Dazu wäre es sinnvoll, im Firefox den Firebug zu installieren. Damit kannst Du die jeweiligen CSS-Elemente auslesen und dann in der USERMOD neue Werte zuweisen.
Nein, auskennen ist zuviel gesagt. Ich habe es mal mit Firebug probiert, leider funktioniert es nicht. Die Navigationsleiste schimpft sich wohl head_navi. Das zeigt ja auch das StyleEdit an. Ich habe das gesamte css danach durchforstet und alles, was mit Farben zusammenhängt versucht zu bearbeiten. Ich bekomme das nicht hin. Auch habe ich jetzt einfach mal nach der Farbnummer gesucht, die sich im Hintergrund dieser Leiste befindet. Treffer hab ich nur bei Einträgen mit menubox Warum funktioniert das mit der Breitenanpassung nicht mehr ohne USERMOD?
Wenn Du die richtigen ID#'s im StyleEdit triffst, dann könnte das auch mit dem StyleEdit hinhauen. Stelle mir das aber eher schwierig vor, da ich lieber am Quelltext arbeite statt mit dem StyleEdit.
Hallo Nicole, es gibt 3 verschiedene Style-Bereiche, die der Shop zu einem zusammenfasst. An 1. Stelle stehen die css-Dateien im Template, da sind auch einige Bereiche drinnen, die Du nicht mit dem SE bearbeiten kannst. an 2. Stelle kommt der Style-Editor, der schreibt seine Änderungen in die Datenbank. An 3. Stelle kommt die usermod/css, diese Datei überschreibt die anderen Styles. Deshalb kann man diese dann nicht mehr im StyleEditor bearbeiten. Du kannst Dir im Firebug die Bereiche ansehen und ausprobieren. Wenn etwas passt, kopierst Du das und fügst es in Deine eigene css ein. Anschließend immer den Cache leeren.
Ich habe das mal versucht mit dem StyleEdit nachzuvollziehen und zu bearbeiten und spätestens, wenn man die ID #main bearbeiten will ist Schluß da er diese leider nicht anzeigt sondern immer in #main_inside reingeht. Es bleibt also nur der Weg über die gm_css_monitor.php oder halt USERMOD.