Der Button im Checkout ist ein Logout Button. Im Backend muss die Option "Gastkonten löschen" auch aktiv sein. Und für @Jahei: Moderatoren sind nicht allwissend, genauso wenig wie jeder Kollege aus dem Team oder ich alles mal eben aus dem Stehgreif wissen. Manchmal müssen wir auch jemanden fragen oder Dinge vermuten, oder wir denken auch mal laut, damit andere mitdenken können. Deine Ableitung, die du aus dem Forenstatus von Leuten ableitest, funktioniert so nicht. Davon abgesehen würde ich gut finden, wenn du mal versuchen würdest deine Sätze mit etwas mehr Sorgfalt bei Gross- und Kleinschreibung sowie Satzzeichen zu versehen, damit man das was du schreibst leichter lesen kann. Ich vertippe mich auch laufend und ständig, aber ein bisschen besser ist schätze ich schon drin.
hast das schon versucht? Der Button im Checkout ist ein Logout Button. Im Backend muss die Option "Gastkonten löschen" auch aktiv sein.
Nur zum Verständnis: wenn die Option "Gastkonten löschen" aktiv ist und der Gast den Button "Logout" drückt, ist dann das Gastkonto automatisch gelöscht? Wenn nicht, wann löscht sich das Gastkonto? Löscht es sich überhaupt automatisch oder nur per Admineingriff oder Cronjob?
wie soll die denn aktiv sein? Das ist doch nur ein Button welcher manuell vom Admin geklickt wird. Da gibt es doch meines Wissens keine Automatisierung. Ich jedenfalls habe nichts automatisiert und bisher standen meine Gastkonten so lange bis ICH sie gelöscht hatte. Und das soll auch so bleiben
Kannst nen Cronjob machen und es aktivieren Wenn das aktiviert ist - so dachte ich mit obigem Kommentar auch schon. Bewirkt der "Beenden" Button bei Gästen nach der Checkout Seite das das Konto auch sofort gelöscht wird. Und nciht erst durch den Admin / Cronjob
habe das mal beobachtet im Shop (habe noch 3.0.2.0), wenn der Kunde mit paypal-express bezahlt wird kein Gastkonto angelegt, die Daten kommen dann von Paypal und da steht Gast drin.
Ohne mindestens ein Gastkonto kommt niemand durch den Checkout, auch bei PayPal ECS Käufen wird das benötigt.