Neues Modul: Deutsche Post - Internetmarke

Thema wurde von Wilken (Gambio), 6. Juni 2016 erstellt.

  1. FlorianR
    FlorianR Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    1.414
    Danke erhalten:
    276
    Danke vergeben:
    1.071
    Ja! Super! Danke! Die beiden Dateien waren nicht vorhanden, jetzt sind sie drin und die Bestelldetailseite in den 3.8.3.0 Shops lässt sich problemlos aufrufen!

    Vielen Dank!
     
  2. FlorianR
    FlorianR Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    1.414
    Danke erhalten:
    276
    Danke vergeben:
    1.071
    Leider hakt das Internetmarke Modul für Deutsche Post bei mir. Versuche ich, eine Internetmarke für eine Bestellung zu erstellen, erscheint diese Fehlermeldung:

    upload_2019-8-3_15-15-5.png

    Shopversion ist 3.8.3.0, installiert ist das aktuelle Internetmarkenmodul von gestern.
     
  3. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. Oktober 2018
    Beiträge:
    158
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    78

    Wie kann ich das für meinen Shop einrichten?
     
  4. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Nicht doppelt fragen, bitte.
    Ich habe Dir gerade im anderen Beitrag geantwortet. :)
     
  5. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    @FlorianR Ich habe zwar gerade keine Ahnung, wie es bei dem Füllstand deiner Portokasse zu der Meldung kommt, aber du kannst die Prüfung der Portokasse in der Konfiguration des Moduls abschalten.
     
  6. claudiagatzka
    claudiagatzka Mitglied
    Registriert seit:
    6. November 2013
    Beiträge:
    5
    Danke erhalten:
    0
    Bei uns kommt eine Fehlermeldung bei der Internetmarke
    Failed to invoke end component. Failed to invoke method. Invalid signature hash!
     
  7. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    Das sagt mir so nichts, kannst du uns dazu ein Supportticket reinreichen, damit wir uns das live ansehen können?
     
  8. claudiagatzka
    claudiagatzka Mitglied
    Registriert seit:
    6. November 2013
    Beiträge:
    5
    Danke erhalten:
    0
    Das tiket ist seit samstag offen :)
     
  9. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    @claudiagatzka In die Anmeldung beim Internetmarke-Dienst geht ein Zeitstempel mit ein. Und dein Server geht um sportliche 27 Minuten (!!) nach, das könnte der Auslöser sein.

    P.S.: Tickets mit aussagekräftigem Betreff findet man übrigens viel schneller. ;)
     
  10. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    20. Februar 2017
    Beiträge:
    401
    Danke erhalten:
    86
    Danke vergeben:
    117
    Bevor ich ein Ticket eröffne. Noch jemand:

    WARNING(2): "SoapClient::SoapClient((Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)): failed to open stream: Connection refused"
    WARNING(2): "SoapClient::SoapClient(): I/O warning : failed to load external entity "(Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)""
    Fatal error: Uncaught Error: Call to a member function __getLastResponseHeaders() on null in ..........
     
  11. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.211
    Danke erhalten:
    6.218
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    es käönnte sein das dir die erweiterung SoapClient fehlt. Mal hoster fragen.
    Wenn die da is dann war vielleicht was anderes schuld
     
  12. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Erstmal immer im Browser auf den https:// Link zur WSDL Datei klicken. Die kriegt der Shop nicht, bei mir im Browser gehts aber gerade. Die Meldung sieht nicht aus als würde PHP SOAP auf dem Server fehlen, aber als wenn der die URL gerade nicht aufrufen kann.
     
  13. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    20. Februar 2017
    Beiträge:
    401
    Danke erhalten:
    86
    Danke vergeben:
    117
    Jungs, ich kann Euch ja leiden, aber als Laie versteht man bei euch immer nur die Hälfte :) - Es scheint temporär gewesen zu sein, jetzt geht es. Danke für die Ersthilfe!
     
  14. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    heisst der Shop will folgenden URL aufrufen:

    https://prodws.deutschepost.de:8443/ProdWSProvider_1_1/prodws?wsdl

    Als Ergebnis kommt eine Server Rückmeldung:

    Der will sagen: Die andere Seite hat für mich die Verbindung abgelehnt.

    Das kann man im Browser selbst ausprobieren. Url rein, kucken. Kommt da eine Fehlermeldung? Dann kaputt. Kommt etwas was irgendwie kompliziert, mächtig und sinnvoll aussieht? Dann heil.

    Wenn man das weiss kann man vergleichen, und sehen ob das Problem bei der Post oder beim Shop ist.
     
  15. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    11. Februar 2015
    Beiträge:
    1.291
    Danke erhalten:
    399
    Danke vergeben:
    237
    Ich hab mir gerade im Kundenportal das Modul Internetmarke runtergeladen.
    In der Beschreibung des Downloads steht: "Deutsche Post InternetMarke für GX3.7 bis GX3.14 Version 20190802"

    In der Installationsanleitung die dem Paket beiliegt steht aber: "Dieses Paket ist geeignet für die Shopsystemversionen GX3 v3.7.x.x bis 3.12.x.x."

    Was gilt?
     
  16. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.211
    Danke erhalten:
    6.218
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    3.14
     
  17. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    Richtich. Ich hab einfach vergessen, das da oben in der Installationsanleitung zu aktualisieren.

    Ihr könnt im allgemeinen davon ausgehen, dass das Modul bei Erscheinen einer neuen Version in jedem Fall mit der zu dem Zeitpunkt aktuellsten Shopsystemversion gestestet wurde.
     
  18. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    11. Februar 2015
    Beiträge:
    1.291
    Danke erhalten:
    399
    Danke vergeben:
    237
    Kann es sein, dass Internetmarken mit diesem Modul nur generiert werden können, für Bestellungen die nach der Installation des Moduls geschrieben wurden?

    Ich bekomme beim Versuch eine Marke (Großbrief 1,55 €) zu drucken die Meldung:

    "wallet_balance_too_low
    1024,31 EUR – to_wallet"
    Wobei der angegebene Betrag dem Guthaben in der Portokasse entspricht. Die Anbindung scheint also zu funktionieren.
     
  19. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Erstmal sieht dein Textcache nicht ok aus: Textcache, Modulcache, Seitencache in der Reihenfolge leeren. Nach dem Update nicht gemacht?
     
  20. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    11. Februar 2015
    Beiträge:
    1.291
    Danke erhalten:
    399
    Danke vergeben:
    237
    Doch! Exakt nach Anleitung.

    Edit: Habe die Caches nochmal geleert. Jetzt steht der Text da in Deutsch.