Neues Responsive Template - PREVIEW

Thema wurde von Daniel (Gambio), 4. November 2015 erstellt.

  1. silke-boehner
    silke-boehner Mitglied
    Registriert seit:
    10. Juli 2015
    Beiträge:
    16
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    1
    @Rene
    Investitionen zurückhalten ist der falsche Weg; nein bin da nicht Ihrer Meinung. Hier geht es bei "responsive" um zu viel, insbesondere wenn aktuell nur eine BETA-Version vorhanden ist. Es gibt noch viel zu viele Variablen für eine Entscheidungsfindung und wir reden hier um richtig Geld. Für Bayern gilt das insbesondere, weil auch ein IT-Förderungsprogramm ansteht. Daher: Warten, sehe keine andere Möglichkeit. Hoffe nur, dass baldmöglichst eine Freigabe für responsive von Gambio kommt.

    Gruß GS
     
  2. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    14. Oktober 2014
    Beiträge:
    566
    Danke erhalten:
    59
    Danke vergeben:
    86
    @Gambio

    Hallo liebes Gambio Team. Ich wurde von einem Kollegen gebeten beim Shop erstellen zu helfen und werde mit sicherheit das GX2 System empfehlen. Dennoch möchte ich ihn auch gleich dazu raten auf das responsive zu warten, da es sonst keinen Sinn macht. Meine Frage lautet nun, ab wann man mit dem offiziellen Start rechnen kann?
     
  3. Anonymous
    Anonymous G-WARD 2015/2016
    Registriert seit:
    20. Februar 2012
    Beiträge:
    8.992
    Danke erhalten:
    1.578
    Danke vergeben:
    1.174
    dauert wohl max. noch 2 Wochen, siehe Thread hier: (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)

    da testen wir schon seit einiger Zeit!
     
  4. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    19. Juni 2012
    Beiträge:
    4.831
    Danke erhalten:
    1.124
    Danke vergeben:
    947
    Habe jetzt die 257 Posts nicht alle durchgewühlt und stelle mal einfach dumm eine Frage:

    Ist in der aktuellen Honeygrid Entwicklung der Wunsch eingeflossen, weiterhin ein Kategoriemenü auf der linken Seite betreiben zu können statt (bzw. zusätzlich zum) Top Menü?
     
  5. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    31. Juli 2014
    Beiträge:
    718
    Danke erhalten:
    116
    Danke vergeben:
    148
    Schau hier:

    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)

    so sieht es aus. Ist der DemoShop von Gambio mit dem aktuell kommenden Theme.
     
  6. Anonymous
    Anonymous Beta-Held
    Registriert seit:
    18. Dezember 2014
    Beiträge:
    2.540
    Danke erhalten:
    813
    Danke vergeben:
    932
    @Lena,

    ich habe mal 2 Testshops, einmal mit horizontaler und einmal mit vertikaler Kategorieleiste umgesetzt.

    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) und (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)


    Gruß Andreas (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
     
  7. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    31. Juli 2014
    Beiträge:
    718
    Danke erhalten:
    116
    Danke vergeben:
    148
    horizontal sieht viel ordentlicher und aufgeräumter aus
     
  8. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    aber nur wenn man nicht mehr als 7 oder 8 Oberkategorien hat. und Unterkategorien, bzw Unter-Unterkategorien dürfen auch nicht zu viele sein, da die im Mega-Dropdown einfach abgeschnitten werden.
    siehe z.B. in meinem Testshop unter 3D Bögen.
     
  9. lightco
    lightco Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    6. Oktober 2015
    Beiträge:
    30
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    5
    Moin Moin
    @Andreas ist das das Honeygrid Template?

    Evtl. bin ich ja voll Blind, aber wie bekomme ich denn die horizontale Kategorieleiste auf die Startseite??
    Habe jetzt schon ätliche einstellungen probiert, aber ohne erfolg.:(

    Gruß
    Jan
     
  10. Anonymous
    Anonymous Beta-Held
    Registriert seit:
    18. Dezember 2014
    Beiträge:
    2.540
    Danke erhalten:
    813
    Danke vergeben:
    932
    #210 Anonymous, 6. Februar 2016
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2016
    @Jan,

    ja das ist das Honeygrid Template. Um die vertikale Leiste anzuzeigen musst du die Spaltengröße im StyleEdit3 Startseite ändern. Die horizontale stellst du unter Darstellung Template Einstellungen ein.


    Gruß Andreas (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
     
  11. lightco
    lightco Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    6. Oktober 2015
    Beiträge:
    30
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    5
    Hallo Andreas
    Vielen Dank Genau diese Einstellung habe ich natürlich NICHT getestet :-/

    Naja wir kennen es ja mit den Bäumen und dem Wald ....


    Gruß
    Jan
     
  12. Die Glasperle
    Die Glasperle Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    18. März 2015
    Beiträge:
    37
    Danke erhalten:
    7
    Danke vergeben:
    25
    Also ich bin begeistert vom neuen Template! Hohes Lob auf das Entwicklerteam!!!!!!!!!!!!!!!!!! - man kann jetzt auf das MobileCandy verzichten (das Layout ist farblich bis jetzt nicht identisch). Das Look&Feel ist jetzt aber absolut vergleichbar: hoher Wiedererkennungswert!

    Anzuschauen bei www.die-glasperle.de/shop

    Mein Ehrgeiz wäre den Shop nicht mehr von der Homepage www.die-glasperle.de unterscheiden zu können. Das habe ich mit den Aktuell verfügbaren Einstellmöglichkeiten noch nicht hin bekommen...
    Gambio Version 2.7.1.1