Bestellungen aus dem Ausland über Umwege im Shop möglich Selbstabholung ist eigentlich auch nur für Deutschland aktiviert. Entweder habe ich etwas übersehen bei den Einstellungen oder es ist gewollt wie mit der Gastbestellung
Auf beiden Screenshots ist bei Dir doch Deutschland oben. So wie bei mir in 4.9.5 auch. In 4.9.4 war noch Österreich oben.
Soweit ich mich zurück erinnern kann war das im Backend schon immer so, zurerst das Land aus dem du versendest dann die weiteren EU und oder Nicht-EU Länder. im Frontend dann die Sortierung nach ISO-Code.
Ja stimmt, völlig neben der Spur schon. Ich habe es jetzt nochmal neu durchgespielt im Shop. Da sind wir auch wieder zusätzlich beim Thema Passwort für das gewollte Gastkonto. Die Warnung zum Passwort ist auch noch gut versteckt, so das der Kunde noch suchen muss Aber es fehlt auch wieder an Hinweisen im Shop. Für alles gibt es Hinweise ... Warenkorb ist noch leer ... die Mindestbestellmenge ist nicht erreicht usw. Aber an den wichtigen Stellen im Shop scheitert es komplett leider.
Hm, scheinbar hast du dein deine Versandeinstellung schlecht konfiguriert, das hat nix mit dem Update 4.9.5.0 zutun
Da hab ich was für Dich: Code: .password-fields.password-optional:has(.has-feedback.has-error)::before { content: "Passwort benötigt mindestens 5 Zeichen"; display: block; color: red; margin-bottom: 15px; }
Immer zuerst anschauen, bevor man motzt. ;-) Teste mein CSS Code. Dann siehst Du, wo der Text angezeigt wird.
Bislang habe ich dazu noch nichts gefunden. Ich habe es vorerst anders gelöst im Shop. Der Hintergrund: Als Kleinunternehmer ist das mit dem Versand ins Ausland und Bestimmungen nicht so einfach z.B. Thema Verpackungslizenz, Zoll usw. Es gibt genug Kunden aus dem Ausland, die unsere Servicedienstleistung in Anspruch nehmen wollen, So können wir es auf Umwegen anbieten mit dem Rückversand der Geräte
ich motz nicht rum oder doch Naja, jedenfalls ist der Textblock bereits vorhanden und muss nur über "Texte anpassen" leicht geändert werden. Die CSS-Datei bläht sich durch die ständigen Erweiterungen immer weiter auf ich habe mittlerweile 615,8 kB erreicht, das führt zu Ladezeit verlusten.
Vielen Dank Jetzt wird es doch noch ein normaler 0815 Shop Standard. Wenn das ganze noch "aufplopen" würde, wenn man zu wenig Zeichen eingegeben hat ... dann wäre es die glatte Krönung im Jahre 2025
Nein. Einfach und schlicht, nein. Den Text, den ich mit dem CSS einfüge, ist an einer völlig anderen Stelle, wird nur angezeigt wenn man zuwenig Zeichen als Passwort geschrieben hat, und ist definitiv im sichtbaren Bereich. Schau doch einfach das Video an! Kundenkonto anlegen Haken setzen, 4 Zeichen als Passwort eingeben, auf "weiter" klicken. Und dann.... sieht dein Kunde nirgends eine Ursache warum es nicht weiter geht. Und genau jetzt wird mein CSS Text sichtbar. ;-) Sorry, aber wir schreiben viel zu viele Beiträge, weil wir über Dinge hin und her diskutieren, die hier nicht reingehören.
Eben, das hat alles nichts mit Service Pack 4.9.5.0 zu tun. PS. Vieleicht diskutieren wir aber auch aneinander Vorbei
Der Hinweis ist mit deiner CSS Anpassung jetzt immer direkt sichtbar vorab ... und auch dieses Thema gehört finde ich in die 4.9.5.0 rein. Sonst bräuchten wir uns nicht über fette Schriften und Kontraste hier unterhalten und könnten für alles neue Beiträge erstellen. Es geht doch darum, alles anzusprechen und nicht mit jedem Update das ganze von vorne zu beginnen. Einfache Dinge, die schon Version zu Version mit gewollt umgezogen sind.
Schau dir das Video nochmal genau an ... Kunde will nicht lesen nur schnell sein 1234 Passwort eingeben und bestellen. Dann wundert er sich warum es nicht weiter geht. Und das finde ich, gehört schon wie vieles zum neuen Update dazu. Gehört nicht nur zum Thema Barrierefreiheit, sondern Kaufabbrüche dazu.
Eben, das hat alles nichts mit Service Pack 4.9.5.0 zu tun. Dann mach auch überall dort wo das Passwort eingeben werden muss diesen Hinweis hin
Den CSS Code in Beitrag #207 habe ich angepasst. Jetzt erscheint, der Text nur wenn das Passwort zu kurz eingegeben wurde.
- Das Datumsformat passt beim Sonderangebot nicht. - Cross-Selling funktioniert jetzt am Handy, aber Reverse-Cross-Selling nicht. Hier werden max. 2 Artikel angezeigt. Die Pfeile sind da, aber ohne Funktion.