Neues Service Pack 4.9.5.0 erschienen

Thema wurde von Michael (Gambio), 10. März 2025 erstellt.

  1. Lieblingswolf
    Lieblingswolf Neues Mitglied
    Registriert seit:
    22. November 2019
    Beiträge:
    2
    Danke erhalten:
    1
    Update ohne Probleme :)

    ..entweder liegt es an meinen Fingern oder das mit dem "über den Warenkorbbutton scrollen" legt die Artikel immer noch in den Warenkorb. Also quasi wie vor dem Update.
     
  2. Anonymous
    Anonymous G-WARD 2015/2016
    Registriert seit:
    20. Februar 2012
    Beiträge:
    9.009
    Danke erhalten:
    1.581
    Danke vergeben:
    1.180
    Also den Responsive Filemanager habe ich natürlich auch aktualisiert.
     
  3. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. März 2018
    Beiträge:
    314
    Danke erhalten:
    19
    Danke vergeben:
    217
    Ich habe das Modul Gambio "Ladezeit optimieren: Mehr Speed für Ihren GX4 Shop" von Werbe-markt.de
    Kann ich das Update Problemlos benutzen, weil jetzt Gambio auch etwas mit webp gemacht hat?
    @Dominik Späte
     
  4. Dominik Späte
    Dominik Späte Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. Oktober 2018
    Beiträge:
    1.218
    Danke erhalten:
    1.097
    Danke vergeben:
    377
  5. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    14. Juni 2018
    Beiträge:
    1.633
    Danke erhalten:
    254
    Danke vergeben:
    1.071
    #25 Anonymous, 12. März 2025
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2025
    Habe es auch dem iPhone mit Safari auch mal in der Clean 4.9.5 Testsinstallation probiert und kann ein seltsames Verhalten feststellen:

    - Wenn man den Button gezielt mit dem Finger toucht, geht es blitzschnell in den Warenkorb / zur Warenkorbseite

    - Wenn man lediglich drüber streift beim scrollen wird der Button dunkelgrün, es dauert ne Sekunde und man kommt dann mit einer leichten Verzögerung trotzdem zum Warenkorb.

    Ich habe auf dem Smartphone auch mal andere Shopsystem probiert (z.B Nu3) und die haben das wesentlich besser gelöst. Es ist mir dort nicht ein einziges mal gelungen den Warenkorb Button durch scrollen und leichtes antouchen auszulösen.

    EDIT: Übrigens reagiert der "Kasse" Button auf der Warenkorb Seite in Gambio perfekt. Dieser kann ohne Probleme beim scrollen berührt werden, nur ein saftig gewollter Touch löst den Schritt zur Kasse aus. Also....echt seltsam. Warum macht gerade der "In den Warenkorb" Button auf den Artikelseiten solche Probleme?

    Edit 2: Hier ein kurzes Video.
    Am Anfang habe ich den Button gezielt gedrückt ab dem dritten Versuch dann nur beim scrollen gestreift. An einem Punkt gelang es sogar den Button komplett ausser Kraft zu setzen. Man sieht im Video dann auch gut die Verzögerung mit welcher der Button nach dem "streifen" auslöst:
    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
     
  6. Anonymous
    Anonymous Administrator
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.870
    Danke erhalten:
    1.471
    Danke vergeben:
    311
    Das ist nicht gewollt. Du solltest die Checkbox "Löschen" nie benutzt wenn du bei kopierten Bildern die Bilder tauschen willst. Einfach ein neues Bild hochladen und gut ist. Das Löschen löscht grundsätzlich das verlinkte Bild. Was wir demnächst einbauen werden ist ein Hinweis, dass wenn man die Checkbox setzt, deutlich darauf hinweist, dass das Bild in allen verknüpften Artikeln gelöscht wird.
     
  7. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    5. Mai 2022
    Beiträge:
    2.177
    Danke erhalten:
    943
    Danke vergeben:
    355
    @Till (Gambio) ich glaube, nach diesem Beitrag hattest du nur die cart_handler verändert. Die cart_handler.min muss aber auch geändert werden:
    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)

    ...und auch diese beide Dateien, sollten geändert werden. Denn das + und - erhöhen/verringern auch nur beim Wischen die Anzahl:
    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
     
  8. Anonymous
    Anonymous Administrator
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.870
    Danke erhalten:
    1.471
    Danke vergeben:
    311
    Danke für den Hinweis, ich werde das nochmal weitergeben. Eventuell wurde das einfach übersehen.
     
  9. Anonymous
    Anonymous G-WARD 2015/2016
    Registriert seit:
    20. Februar 2012
    Beiträge:
    9.009
    Danke erhalten:
    1.581
    Danke vergeben:
    1.180
    Verstehe, aber oft sind ja im kopierten Artikel mehr Bilder als im Neuen; dann müssen die ja gelöscht werden oder auf inaktiv gesetzt werden.
     
  10. Anonymous
    Anonymous Administrator
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.870
    Danke erhalten:
    1.471
    Danke vergeben:
    311
    Auch hier kannst du dann einfach mit aktivem "Dateimanager" einfach auf das "X" klicken um die Verknüpfung aufzuheben und damit nicht das Bild löschen.
     
  11. Anonymous
    Anonymous G-WARD 2015/2016
    Registriert seit:
    20. Februar 2012
    Beiträge:
    9.009
    Danke erhalten:
    1.581
    Danke vergeben:
    1.180
    ja ok, nur habe ich den nicht aktiv; sollte ich vielleicht..... :)
     
  12. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    28. August 2024
    Beiträge:
    61
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    19
    Habe gerade nochmal versucht ein webp-Bild einzupflegen, geht nicht.
    Soll ich ein Ticket aufmachen?
     
  13. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    15. Mai 2017
    Beiträge:
    791
    Danke erhalten:
    173
    Danke vergeben:
    202
    #33 Anonymous, 12. März 2025
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2025
    Habe das jetzt im Testsystem installiert.

    Wenn ich versuche im Artikel .webp Bilder hinzuzufügen, ist das nur möglich, wenn man "Alle Dateien (*.*) auswählt, weil in der Explorer Dateiauswahl .webp nicht mit dabei ist. Das ist sicher so nicht gewollt, oder? siehe auch Bild
    upload_2025-3-12_15-39-38.png

    Wenn man das dann macht, kommt das "Die ausgewählte Datei besitzt ein ungültiges Dateiformat." (wurde aber schon gemeldet?!?)


    Im Dateimanager kann man .webp Bilder laden, allerdings mit einer Fehlermeldung:
    upload_2025-3-12_15-40-33.png
     
  14. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    28. August 2024
    Beiträge:
    61
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    19
    Es ist bei mir noch seltsamer: sehe gerade dass das Bild hochgeladen wurde, aber der Dateiname ist immer noch der alte:
    upload_2025-3-12_15-44-34.png
     
  15. Anonymous
    Anonymous Beta-Held
    Registriert seit:
    18. Dezember 2014
    Beiträge:
    2.541
    Danke erhalten:
    813
    Danke vergeben:
    935
    Das Hochladen von .webp Bildern funktioniert bei mir fehlerfrei.
     

    Anhänge:

    • 1.jpg
      1.jpg
      Dateigröße:
      266,4 KB
      Aufrufe:
      30
    • 2.jpg
      2.jpg
      Dateigröße:
      236,7 KB
      Aufrufe:
      30
    • 3.jpg
      3.jpg
      Dateigröße:
      220,9 KB
      Aufrufe:
      30
  16. Anonymous
    Anonymous G-WARD 2015/2016
    Registriert seit:
    20. Februar 2012
    Beiträge:
    9.009
    Danke erhalten:
    1.581
    Danke vergeben:
    1.180
    ja, mit dem Dateimanager *aktiviert bei Artikeln & Kategorien* funktioniert das.
    Dann werde ich den mal aktiviert lassen (bin nicht sein Freund (gewesen) :))
     
  17. Anonymous
    Anonymous Administrator
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.870
    Danke erhalten:
    1.471
    Danke vergeben:
    311
    @DOGS in the CITY® Ich kann das hier in meiner Testumgebung mit einem frischen Shop nicht reproduzieren. Mach bitte ein Ticket auf und schaue in den Log-Dateien nach ob es da ggf. eine Fehlermeldung gibt.

    @kamine Bitte mach ein Ticket auf, damit wir das in deinem Shop ansehen können
     
  18. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    28. August 2024
    Beiträge:
    61
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    19
    Danke, aber mit dem Dateimanager funktioniert es jetzt. Nur halt ohne nicht....
     
  19. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    28. August 2024
    Beiträge:
    61
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    19
    hier stimmt was nicht seit dem Update mit der Schriftfarbe (Button-Text "Bitte anmelden" nicht zu sehen:

    upload_2025-3-12_17-44-30.png
     
  20. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    15. Mai 2017
    Beiträge:
    791
    Danke erhalten:
    173
    Danke vergeben:
    202
    #40 Anonymous, 12. März 2025
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2025
    Support-Ticket #101876636

    Die "Einstellungen" lassen sich bei mir auf nicht mehr aufrufen, endloser "Loading Spinner".
    Das scheint die Meldung aus dem "error-handler" Log zu sein:
    Code:
    2025-03-13 07:30:27 CRITICAL: Call to undefined method Doctrine\DBAL\Connection::fetchAssoc()
    
    context:    
    exception:    
    class:   
    Error
    message:   
    Call to undefined method Doctrine\DBAL\Connection::fetchAssoc()
    code:   
    0
    file:   
    /var/www/vhosts/dogs-in-the-city.de/shop.tst/GXModules/Gambio/Hub/Admin/Classes/Extensions/HubPaymentMethodProvider.php:110
    extra:    
    request:    
    method:   
    GET
    uri:   
    /admin/configurations/data
    software:   
    Apache
    address:   
    178.20.102.107
    userAgent:   
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/134.0.0.0 Safari/537.36 Edg/134.0.0.0
    time:   
    75
    remoteAddress:   
    4d39bd7a66e26b0b3689487359e64617
    session:    
    tpl:   
    DitC_Malibu
    language:   
    german
    languages_id:   
    2
    language_charset:   
    utf-8
    language_code:   
    de
    currency:   
    EUR
    customers_status:    
    ...
    customer_id:   
    10000
    payment:   
    shipping:   
    cartID:   
    sendto:   
    billto: