Neues Service Pack 4.9.5.0 erschienen

Thema wurde von Michael (Gambio), 10. März 2025 erstellt.

  1. Anonymous
    Anonymous Mitglied
    Registriert seit:
    14. Juni 2021
    Beiträge:
    24
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    11
    #81 Anonymous, 18. März 2025
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2025
    Guten Morgen!
    Ist bei dem Update das Problem mit dem englischen Datum-Format in den Bestellungen auch gelöst?
     
  2. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    15. Mai 2017
    Beiträge:
    784
    Danke erhalten:
    171
    Danke vergeben:
    201
    So richtig durchgezogen habt Ihr das mit dem .webp Bild-Format aber nicht, oder?

    Im Logomanager können keine .webp Bilder verwendet werden ("Der Dateityp ist nicht erlaubt").

    Bei Artikel lassen sich .webp Bilder ohne Dateimanager leider auch nicht hinterlegen. (siehe auch oben)

    In den Kategorien widerum kann man als "Kategoriebild" und "Vorschaubild für soziale Medien" .webp Bilder hinterlegen, ohne Dateimanager.

    Da die Verwendung des Dateimanager u.E. viel aufweniger und vor allen Dingen (zumindest für uns) ohne jeglichen Mehrwert ist, sollte das bitte dringend nachgeholt werden.
     
  3. Günter M.
    Günter M. Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    27. Mai 2011
    Beiträge:
    610
    Danke erhalten:
    51
    Danke vergeben:
    942
    Hallo @Gambio,ich würde wirklich gerne mal Updaten bin aber bei 4.8. stehen geblieben weil ich Euren Support benötige. Ich habe im Oktober ein Ticket aufgemahct. Update mit der Anpassung die Ihr mir seit Jahren gemacht habt .Das hat seit 2011!! immer geklappt, jetzt werde ich hängen gelassen? Euer Met-Günni.
     
  4. Anonymous
    Anonymous Mitglied
    Registriert seit:
    15. November 2018
    Beiträge:
    15
    Danke erhalten:
    12
    Danke vergeben:
    38
    Die Tabs auf der Artikelseite werden in der mobilen Ansicht nicht optimal dargestellt – über dem Text ist unnötig viel Freiraum vorhanden.

    Generell wirkt das Update in einigen Bereichen noch unfertig. Unabhängig von der angestrebten Barrierefreiheit wurden viele Elemente einfach nur vergrößert oder fett formatiert, ohne die visuelle Hierarchie zu berücksichtigen. Dadurch gehen Struktur und Übersichtlichkeit teilweise verloren – beispielsweise bei den Kategorien am linken Rand.

    Auch die Farbgestaltung ist inkonsistent: Während die Bewertungssterne jetzt grau/schwarz sind, bleibt das Sternsymbol, das zu den Bewertungstexten führt, weiterhin gelb. Gelbe Sterne sind in meinen Augen deutlich besser, da sie allgemein als Standard für Bewertungen bekannt sind – beispielsweise von großen Plattformen wie Google oder Amazon. Schwarze Sterne hingegen wirken ungewohnt und weniger intuitiv.

    Sicherlich alles per CSS irgendwie anpassbar, aber vom Style her kein großer Wurf.
     
  5. tannenhof_imshausen
    tannenhof_imshausen Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. Oktober 2022
    Beiträge:
    97
    Danke erhalten:
    27
    Danke vergeben:
    42
    Ich mache immer einen Vergleich der aktuellen Version mit der Vorversion vom Theme: Unter Linux mittels meld, für andere Betriebssysteme gibt es sicherlich ähnliche grafische diff-Programme.

    @Michael (Gambio) : Die Version 4.9.5.0 fehlt im Changelog: https://developers.gambio.de/changelog/?start=4.9.0.0&stop=5.9.4.10
     
  6. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    5. Mai 2022
    Beiträge:
    2.129
    Danke erhalten:
    921
    Danke vergeben:
    349
    Danke Dir. Solche Dinge mag ich sehr :)
    Für Windows gibt es WinMerge. Hab mir jetzt das originale Malibu Theme runtergeladen. Diese Woche soll das Update in die Cloud kommen, dann lade ich mir das "neue" Malibu runter. Bin gespannt...
     
  7. Anonymous
    Anonymous Administrator
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.827
    Danke erhalten:
    1.440
    Danke vergeben:
    310
    Wenn du in Cloud Shop hast, dann wird das mit dem 4.9.5.0 in der Cloud behoben. Wenn du ein selfhosted Shop hast, dann muss dein Hoster die PHP Erweiterung INTL installieren. Mit einer Standard Unix Umgebung sollte das kein Problem sein.
    @heller-handmade Du nutzt vermutlich ein stark angepasstes Honeygrid Theme. Wir können nicht alle Elemente und Farben und Styles bei bereits eingerichteten Themes überschreiben, dann würden ja alle Farbe weg sein. Daher sind für die optimale Barrierefreiheit immer noch selbst Anpassungen im CSS und Theme nötig. Wir haben nur neue Standardfarben für bestimmte Elemente gesetzt, die bei neuen Shops übernommen werden.
     
  8. Anonymous
    Anonymous Administrator
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.827
    Danke erhalten:
    1.440
    Danke vergeben:
    310
    Die Seite wird nicht mehr gepflegt, bitte nutzt den Link der im Paket enthalten ist. Die URL hat sich geändert.
    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
     
  9. becks
    becks Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    14. Juni 2013
    Beiträge:
    267
    Danke erhalten:
    52
    Danke vergeben:
    47
    Hallo @Till (Gambio), wird der Tracker ebenfalls nicht mehr genutzt? Letzter Eintrag war vom 15.01.
     
  10. Anonymous
    Anonymous Administrator
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.827
    Danke erhalten:
    1.440
    Danke vergeben:
    310
    Ja, siehe neuer Betrag: (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
     
  11. Anonymous
    Anonymous Mitglied
    Registriert seit:
    15. November 2018
    Beiträge:
    15
    Danke erhalten:
    12
    Danke vergeben:
    38
    Malibu, ist aber nicht schlimm. Wie ich ja sagte, kann man auch im CSS anpassen. Sicherlich auch Geschmackssache.

    Den Fehler mit den Tabhöhen in der mobilen Ansicht habe ich aber auch bei anderen Shops live gesehen, die schon die 4.9.5.0 im Einsatz haben.
     
  12. Anonymous
    Anonymous Administrator
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.827
    Danke erhalten:
    1.440
    Danke vergeben:
    310
    Ja, schauen wir uns an und werde ich weitergeben.
     
  13. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    5. Mai 2022
    Beiträge:
    2.129
    Danke erhalten:
    921
    Danke vergeben:
    349
    Das ist in der 4.9.4 auch schon so.

    Kannst mit diesem CSS abschalten:
    Code:
    @media (max-width: 768px){
    .tab-content>.tab-pane:not(:last-child) {
        margin-bottom: 0px;
    }}
     
  14. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    17. Dezember 2018
    Beiträge:
    56
    Danke erhalten:
    18
    Danke vergeben:
    18
    #94 Anonymous, 19. März 2025
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025
    Moin in die Runde,

    Mir ist etwas aufgefallen, das nicht nur in der frischen Version 4.9.5.0 leider besteht. Wählt man die Einstellungen im Admin für Vorgabe der Kontoart > Kundenkonto vorausgewählt statt Gastkonto. Der Kunde kann direkt ohne Passwort UND ohne weiteren Warnhinweis auf die Vergabe eines Passwort ein Kundenkonto erstellen. Deaktiviert man das Häkcken > Ich möchte ein Benutzerkonto erstellen und aktiviert es direkt wieder, ist der weitere Verlauf im Checkout nicht möglich (jedoch auch hier kein Warnhinweis für den Kunden!) Ansonsten würde der Checkout ohne Passwort oder Warnung direkt durchlaufen!

    Ich habe die Einstellungen bis zu Lösung des Problem, auf Gastkonto.

    @heller-handmade Hallo, ich habe bei euch zum Test mal versucht und ohne Passwort ein Kundenkonto zu erstellen. Ihr habt auch die Vorgabe der Kontoart und hier komme ich auch weiter ohne die Vergabe eines Passwort (Video zum Problem:
     
  15. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    17. Dezember 2018
    Beiträge:
    56
    Danke erhalten:
    18
    Danke vergeben:
    18
    Guten Morgen,

    Hier ein Darstellungsproblem in der mobilen Ansicht (Text) gerade entdeckt.

    Vielleicht hat jemand eine schnelle CSS Lösung für die Allgemeinheit. Solche kleinen Details machen das Gesamtbild im Shop einfach kaputt
     

    Anhänge:

  16. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    5. Mai 2022
    Beiträge:
    2.129
    Danke erhalten:
    921
    Danke vergeben:
    349
    Guten Morgen, ich habe jetzt keinen Vergleich zu vorher, aber versuchs hiermit:

    Code:
    .dropdown-sso > .separator > span, .box-sso > .separator > span {
         padding-top: 22px;
    }
     
  17. Joachim Schubert
    Joachim Schubert Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    15. Juni 2012
    Beiträge:
    615
    Danke erhalten:
    93
    Danke vergeben:
    200
    Fehlende Infos:

    Ich warte eigentlich noch auf das Update 5.0, dass zum November letzten Jahres versprochen wurde.

    Hier sollten auch Hilfen zu den Herstellerangaben drinnen sein.

    Hier gibt es ja immer noch nichts, außer dem Gebastel welches ich selber machen kann.


    Kommt hier Zeitig noch was?

    Eure hochmotivierte Kollegin hatte ja behauptet das es das bereits seit Monaten gäbe.

    Habe hier aber immer noch nichts gefunden.


    Das wäre eingentlich immer noch das Wichtigste für mich...

    Und nebenbei wäre eine Info über die Zukunft vom Gambio-Shop und die Ideen hier mal wichtig.
     
  18. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    14. Juni 2018
    Beiträge:
    1.625
    Danke erhalten:
    253
    Danke vergeben:
    1.067
    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
     
  19. Anonymous
    Anonymous Mitglied
    Registriert seit:
    15. November 2018
    Beiträge:
    15
    Danke erhalten:
    12
    Danke vergeben:
    38
    Vielen Dank für den Hinweis! Hast du bereits ein Ticket bei Gambio dazu gemacht?
     
  20. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    17. Dezember 2018
    Beiträge:
    56
    Danke erhalten:
    18
    Danke vergeben:
    18
    #100 Anonymous, 20. März 2025
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025
    Ein Ticket habe ich soeben eröffnet hierzu!