Hallo und Danke für die schnelle Antwort. Leider bewirkt es keine Änderung auch nach mehrmaligen leeren der Caches.
Dann muss er spezifischer sein: Code: .dropdown-footer.row .dropdown-sso>.separator>span, .box-sso>.separator>span { padding-top: 22px; }
Das ist gewollt, wenn man kein Passwort eingibt, dann wird automatisch ein Gastkonto erstellt. Wer das Häkchen setzt aber kein Passwort eingibt, hat auch automatisch ein Gastkonto ohne Passwort. In das Konto kann man sich nicht einloggen, da kein Passwort vergeben wurden und es sich dann wirklich um ein Gastkonto handelt.
Ok. das ist aber dann sehr verwirrend. Der Kunde will ein Kundenkonto anlegen und vergisst die Passwortvergabe. Da wäre aber ein Hinweis an der Stelle doch eher angebracht! (Kunde denkt er hat ein Kundenkonto angelegt und hat nur ein Gastkonto) Der zweite Punkt ist wie im Video zu sehen ... Die Vorauswahl in den Admin Einstellungen > Kundenkonto anlegen ist aktiviert ... Kunde überlegt sich das doch anders und deaktiviert das "Häkchen" und dann ok. ich möchte doch ein Kundenkonto und aktiviert das "Häkchen" wieder und schon geht der Checkout nicht mehr weiter ohne eine Passwortvergabe. Dann an dieser Stelle wieder kein Hinweis auf den Fehler (Passwortvergabe) Da ist mir die Absprungrate leider zu hoch. Ich finde es persönlich einfach nicht optimal gelöst und besteht auch in älteren Shop-Versionen. Deshalb halte ich bei der Admin Einstellung > Kundenkonto aktiviert bis zur Lösung erstmal fern und habe weniger Verwirrung meiner Kunden.
Die Bewertungssterne war die erste farbliche CSS Anpassung bei uns. Es sticht hier nichts hervor und passt absolut nicht zum Bild einer Bewertungsabgabe. Zum Glück kein großartiger Eingriff
Ja, ich gebe das mal weiter, das wir das in einer späteren Version verbessern sollten. Schreibe Meldungen, die nicht etwas direkt mit der 4.9.5.0 zu tun haben bitte dann in einem getrennten Thread unter "Bug-Meldungen", hier geht es im Thread um die Version 4.9.5.0.
Würde mich freuen, wenn hierzu auch eine Antwort käme. Wäre es auch mal möglich vorzusehen, dass man den Betreff der Email "Neues Benutzerkonto erstellt" in mehr als einer Sprache festlegen kann? Das ist aus mir unerklärlichen Gründen der einzige Betreff von allen Emails, bei dem Gambio scheinbar meint da können Franzosen auf einmal Deutsch verstehen. Das wird seit 5-10 Jahren im Forum bemängelt. Und bei der Gelegenheit könnte man auch gleich mal die Beschreibung in den Einstellungen anpassen "Technischer Support - E-Mail Betreff" ist ziemlich nichtssagend. Ich weiß nur was das für ein Betreff ist, wegem dem Text den ich da drin stehen habe, nämlich "New User Account / Neues Benutzerkonto / Nouveau compte client". Mit jeder zusätzlichen Sprache wird der Betreff länger, kompletter Unsinn.
Die Barrierefreiheit wurde leider extrem unschön angepasst. Derjenige der das entwickelt hat, kann sich doch nicht ernsthafte Gedanken gemacht haben ob das gut ausschaut... Ja, man kann natürlich selbst im StyleEdit einiges einstellen und per CSS Anpassungen vornehmen, aber die Grundeinstellungen sollten bereits barrierefrei sein, dies ist auf den Artikelseiten nicht der Fall. - Die Farbe der Sterne wird laut Google Page Speed nicht beachtet. Kann also bei Gelb bleiben. Wenn es keine Bewertungen gibt, dann sollten diese gar nicht angezeigt werden. Ein Artikel ohne Sterne sieht besser aus, als mit grauen Sternen. Also per CSS einfach auf transparent schalten. Code: .rating-stars{ color: transparent; } .rating-stars-separate { color: #FF9000; } .rating-stars .rating-stars-mask .rating-stars-inside { color: #FF9000; } - Alle Linktexte einfach mal fett zu machen, ist völlig unschön und hätte direkter gelöst werden müssen. Hiermit auf normal zurückstellen: Code: #main a { font-weight: normal; } - Die Texte "Frage zum Produkt" und "Merkzettel" sollten standardmäßig auf #595959 eingestellt sein. (das Fett bringt nämlich mit der voreingesellten Farbe #999 gar nichts. - Der Warenkorbbutton in anthrazit und dunkelgrün ist gruselig unschön. Ein helles grün #2EAE06 mit einer schwarzen Schrift #000000 wäre vorteilhafter. - Beim Produktbewertungen-Link (wenn man auf die Sterne klickt) fehlt das "aria-label" <a href="#product-ratings"> - Die Farbe des Namens des Kunden ist mit #999 auch zu hell. Hier wäre auch #595959 barrierefrei. Damit hebt sich aber der Name nicht mehr vom Bewertungstext ab. Diesen würde ich kleiner und mit ein bisschen Abstand schreiben: Code: .product-info-rating .rating-item .rating-caption { color: #595959; margin-bottom: 5px; font-size: 13px; } - Der Text, dass man sich einloggen muss um eine Bewertung abzugeben, ist auch zu hell. Code: .no-login-hint a, .no-login-hint { color: #595959; } - Die Tabs sind in der mobilen Ansicht viel zu weit auseinander. - Die Buttons "Sortieren nach" usw. in der Kategorieübersicht habt ihr zwar mit role="combobox" ausgestattet, aber dort fehlt ein arial-label oder aria-labelledby. Aber ich freue mich natürlich auf das Update Hier 2 postive Änderungen: - Der Fingerzoom am Handy funktioniert nun. - Das "aria-label" beim Suche Icon ist jetzt auch da. Nachtrag: #616161 habe ich zu #595959 geändert. Das passt dann auch für sehr kleine Schrift auf weißem Hintergrund.
@Michaela Klaiber Erstmal vielen Dank für deine hilfreichen Informationen. Am besten machst du dazu ein Ticket per Mail auf. Ich werde das dann an die zuständigen Mitarbeiter weitergeben. Kannst du da auch bitte schreiben bei welchem Theme du diese Dinge gefunden hast? Hier sind viele Dinge mit den eigenen Einstellungen aus dem StyleEdit vermischt mit den Standardeinstellungen. Wenn man einen frischen Shop installiert ist das Malibu Theme komplett farblich überarbeitet worden. Bereits bestehende Themes müssen manuell angepasst werden. Wir stark die farblichen Anpassungen auf das eigene Theme eine Auswirkung haben, können wir vorher gar nicht feststellen, hier müsstet ihr uns einmal die vorher und nachher CSS oder Einstellungen mitteilen. Die Themes werden übrigens noch von einer externen Firma auf Barrierefreiheit untersucht. Diese Untersuchungen laufen noch. Es werden also noch weitere Updates mit Änderungen an den Themes kommen.
Vielleicht wäre es gut eine Option eingeführt zu haben und nicht direkt die Änderungen in allen Shops durch ein Update zu verursachen. Man könnte doch in den Shop Einstellungen ein Barrierefreiheit AN/AUS Schalter machen oder noch besser aber aufwändiger: Einen eigenen Bereich im StyleEdit. Barrierefreiheit AN/AUS und dann auch die ganzen entsprechenden Optionen und Farben übersichtlich in einem Bereich.
Leider sind die Alternativen sehr viel umfangreicher und ein Schalter entspricht unserer Meinung nach genau das Gegenteil einer Barrierefreiheit. Barrierefreiheit-Funktionen dürfen nicht hinter irgendwelchen Schaltern versteckt werden.
Ich habe einen frisch installierten Shop. Komplett roh. Meine Auflistung entstand durch diesen jungfräulichen Malibu Shop.
Da solltest Du vorsichtig sein. ich meine, dass Google versteckte (transparente) Texte / Elemente nicht mag. Ein "display: none" wäre vielleicht besser
Darf man davon ausgehen, dass das Update diese Woche für Cloud Shops doch nicht ausgerollt wird? Angesichts der ganzen Vorschläge und Bugmeldungen ist es diesmal sogar sehr willkommen, dass ein Versprechen nicht eingelöst wird.
Das geht nicht, denn der div-container für die "vollen" Sterne ist in diesem Container enthalten. Man kann auch color: #ffffff; verwenden. Also einfach die selbe Farbe wie der Hintergrund. Wenn man sich die "großen" Shops anschaut, dann werden bei Artikeln die keine Bewertung haben, auch keine Sterne angezeigt. Sterne sollten nur sichtbar sein, wenn auch wirklich Bewertungen vorhanden sind... und dann auch farbige und keine schwarzen Sterne. Dann brauche ich es nicht mehr per E-Mail schicken.
Status Lieferzeit wir nur in einer Farbe dargstellt, grün, orange, rot Fehlen wird nicht dargestellt, zudem unterschiedliche bearbeitungseiten bei gleicher Version, im Admin unter Lieferstatus> Lieferstatus bearbeiten Bildauswahl unterschiedlich? Ticket 101879740