Ja unter Bestellungen-Rechnung und auch bei Konfiguration-Rechnung/Lieferschein die Vorschau. Wenn ich den Cache vom 08.01.2013 einspiele erscheint das PDF wieder.
Ich habe sonst nichts geändert. Gerade probiert bei einer eingetroffenen Bestellung. Beim Aufruf von Rechung im Admin kommt folgende Fehlermeldung: Code: [B]FPDF error: [/B]Some data has already been output, can't send PDF file
Hallo Steffen, sobald ich den kompletten Ordner '/user_classes/overloads/AdminApplicationTopExtenderComponent' lösche, erscheint das pdf wieder. Was kann das bedeuten?
Gute Frage??? Aber wenn es dich net stört. Lass diesen einfach drausen und füge in: /lang/german/admin/configuration.php folgendes vor dem ?> ein: Code: define('BOX_CONFIGURATION_33', 'Konfiguration Offene Warenkörbe'); define('RCS_BASE_DAYS_TITLE', 'Zeitraum'); define('RCS_BASE_DAYS_DESC', 'Anzahl der vergangenen Tage für nicht abgeschlossene Warenkörbe.'); define('RCS_REPORT_DAYS_TITLE', 'Verkaufsbericht Zeitraum'); define('RCS_REPORT_DAYS_DESC', 'Anzahl der Tage, die berücksichtigt werden sollen. Je mehr, desto länger dauert die Abfrage!'); define('RCS_EMAIL_TTL_TITLE', 'Lebensdauer Email'); define('RCS_EMAIL_TTL_DESC','Anzahl der Tage, die die E-Mail als gesendet markiert wird'); define('RCS_EMAIL_FRIENDLY_TITLE', 'Persönliche E-Mails'); define('RCS_EMAIL_FRIENDLY_DESC', 'Wenn <b>true</b> wird der Name des Kunden in der Anrede verwendet. Wenn <b>false</b> wird eine allgemeine Anrede verwendet.'); define('RCS_EMAIL_COPIES_TO_TITLE', 'E-Mail Kopien an'); define('RCS_EMAIL_COPIES_TO_DESC', 'Wenn Kopien der Emails an die Kunden versendet werden sollen, bitte Empfänger hier eintragen.'); define('RCS_SHOW_ATTRIBUTES_TITLE', 'Attribute anzeigen'); define('RCS_SHOW_ATTRIBUTES_DESC', 'Kontrolliert die Anzeige von Attributen.<br>Einige Shops nutzen Produktattribute.<br>Auf <b>true</b> setzen, wenn die Attribute angezeigt werden sollen, ansonsten auf <b>false</b>.'); define('RCS_CHECK_SESSIONS_TITLE', 'Ignoriere Kunden mit Sitzung'); define('RCS_CHECK_SESSIONS_DESC', 'Wenn Kunden mit aktiver Sitzung ignoriert werden sollen (z.B. weil sie noch einkaufen), wählen sie <b>true</b>.<br>Wenn auf <b>false</b> gesetzt, werden die Sitzungsdaten ignoriert (schneller).'); define('RCS_CURCUST_COLOR_TITLE', 'Farbe aktiver Kunde'); define('RCS_CURCUST_COLOR_DESC', 'Farbe, die aktive Kunden markiert<br>Ein "aktiver Kunde" hat bereits Artikel im Shop bestellt.'); define('RCS_UNCONTACTED_COLOR_TITLE', 'Farbe "noch nicht kontaktiert"'); define('RCS_UNCONTACTED_COLOR_DESC', 'Hintergrundfarbe für noch nicht kontaktierte Kunden.<br>Ein nicht kontaktierter Kunde wurde noch <i>nicht</i> mit diesem Tool angeschrieben.'); define('RCS_CONTACTED_COLOR_TITLE', 'Farbe kontaktiert'); define('RCS_CONTACTED_COLOR_DESC', 'Hintergrundfarbe für kontaktierte Kunden.<br>Ein kontaktierter Kunde wurde bereits mit diesem Tool <i>informiert</i>.'); define('RCS_MATCHED_ORDER_COLOR_TITLE', 'Farbe alternative Bestellung gefunden'); define('RCS_MATCHED_ORDER_COLOR_DESC', 'Hintergrundfarbe für gefundene alternative Bestellungen.<br>Diese wird verwendet, wenn sich ein oder mehrere Artikel im offenen Warenkorb befinden und die E-Mail-Adresse oder die Kundennummer mit einer anderen Bestellung übereinstimmt (siehe nächster Punkt).'); define('RCS_SKIP_MATCHED_CARTS_TITLE', 'Überspringe alternative Warenkörbe'); define('RCS_SKIP_MATCHED_CARTS_DESC', 'Prüfen, ob der Kunde den Warenkorb alternativ abgeschlossen hat (z.B. über Gastzugang statt per Anmeldung).'); define('RCS_AUTO_CHECK_TITLE', '"sichere" Warenkörbe automatisch markieren'); define('RCS_AUTO_CHECK_DESC', 'Um Einträge, die relativ sicher sind (z.B. noch nicht existierende Kunden, noch nicht angemailt, etc.) zu markieren, setzen Sie <b>true</b>.<br>Wenn auf <b>false</b> gesetzt, werden keine Einträge vorausgewählt.'); define('RCS_CARTS_MATCH_ALL_DATES_TITLE', 'Verwende Bestellungen jeden Datums'); define('RCS_CARTS_MATCH_ALL_DATES_DESC', 'Wenn <b>true</b> wird jede Bestellung des Kunden für die alternativen Abschlüsse herangezogen.<br>Wenn <b>false</b> werden nur Bestellungen im Zeitraum nach dem ablegen des letzten Artikels im Warenkorb gesucht.'); define('RCS_PENDING_SALE_STATUS_TITLE', 'Mindestbestellstatus'); define('RCS_PENDING_SALE_STATUS_DESC', 'Höchster Status, den eine Bestellung haben kann, um immer noch als offen zu gelten. Alle Werte darüber werden als Kauf gewertet'); define('RCS_REPORT_EVEN_STYLE_TITLE', 'Style ungerade Reihe'); define('RCS_REPORT_EVEN_STYLE_DESC', 'Style für die ungeraden Reihen im Bericht. Typische Optionen sind <i>dataTableRow</i> und <i>attributes-even</i>.'); define('RCS_REPORT_ODD_STYLE_TITLE', 'Style gerade Reihe'); define('RCS_REPORT_ODD_STYLE_DESC', 'Style für die geraden Reihen im Bericht. Typische Optionen sind NULL (bzw. kein Eintrag) und <i>attributes-odd</i>.'); define('RCS_SHOW_BRUTTO_PRICE_TITLE', 'Brutto-Anzeige'); define('RCS_SHOW_BRUTTO_PRICE_DESC', 'Sollen die Preise Brutto (true) oder Netto (false) angezeigt werden?'); define('DEFAULT_RCS_PAYMENT_TITLE', 'Standard-Zahlweise'); define('DEFAULT_RCS_PAYMENT_DESC', 'Modulname der Zahlweise für das abschließen der Bestellung (z.B. moneyorder).'); define('DEFAULT_RCS_SHIPPING_TITLE', 'Standard-Versandart'); define('DEFAULT_RCS_SHIPPING_DESC', 'Modulname der Versandart für das abschließen der Bestellung (z.B. dp_dp).'); define('RCS_DELETE_COMPLETED_ORDERS_TITLE', 'Bestellte Warenkörbe löschen'); define('RCS_DELETE_COMPLETED_ORDERS_DESC', 'Soll der Warenkorb im Zuge des Bestellabschlusses automatisch gelöscht werden?'); define('BUTTON_COMPLETE', 'BESTELLUNG ABSCHLIESSEN'); Das musste dir notieren da dies nicht mehr updatessicher ist!
Hab's gefunden. Inder besagten Datei war noch von der ersten Installation ein Leerzeichen vor dem <?php.
Ja ja, Leerzeichen können schon ein Problem sein an Stellen wo sie nicht hingehören. Das vertrackte daran ist ja, das man sie nicht sehen kann. Naja,man kann schon ...
@Steffen Vielleicht hast Du ja meinen Beitrag bezgl. Adminbereich gelesen? (http://www.gambio-forum.de/threads/9279-Adminbereich-Backend-nicht-mehr-erreichbar) Sieh Dir das bitte mal an. Dein Addon find ich eigentlich klasse unsd es ist kjammerschade das es bei mir nicht funzt. Aber mein Problem hatte definitiv hierin die Ursache. Meine einzige Änderung war die Emailvorlage. Ich habe nach dem im anderen Thread geschilderten Versuchen noch einen gemacht. Komplette Dateirücksicherung, dh. ich habe den Stand vor der Installation einfach drübergebraten. Das war dann sozusagen der Dateistand 2.0.10 mit der Datenbank von 2.0.11.1 Alles schien zu funktionieren und ich konnte auch wieder in den Adminbereich. Dann habe ich auf 2.11.1 upgedatet was auch problemlos durchlief. Shop funzte, Bestellungen wurden erstellt, Adminbereich - alles okay. Ich habe daraufhin nochmals alle Dateien aus der ZIP "offene_wk_BETA2.zip" drüberkopiert. Spannung ...... Klick auf "offene Warenkörbe" und vorbei wars mit der Freude :-( Wieder das selbe Ergenis, kein Zugang mehr zum Adminbereich. Was ich noch bemerkt habe ist, das auch die Schnittstelle zur Faktura nicht mehr funktioniert? Ich habe nun alles Rückgesichert und warte mal wie sich das Modul entwickelt aber es wäre trotzdem beruhigend zu wissen was da los ist?
Um da festzustellen was da schief läuft benötige ich den FTP-Zugang und den Admin-Zugang zum Shop! Die Version 2.011.1 ist bei uns ohne Probleme gelaufen! Mehrfach getestet. Wenn du es willst, schick mir die Daten per mail: info@indiv-style.de
Bei meinem anderen Shop mit 2.0.11.1 drauf geht es auch. Vielleicht solltest Du darauf aufmerksam machen das es nur 2.0.11. getestet ist und evtl mit früheren versionen Probleme geben könnte? Ich bin wieder zurück auf den Stand vor der Installation und werde demnächst mal den Shop auf 2.0.11.1 updaten und dann noch einen Versuch machen. Falls ich Dich brauche melde ich mich- Danke schonmal.
Das ist auf 2.010g entwickelt und wurde nur och in V2.011.1 getestet! Muss also auch laufen! Selbst in meinen Testshops mit 2.08 und 2.09 geht das Teil!
Kann mich einer aufklären. Hab das Modul mal installiert. Wenn ich auf OWK gehe steh dann ein Kunde mit Name und Artikelauflistung. Ich habe jetzt 2 Button 1 x löschen 1 x Bestellung abschließen. Löschen ist klar. Wenn ich auf Bestellung abschließen klicke wird dies auch gemacht. Wo und woher weiß ich das der Kunde das möchte?
Wenn ich einen klick auf Bestellung abschließen mach, wir der OWK vom Kunden geleert. DIe Bestellung ist eingegangen aber der ofene Warenkorb wurde nicht geleert.
Ganz einfach! grün ist noch nicht angemailt, rot ist schon angemailt! Die 2 Button haben folgende Funktion! Löschen -> ist klar! Und Bestellung abschliesen, da kannst du die Bestellung auslösen, wenn der Kunde anruft und es haben will! In den Einstellungen kannst du für diese Funktion die Zahlungsweise(meistens Vorkasse) auswählen! So, und gaaaanz unten: da klicken! Da werden die Mails an den Kunden versendet, das er den WK gefüllt aber die Bestellung nicht abgeschickt hat! Mehr isses nicht...
Ein bißchen verwirrend mit dem "Zusätzliche Nachricht (PS) am Ende der Mail:" habe gedacht das gehört zur Bestellung abschließen wo der Kunde noch einen dummen Spruch bekommt.
Nein, das ist genau die schöne Funktion! Wenn du die Kunden anmailst, wird dem Warenkorb ein Parameter angehängt! Sollte der Kunde dann normal bestellen, siehst du das in den "Wiederhergestellte Warenkörbe" !!! Das Bestellung auslösen, würde ich mit vorsicht benutzen! Das ist rechtlich sehr fragwürdig.....
Da hab ich vor einem guten Jahr schon was zu geschrieben. Brandgefährlich! Wollte das nurmal durchtesten. Nutzen habe ich keinen davon. Saubere Arbeit.