Dann musst du die beigefügten Overload Datei hochladen und in der config Datei des Moduls deine Piwik URL und Seiten ID hinterlegen. Hast du das gemacht?
Noch mal: Hast du Punkt 3 der Anleitung gemacht? Und Punkt 4 b dann brauchst du das nciht im Admin des Shops eintragen.
Dann bitte die Schritte noch mal kontrollieren. Evtl. hast bei dem anpassen der config Datei nen Fehlerchen eingebaut. Sonst fällt mir auch nix ein. Läuft bei uns in 2.2 wunderbar. wie ist den die URL, oder schau mal selbst ob es im Quellcode ist, dann weiß man ob Fehler beim overload oder bei der config datei.
ok Fehler gefunden momentan hast du es sogar doppelt drinnen aber schau mal du hast das https in der cionfig datei doppelt stehen
Da ist er doch der Fehler: bei 99,9% der Dateien in Programmen wird http und https vorangeschrieben und bei dem Modul muss man es weglassen. Nagut es ist aus Österreich. Da dreht sich die Erde wahrscheinlich auch anders herum. Edit. Jo habs schon gesehen. Doppelt, weil ich es sicherheitshalber in Gambio noch drin hatte, damit überhaupt was ersichtlich ist.
liegt eher daran das das modul dadurch ssl selbst bestimmen kann also ob es mit oder ohne https geladen wird. vermute ich mal bitte dran denken den code im admin wieder rauszunehmen damit das nciht doppelt ist.
Ist schon längst erledigt. Hab jetzt ganz oben auf der Seite zur Browserleiste einen hässlich Abstand. Der war vorher nicht. Kann aber nicht herausfinden, wo der herkommt. Weder Firebug meldet mir da oben was für mich brauchbares, noch habe ich was im Styleedit verändert.Gibts da auch ne Wunderpille für?
Da stimmt was nicht. du hast META Tags nicht im HEAD sondern im BODY des Quellcodes. Mal testweise bitte den overload von Piwik löschen. samt ordner falls der nach löschen der Datei leer wäre Code: /user_classes/overloads/[COLOR="red"]ApplicationBottomExtenderComponent/Piwik_eCommerce_Plugin.inc.php[/COLOR] dann noch mal im quelltext schauen.
wenn das raus ist, ist alles wieder i.O. habs nochmal hochgeladen und die metas sind im head drin, aber wieder der Abstand oben hat das was mit der "weißen Leiste" die Manfred mal erwähnt hat zu tun, nur das die sozusagen oben ist?
Okay Fehler selber gefunden: In der Overloadsdatei war ganz am Ende nach ?> ein Leerzeichen, was den oberen Abstand auf der Shopseite verursacht hat. Habs gelöscht und nun passt es.
Ist das normal, dass wenn Bestellungen abgeändert oder storniert worden sind von mir, Piwik Ecommerce ins Trudeln kommt?
anzahl der bestellungen fehlerhaft und dementsprechend die summen. im zahlenwunder stimmt mittlerweile alles.
Wenn du im Shop Bestellungen änderst oder storniert werden bekommt Piwik das nicht mit. Piwik zeigt nur was reinkommt. Nicht was du im Shop dann daraus machst. Und User können Do not track nutzen, dann sieht Piwik nix.