Welche Möglichkeit(en) gibbet denn überhaupt, dies ohne große Verrenkungen in GM einzubauen? Der Sinn und die Wirkung des o.g. Scriptes hat sich mir noch nicht erschlossen! [Schäm ON]
Ich kann nur zum Sinn etwas beitragen. Die natürlichen Serps z.Bsp. bei Google kennst du ja. Mit diesen Code gibt es dann die Möglichkeit, das sich deine Ergebnisse mit gelben Sternchen abheben, es gibt noch mehrere Möglichkeiten wie: kleine Artikelbilder zeigen und was weiß ich was.
Das Modul, dessen Link Du hier gepostet hattest, ist für den "VEYTON"-Shop.... Mit der Einbau-Beschreibung kann man also hier überhaupt nichts anfangen...
Und ich fühlte mich schon reif für die Klappsmühle! Gibbte denn sowas nicht für GM ... kann ja wohl nicht sein!?!
Also das wird wohl gerade sehr aktuell auch für deutschland. (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) Da sollte man also wirklich mal dran arbeiten. Immerhin wollen wir mit einem Gambio-Shop doch VOR den anderen sowas haben
und was für Kuchen gut ist, kann für Kartoffeln, Nähmaschinen, Lampen usw. auch gut sein Wobei auch ich mir erstmal einen funktionierenden Filter wünsche. Aber interessant wäre es auch, ob unsere Moritz, Timo und Co. Fraktion über diesen Beiträgen schon gestolpert sind und ob sie das auf dem Schirm haben. Denn wenn hier Gambio mal die Nase vorne hätte....
Guten Tag, weiß vielleicht jemand, wo ich die HTML-Dateien finden kann, um die markup hinzuzufüngen? Danke im Voraus, Max
Würde mich auch interessieren. Welchen Code verwendet ihr dafür. Der von TS vorgeschlagen ist .php und wir wissen nicht wo dieser rein muss um korrektu ausgeführt zu werden... Gibt es eine Alternative?
Tja da sich von Gambio hier noch niemand zu Wort gemeldet hat, denke ich sind Sie über diesen Beitrag noch nicht gestolpert :-( Da hast du recht vorallem gibt es ja einige Gambio-Kunden die mit dem Support ja sooo unzufrieden sind, da könnten Sie wirklich Pluspunkte sammeln ! Mich selber würde dieses Modul mehr wie brennend Interesierten!!!
Ja zumal es für einen programmierer normal auch max. 1 Tag arbeit sein dürfte wenn er sich eh mit dem Shop auskennt.
Haben es jetzt so ausgezeichnet: <div itemscope itemtype="http://data-vocabulary.org/Review-aggregate"> <span itemprop="v:itemreviewed">XXX</span> <span itemprop="rating" itemscope itemtype="http://data-vocabulary.org/Rating"> <span itemprop="average">4,87 Sterne</span> von <span itemprop="best">5</span> <span>aus</span> <span itemprop="votes">XXX</span> <span>Bewertungen.</span> <span itemprop="summary">XXX</span> </div> Aber nur auf der Startseite als aggregierte Anzeige, sonst Spam;-) Der Snippet Tester von google zeigt es korrekt an. Jetzt heisst's warten. Eigentlich wäre es Pflicht von Anbietern wie Trusted diese Mark ups direkt in die Widget Codes einzubinden! Dies ist zwar eine händische Lösung, die sich nicht selber aktualisiert. Aber bis jetzt besser als nischts und bei unseren Konkurrenten klappts prima und die nutzen diese Variante schon lange... Melde mich, wenn es in den SERPS ist... Grüße Sebastian
Hab heute Kontakt mit Trusted Shop gehabt. Die sollten mir mal erklären warum bei der google Suche: "Kundenbewertungen ekomi", einige Anzeigen mit Sternen kommen und bei Trustes Shop "Kundenbewertungen Trusted" bei gleicher Suche kein einziges Ergebnis mit Sternchen!? Versucht's mal;-) Gleiches Ergebnis, wenn man dies mit direkter Shopsuche versucht "Shopname Kundenbewertung trusted" = keine Sterne. Ekomi = Sterne! Antwort trusted: ist nicht geplant! Also, ich kann somit nur jedem raten, der noch nicht so viele Bewertungen hat, zu ekomi zu wechseln. Bei denen erfolgt eine Auszeichnung für die Sterne auch für SERPS. Ich kann das garnicht nachvollziehen warum Trusted Shops dies nicht ändert. Wäre doch vom Aufwand lapidar! Wir überlegen jetzt, ob wir wechseln. Haben halt schon einige Bewertungen... Und nein, ich bin NICHT von ekomi
hier noch ein Beispiel: https://www.google.de/search?source....,cf.osb&fp=941c7d7416388ce9&biw=1239&bih=894 die sind bei Beiden Der Hammer! Ach übrigens, wir haben ja unsere Seite selber mit obigen Code ausgezeichnet. Wird heute schon in den SERPS angezeigt! Ratz Fatz
Deinem obigem Code felt aber irgendwie die erzeugung der zahlen. So wie er 3 posts höher steht ist das statische ausgabe. Vielleicht schreibst mal genau was du wo geändert hast. Zu deiner ampel24 - ich seh da nur in den adwords sternen bei deiner google suche.