Russische Spammer registrieren Kundenkonten

Thema wurde von Anonymous, 11. März 2018 erstellt.

  1. Kai Schoelzke
    Kai Schoelzke Beta-Held
    Registriert seit:
    30. März 2016
    Beiträge:
    3.989
    Danke erhalten:
    609
    Danke vergeben:
    293
    Das geht schon paar Tage so, werden aber bis jetzt alle geblockt. Ich bin mir noch nicht sicher, ob es was damit zu tun hat, aber die meisten beklagen seit einiger Zeit auch Umsatzrückgänge.
     
  2. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    909
    Danke erhalten:
    86
    Danke vergeben:
    139
    Beim Umsatz ist nichts auffälliges eher :)
     
  3. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    909
    Danke erhalten:
    86
    Danke vergeben:
    139
    Hab noch mal nachgesehen. 3 Versuche im Abstand von ca. 3 min. danach erst mal wieder schluss
     
  4. Kai Schoelzke
    Kai Schoelzke Beta-Held
    Registriert seit:
    30. März 2016
    Beiträge:
    3.989
    Danke erhalten:
    609
    Danke vergeben:
    293
    Beobachte das mal bitte paar Tage, wenn es bei dir heute erst los gegangen ist, kommt das vielleicht noch, wie gesagt, ich weiß nicht, ob es da einen Zusammenhang gibt.
     
  5. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    909
    Danke erhalten:
    86
    Danke vergeben:
    139
    Ich bleibe drann
     
  6. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    2. Mai 2017
    Beiträge:
    104
    Danke erhalten:
    23
    Danke vergeben:
    75
    bei mir sind heute auch 2 vom G Protektor geblockte Angriffe
    ansonsten von zeit zu Zeit ne Mail übers Kontaktformular ( reCAPTCHA v2)
     
  7. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    909
    Danke erhalten:
    86
    Danke vergeben:
    139
    Es is beiweitem nicht so schlimm wie es am Anfang war. Aber es wird versucht. Vermutlich nicht automatisch.
    09:49:04 das letzte mal und nun das nächste Log:

    2019-05-29 14:25:51 (2e3f72ed2dd0ffe1fa3645df76856dd1) GPROTECTOR ERROR: "Die Regel "URL anti-spambot-mechanic" hat einen unerwarteten Variablenwert erkannt und erfolgreich gefiltert." in /www/htdocs/w008bc5d/Shop/includes/application_top_main.php:39

    #1 File: /www/htdocs/w008bc5d/Shop/includes/application_top_main.php:39

    Function: require_once('/www/htdocs/w008bc5d/Shop/GProtector/start.inc.php')
    Code:
    │ line 37: if(file_exists(str_replace('\\', '/', dirname(dirname(__FILE__))) . '/GProtector'))
    │ line 38: {
    ├─ line 39: require_once(str_replace('\\', '/', dirname(dirname(__FILE__))) . '/GProtector/start.inc.php');
    │ line 40: }
    │ line 41:

    #0 File: /www/htdocs/w008bc5d/Shop/shop.php:12

    Function: require_once('/www/htdocs/w008bc5d/Shop/includes/application_top_main.php')
    Code:
    │ line 10: */
    │ line 11:
    ├─ line 12: require_once('includes/application_top_main.php');
    │ line 13:
    │ line 14: // includes classes and functions are needed for frontend output

    Request: POST /shop.php?do=CreateRegistree/Proceed
    - duration: ~1ms
    - server: Apache
    - server address: 85.13.129.217
    - user agent:
    - remote address: 2e3f72ed2dd0ffe1fa3645df76856dd1

    Post:
    - action: process

    - gender: m
    - firstname:
    - lastname:
    - dob: 12/05/1977
    - email_address:
    - confirm_email_address: p.ra.te.rbu..rg..und.ian.k.w@gmail.com
    - company: Company
    - vat:
    - street_address:
    - suburb:
    - postcode:
    - city:
    - country:
    - telephone:
    - fax:
    - password: *****
    - confirmation: *****
    - privacy: privacy
    - x: 52
    - y: 1
    - email_address_confirm:
    - house_number:
    - additional_address_info:
    - state:

    Get:
    - do: CreateRegistree/Proceed

    Mal sehen wie es weitergeht
     
  8. plattenstar
    plattenstar Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    28. September 2016
    Beiträge:
    38
    Danke erhalten:
    2
    Ich hab' seit heute morgen 9.00 Uhr stündlich ein bis zwei Attacken auf meinen Shop. Was soll das?
     
  9. webmaker
    webmaker Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    18. November 2012
    Beiträge:
    126
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    25
    ja, bei mir auch, etliche Versuche. Allerdings kommen die nicht über die eigentliche Shop Url, sondern über die alternative Provider-Hosting Url. Hmmm..... die führt ins Shopverzeichnis, werde ich mal woanders hinzeigen lassen
     
  10. Nohly
    Nohly Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    13. September 2015
    Beiträge:
    440
    Danke erhalten:
    155
    Danke vergeben:
    81
    bei mir gibt's auch einige Versuche. Der letzte um 3:28.
     
  11. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.633
    Danke erhalten:
    11.353
    Danke vergeben:
    1.614
    bei mir seit gestern auch.
     
  12. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    8. Mai 2019
    Beiträge:
    133
    Danke erhalten:
    28
    Danke vergeben:
    30
    #312 Anonymous, 30. Mai 2019
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2019
    Also die Mails werden auch über das Kontaktformular gesendet obwohl der Shop "offline ist" selbst die Domain ist erst 5 Tage alt...... Das ist richtig scheiße ! Das blöde ist das man auf Grund solcher Mails/SPAM auch auf der Black List landen kann, und was das für einen Shop bedeutet........
     
  13. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Wie du in der Zeit geschafft hast einen Spammer anzuziehen ist durchaus eine Leistung... Wie schafft man denn das?

    Das ist definitiv übertrieben, denn...

    ...das sehen wir extrem selten.

    Dazu:
    Einen Shop offline stellen darf nicht bedeuten, das der 100% offline ist. Der muss für bestimmte Nachrichten einfach empfänglich bleiben. Stell dir vor du könntest dann keine Zahlungsweisen einrichten, weil Callbacks die nötig sind nicht mehr gehen. Oder Marktplatzabgleiche gingen darum nicht mehr, etc. Das ein menschlicher Besucher und Crawler hingegen nix mehr im Shop sieht, das ist die Aufgabe der Offline-Funktion.

    Das bedeutet dann auch:
    Mit der Offline Funktion verschwindet dann auch das Kontaktformular, nicht aber den Endpunkt an den dieses Formular Daten sendet/senden würde. Würdest du ein Captcha in die Kontaktformularseite einbinden wäre das hingegen unlösbar.
     
  14. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    909
    Danke erhalten:
    86
    Danke vergeben:
    139
    Es sind seit Mitwoch täglich 2 Versuche nicht schön hält sich aber in Grenzen
     
  15. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. Oktober 2011
    Beiträge:
    967
    Danke erhalten:
    149
    Danke vergeben:
    130
    So untypisch ist das garnicht @Wilken (Gambio) .

    Die Spammer greifen im vorfeld die Daten ab welche Domains neu registriert werden, und das weltweit.
    Und nutzen diese weil diese msitens noch nicht gefiltert sind.
     
  16. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Es nutzt aber nichts allein die Domains abzugreifen, du musst auch noch analysieren was für ein System da auf der Domain arbeitet und ein Muster für das System besitzen um mit dem System dann nervige Dinge zu tun.

    Wenn wir also annehmen irgendwer mit Kenntnis aller neuen Domains crawled die und die Person fände Gambio so relevant dafür ein Muster zu haben, obwohl wir im Vergleich zur Nummer der z.B. Wordpress Installationen weltweit bedeutend kleiner sind, dann wäre das ein kurioses Kompliment an uns.

    2 erfolglose Versuche pro Tag sind "Kinderteller" und eher nicht der Rede wert. Wir haben auf unsere Infrastruktur stetig zigtausende Versuche pro Tag. Das Internet ist halt so.
     
  17. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    909
    Danke erhalten:
    86
    Danke vergeben:
    139
  18. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    6. Dezember 2016
    Beiträge:
    375
    Danke erhalten:
    219
    Danke vergeben:
    184
    Habt ihr da nichts in der Schublade um einen Gegenangriff zu machen.
    Die sollen explodieren, denen sollen Server um die Ohren fliegen. :D
     
  19. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Das wäre verschenkte Lebensenergie, wirklich. Solange die nicht wirklich stören, und das tun die nicht, ist das alles egal. Die kommen nicht an Daten, die senken die Performance oder Verfügbarkeit unserer Angebote nicht, sie nerven die Kundschaft nicht. Warum sollte man da ein Aufheben drum machen?
     
  20. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    6. Dezember 2016
    Beiträge:
    375
    Danke erhalten:
    219
    Danke vergeben:
    184
    Übrigens betrifft das nicht nur Gambio. Wir haben noch einen Shopware5 Shop.
    Da ist der Angriff auch schon seit paar Tagen. Nur mit einer anderen IP-Nummer.
    Nur zur Info, die die Schuld bei Gambio suchen.